Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Villeroy & Boch steigert Umsatz akquisitionsbedingt

    Villeroy & Boch steigert Umsatz akquisitionsbedingt

    Konzernumsatz akquisitionsbedingt im ersten Halbjahr mit 647,3 Mio. € um 47,9 % über Vorjahr Operatives EBIT mit 46,3 Mio. € um 20,6 % über Vorjahr (38,4 Mio. €) Prognose für das Gesamtjahr 2024 wird vollumfänglich bestätigt
    Konzernumsatz: 647,3 Mio. €
    Im ersten Halbjahr 2024 erzielte der Villeroy & Boch-Konzern einen Konzernumsatz (inkl. Lizenzerlöse) in Höhe von 647,3 Mio. € und lag

  • Villeroy & Boch platziert Schuldscheindarlehen in Höhe von  280 Millionen Euro

    Villeroy & Boch platziert Schuldscheindarlehen in Höhe von 280 Millionen Euro

    Villeroy & Boch hat erfolgreich ein Debüt-Schuldscheindarlehen in Höhe von 280 Millionen Euro platziert, nachdem das Unternehmen im September 2023 die Akquisition von Ideal Standard angekündigt hatte. Ursprünglich war ein Volumen von 150 Millionen Euro geplant, jedoch wurde aufgrund einer überwältigenden Überzeichnung das Volumen deutlich erhöht und die Konditionen am unteren Ende der Vermarkt

  • Villeroy & Boch bestätigt nach erstem Quartal die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2023

    Villeroy & Boch bestätigt nach erstem Quartal die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2023

    Konzernumsatz mit 229,3 Mio. € konjunkturbedingt um 7,7 % unter Vorjahr Konzernergebnis (EBIT) mit 19,6 Mio. € um 3,9 % leicht unter Vorjahr Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2023 wird weiterhin bestätigt

    Konzernumsatz: 229,3 Mio. €
    Im ersten Quartal 2023 erzielte der Villeroy & Boch-Konzern einen Konzernumsatz (inkl. Lizenzerlöse) in Höhe von 229,3 Mio. € und lag damit konjunktu

  • Villeroy & Boch feiert 275. Firmenjubiläum

    Villeroy & Boch feiert 275. Firmenjubiläum

    275 Jahre Villeroy & Boch. Kaum eine andere Premiummarke mit weltweitem Ansehen kann auf eine vergleichbare Historie und dauerhaften Erfolg zurückblicken. Auf dem Weg vom kleinen, 1748 gegründeten Handwerksbetrieb zum internationalen Konzern hat sich Villeroy & Boch vom produktionsorientierten Keramiker zum umfassenden Lifestyle-Anbieter gewandelt. Mit seinen Produkten gestaltet und prägt die Mark

  • Villeroy & Boch-CEO bestätigt beim Management-Dialog in Mettlach: Unternehmen kommt bisher gut durch unsichere Zeiten

    Villeroy & Boch-CEO bestätigt beim Management-Dialog in Mettlach: Unternehmen kommt bisher gut durch unsichere Zeiten

    Auch angesichts eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds sieht Villeroy & Boch-CEO Frank Göring das Unternehmen für die Krise gut gerüstet. „Die Performance stimmt, und wir kommen gut durch diese unsicheren Zeiten“, sagte Göring am Rande eines Management-Dialogs mit den oberen Führungskräften des Unternehmens.
    Villeroy & Boch habe in den fast 275 Jahren seines Bestehens schon öf

  • Zwischenbericht zum ersten Quartal 2022: Anhaltend gute Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2022

    Zwischenbericht zum ersten Quartal 2022: Anhaltend gute Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2022

    Konzernumsatz um 11,3 % auf 248,5 Mio. € gesteigert Konzernergebnis (EBIT) mit 20,4 Mio. € um 9,7 % über Vorjahr Umsatz- und Ergebnisprognose trotz zunehmender Risiken für das Gesamtjahr 2022 bestätigt
    Konzernumsatz: 248,5 Mio. €
    Im ersten Quartal 2022 erzielte der Villeroy & Boch-Konzern einen Umsatz (inkl. Lizenzerlöse) in Höhe von 248,5 Mio. € und lag damit um 25,2 Mio. € bzw. 11,3

  • Hervorragende Entwicklung im Geschäftsjahr 2021

    Hervorragende Entwicklung im Geschäftsjahr 2021

    Hervorragende Entwicklung im Geschäftsjahr 2021: Konzernumsatz deutlich um 18,0 % auf 945,0 Mio. € gesteigert Operatives Ergebnis (EBIT) mit 92,8 Mio. € (Vorjahr: 49,7 Mio. €) auf höchstem Niveau seit dem Börsengang 1990 Herausragendes Konzernergebnis mit 60,5 Mio. € um 37,6 Mio. € über Vorjahr (22,9 Mio. €) Operative Nettovermögensrendite mit 32,9 % (Vorjahr: 14,7 %) mehr als verdoppelt

  • Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2021: Villeroy & Boch mit starkem Umsatzanstieg und Rekordergebnis

    Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2021: Villeroy & Boch mit starkem Umsatzanstieg und Rekordergebnis

    Villeroy & Boch hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Konzern-Nettoumsatz inkl. Lizenzerlöse um 18 % auf 945 Mio. € gesteigert und damit die zuletzt im September 2021 angepasste Prognose (920 Mio. €) deutlich übertroffen. Besonders erfreulich: In beiden Unternehmensbereichen konnten gleichermaßen zweistellige Zuwachsraten erzielt werden.
    Auch im operativen Konzernergebnis (EBIT) wurde di

  • Zwischenbericht zum ersten Quartal 2021: Sehr gute Geschäftsentwicklung im ersten Quartal – Villeroy & Boch hebt Umsatz- und Ergebnisprognose für 2021 an

    Zwischenbericht zum ersten Quartal 2021: Sehr gute Geschäftsentwicklung im ersten Quartal – Villeroy & Boch hebt Umsatz- und Ergebnisprognose für 2021 an

    Konzernumsatz um 22,4 % auf 223,3 Mio. € gesteigert Konzernergebnis (EBIT) mit 18,6 Mio. € signifikant über Vorjahr (4,3 Mio. €) Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2021 wird aufgrund guter Umsatz- und Auftragsentwicklung deutlich angehoben

    Konzernumsatz: 223,3 Mio. €
    Im ersten Quartal 2021 erzielte der Villeroy & Boch-Konzern einen Umsatz in Höhe von 223,3 Mio. € (inkl

  • Änderungen im Aufsichtsrat der Villeroy & Boch AG: Andreas Schmid zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt

    Änderungen im Aufsichtsrat der Villeroy & Boch AG: Andreas Schmid zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt

    Andreas Schmid ist vom Aufsichtsrat der Villeroy & Boch AG in seiner Sitzung am 26. März 2021 zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt worden.
    Der Unternehmer Andreas Schmid wurde in der Hauptversammlung 2020 auf Vorschlag der Anteilseigner:innen neu in den Aufsichtsrat gewählt und konnte sich bereits mit dem Unternehmen und den anstehenden Aufgaben vertraut machen. Andreas Schmid, Schwe