Pressemitteilung -

IFA 2015: WIBUTLER PRÄSENTIERT OFFENE SMART HOME PLATTFORM

IFA 2015: wibutler präsentiert offene smart home plattform

  • Das wibutler-System vernetzt Produkte unterschiedlicher Funkstandards und Hersteller und macht das gesamte Haus über eine App steuer- und konfigurierbar
  • Führende Hersteller von Consumer Electronics und Gebäudetechnik unterstützen die Smart Home Lösung bereits

Berlin, 3. September 2015: Das vernetzte Zuhause dominiert die Internationale Funkausstellung in Berlin: Gemeinsam mit führenden Herstellern aus den Bereichen Consumer Electronics und Gebäudetechnik zeigt wibutler auf der IFA den Smart Home Server „wibutler pro“. Ausgestattet mit unterschiedlichen Funkstandards (Z-Wave, EnOcean, ZigBee, WLAN) verknüpft die intelligente Box smarte Produkte verschiedener Standards und Hersteller.

Im Rahmen der wibutler alliance arbeitet wibutler gemeinsam mit Partnern an innovativen Lösung für das Smart Home: Vom Pumpenspezialist Wilo, über Profis im Bereich Fenster- und Türbeschläge wie Winkhaus oder HOPPE, das smarte Türschloss Danalock, Schalter- und Steckdosenhersteller wie PEHA by Honeywell oder Permundo, Spezialisten aus den Bereichen Mess- und Regelungstechnik wie Afriso, bis hin zu Regelarmaturenhersteller HORA und weiteren. Auf der IFA zeigt wibutler, wie Partnerprodukte unabhängig vom jeweiligen Funkstandard, miteinander kompatibel werden.

„Das Potential des Smart Homes war bisher weder für Konsumenten, noch für Handwerker greifbar. Mit wibutler machen wir Installation und Bedienung leicht verständlich und nutzen Verfahren aus der Regelungstechnik, von denen Konsumenten genauso profitieren wie versierte Profis aus der Gebäudetechnik“, erklärt Geschäftsführer Arne Feldmeier.

Nie wieder für Draußen heizen

Kein Problem, wenn die Heizung mit dem Fenster spricht: Wird z.B. ein mit Winkhaus Funkkontakten ausgestattetes Fenster zum Lüften geöffnet, kann wibutler automatisch die Heizung herunterfahren. Anders als bisherige Smart Home Systeme greift wibutler dabei nicht allein auf einzelne Stellantriebe und Heizkörper zu, sondern kommuniziert auch direkt mit den Heizgeräten. So können, mit Funkkontakten ausgestattete Fenster, die Temperatur noch effizienter regeln lassen. Bisher wurde die Leistung des Heizgerätes anhand der Außentemperatur bestimmt. Mit wibutler verbundene Heizkörperstellantriebe können jedoch den tatsächlichen Wärmebedarf des Wohnhauses bestimmen. Intelligente Stellantriebe wie der Hora Smart Drive MX geben diese Informationen an wibutler und der wiederum an das Heizgerät weiter. Dieses Heizgerät produziert dann immer nur so viel Wärme, wie auch tatsächlich benötigt wird.

Sicher ist sicher

Detektiert ein smarter Rauchwarnmelder einen Brand, fahren die Jalousien automatisch hoch, damit die Fluchtwege frei sind. Intelligente Leuchtmittel können zur Orientierung gleichzeitig die Fluchtwege ausleuchten und zum Beispiel das smarte Türschloss Danalock anweisen, die Haustür zu öffnen. So erhält die Feuerwehr sofortigen Zutritt und Bewohner müssen im Brandfall nicht erst nach einem Schlüssel suchen.

Vom Handwerker zum Smartwerker

Mit der intelligenten Pumpe Wilo Stratos Pico Smart Home und IBM gibt wibutler einen Zukunftsausblick: Hersteller und Handwerker sollen Störmeldungen und Fehlerbehebungen schon bald via App managen können. wibutler stellt dabei die Smart Home Infrastruktur und nutzt dazu die IBM IoT Cloud Lösung und die Entwicklungsplattform IBM Bluemix.

Über wibutler

wibutler ist eine herstellerunabghängige Smart Home Lösung, die den Alltag von Menschen erleichtert. Ausgestattet mit multiplen Funkstandards, verknüpft wibutler Produkte unterschiedlicher Hersteller, Branchen und Funkstandards und macht das gesamte Haus über eine einzige App zentral steuerbar. Die Plattform mit offenem Systemgedanken ist ein Produkt der iEXERGY GmbH, die 2012 als Ausgründung der FH Münster entstand. Heuteunterstützt das Unternehmen Hersteller verschiedener Branchen bei der Integration ihrer Produkte in die wibutler-Systemwelt.

wibutler auf der IFA:

Halle 15.1 / 182, Halle 11.1/ 05 und im IBM Client Center im Marshall-Haus / 100

Links

Themen

  • Energiefragen

Kategorien

  • enocean
  • zigbee
  • zwave
  • smarthome
  • wibutlerpro
  • wibutler
  • smart home
  • iot
  • internet of things
  • hausautomation
  • gebäudeautomation
  • bestes smart home produkt

wibutler ist eine Smart Home-Lösung, die nahezu alle Geräte des Hauses vernetzt, um den Alltag von Menschen zu vereinfachen. Dabei verbindet der Home Server wibutler pro die Produkte verschiedener Hersteller und lässt Nutzer alle Geräte über ihre wibutler App (iOS und Android) steuern, kombinieren und automatisieren. Auf der Online-Plattform www.wibutler.de, finden Nutzer Inspiration und Anleitungen, um Automationsprojekte selbst umzusetzen und sich bei Bedarf Unterstützung vom Handwerker ihres Vertrauens einzuholen.

  • IFA 2015: WIBUTLER PRÄSENTIERT OFFENE SMART HOME PLATTFORM
    IFA 2015: WIBUTLER PRÄSENTIERT OFFENE SMART HOME PLATTFORM
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • IFA 2015: WIBUTLER PRÄSENTIERT OFFENE SMART HOME PLATTFORM
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download