Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Westfalen Weser öffnet schrittweise NetzPunkte wieder

    Ab dem 7. Juni 2021 wird der heimische Energiedienstleister Westfalen Weser (WW) seine NetzPunkte (Kundenzentren) schrittweise wieder öffnen. Es gelten die üblichen Öffnungszeiten. Eingeschränkt bleibt allerdings der Zutritt.

  • Westfalen Weser trotzt der Pandemie

    Das abgelaufene Jahr 2020 war auch für Westfalen Weser wesentlich von der Corona-Pandemie geprägt. Auch in diesem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld hat Westfalen Weser (WW) sich im Geschäftsjahr 2020 wirtschaftlich erfolgreich weiterentwickelt.

  • Photovoltaik auf Dächern – 14 Kommunalvertreter*innen folgten Vortrag

    Westfalen Weser und Klimaschutzagentur informierten zu Betreibermodellen für Kommunen Insgesamt 14 Bürgermeister*innen und Kommunalvertreter*innen aus dem Landkreis Holzminden informierten sich bei einem Online-Event über ihre Möglichkeiten von Photovoltaikanlagen auf den Dächern ihrer Kommunalgebäude. Motto „PV-Strom CO2-frei – interessante Betreibermodelle für Kommunen“.

  • Westfalen Weser erneuert Stromnetz in Steinheim

    In der kommenden Woche beginnt der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser (WW) in Steinheim mit Tiefbauarbeiten im Bereich der Straßen Teichweg und Am Melkeweg. Mit der Baumaßnahme wird dort das Mittelspannungs- und das Niederspannungsnetz erneuert.

  • Bürgerschützenverein Bredelar ist Klima.Sieger 2021! Westfalen Weser fördert Klimaschutz mit 25.000 Euro

    Der Bürgerschützenverein Bredelar 1920 aus Marsberg ist der Siegerverein im Wettbewerb „Klima.Sieger“ 2021! Das Konzept zur energetischen Sanierung der Schützenhalle hat eine fachkundige Jury überzeugt. Die Anerkennung: 25.000 Euro Fördersumme. Sparen, sanieren, schützen – unter diesem Motto hatte der kommunale Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser zum fünften Mal zum Wettbewerb aufgerufen.

  • Neuer Trafo im UW Meißen – Westfalen Weser erhöht Versorgungssicherheit und Effizienz

    Kürzlich hat Westfalen Weser (WW) im Umspannwerk (UW) Meißen in Minden einen neuen Transformator eingebaut. Damit wird die hohe Versorgungssicherheit, insbesondere für den Raum Minden, weiterhin gewährleistet und das Umspannwerk auch für die zukünftige Stromversorgung fit gemacht. Insgesamt investiert WW 650.000 € in den Trafo.

  • Westfalen Weser erneuert Stromnetz in Negenborn

    Am kommenden Montag, 19.04., beginnt der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser (WW) in Negenborn mit Tiefbauarbeiten im Bereich Linden-, Blumen- und Neue Straße.

  • Westfalen Weser sichert Erdgasversorgung des KKW Grohnde

    Westfalen Weser (WW) erweitert derzeit in Emmerthal-Grohnde sein Gashochdruckleitungsnetz, um das Kernkraftwerk (KKW) Grohnde daran anzuschließen. Grund ist die Abschaltung des KKW Ende dieses Jahres. Danach wird dort Erdgas zur Wärme- und Energieerzeugung eingesetzt.

  • Stadtwerke Stadtoldendorf lassen Wasserleitung erneuern

    In den kommenden Tagen beginnen Tiefbauarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Stadtoldendorf in der „Hoopstraße“ in Stadtoldendorf. Im Zuge der Baumaßnahme wird dort eine Wasserleitung erneuert.

Mehr anzeigen