Pressemitteilung -

David Garrett, Kiwi & Co in Ellmau

Rund um den Nikolaustag wird auf der Terrasse der Wochenbrunner Alm vorweihnachtliche Stimmung verbreitet: Joachim Llambi begibt sich auf eine Erkundungsreise in die Region Wilder Kaiser und wird sich dabei nicht nur hoch hinaus begeben, sondern auch traditionelle Bräuche wie das Anklöpfeln und alte Handwerkskunst vorstellen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen u.a. Stars wie David Garrett, Lou Bega oder Marquess. Außerdem wird Fernsehgarten Konditor Armin Roßmeier klassische Weihnachtskekse backen und köstliche Pralinen machen. Wer auch mit dabei sein möchte, wenn sich Kiwi und Llambi mit ihren prominenten Gästen auf Weihnachten einstimmen: Karten (Sitzplatz €10,-, Stehplatz €5,-) und detaillierte Infos gibt es unter www.wilderkaiser.info. Im Kartenpreis inbegriffen sind das kostenlose Shuttle zwischen Ellmau und Wochenbrunner Alm sowie ein Snack und ein Getränk pro Person.

Programm ZDF Fernsehgarten on tour

Freitag, 05. Dezember 2014

11:00-13:15, Einlass ab 09:45 Uhr

Aufzeichnung mit Ausstrahlung Ende Dezember

Mit dabei sind unter anderem: Hermes House Band, Marquess, voXXclub, Tom Gaebel, Opus & Insingizi, Lind Bennett und Oonagh

Sonntag, 07. Dezember 2014

10:20-12:30, Einlass ab 09:00 Uhr

Live Show

Mit dabei sind unter anderem: David Garrett, Hermes House Band & Lou Bega, Antonia aus Tirol, Guildo Horn, Mrs Greenbird, voXXclub und Mark Forster


Internetbild: Andrea Kiewel ZDF Fernsehgarten (c): ZDF/Jens Hartmann

Links

Themen

  • Events

Kategorien

  • david garrett ellmau
  • david garrett wilden kaiser
  • david garrett wilder kaiser
  • kiwi llambi wilden kaiser
  • kiwi wochenbrunner alm
  • kiwi ellmau
  • zdf fernsehgarten on tour ellmau
  • zdf fernsehgarten on tour wilder kaiser

Tourismusregion Wilder Kaiser

Das stärkste Bergerlebnis der Alpen – in Ihrer Urlaubsdestination in Tirol

Die Region Wilder Kaiser mit den vier Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll liegt im Tiroler Unterland / Österreich zwischen den Städten Kufstein und Kitzbühel. Zwischen dem majestätischen Bergmassiv des Wilden Kaisers und dem sanften Hügelland der Nördlichen Kitzbühler Alpen lassen sich Sommer wie Winter unvergessliche Urlaubstage verbringen.

Natürliche Herzlichkeit, Gastfreundschaft und ein unvergleichliches Natur- und Bergerlebnis begeistert Individualisten, Familien und Paare in gleicher Weise. Hier wird Faszination durch das beeindruckende und abwechslungsreiche Landschaftsbild greifbar. Gelebte Tradition lässt sich durch Handwerk, Feste, Musik sowie Kulinarik erfahren. Unbeschwerte Momente genießen – egal ob mit Familie und Kindern oder individuell. Von der kleinen, romantischen Frühstückspension, über Ferienwohnungen bis hin zum 5-Sterne-Superior - Hotel, hier findet jeder eine Unterkunft nach seinem Geschmack.

Winterurlaub am Wilden Kaiser bedeutet Ferien direkt am größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs mit spektakulärem Nachtskigebiet. Die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental bietet 90 Lifte, 280 ehrliche Pistenkilometer mit breiten Hängen und über 70 Hütten, die zum Einkehrschwung einladen. Schneesicherheit durch Beschneiung von über drei Viertel des Skigebiets sowie Kinderbetreuung bereits ab einem Jahr runden das Skivergnügen ab. Für alle, die abseits der Pisten im Winter aktiv sein möchten, bieten sich u.a. Winterwanderungen, Rodelfahrten, Schneeschuhwanderungen, Skitouren oder Langlaufrouten.

Bergsport wie Wandern, Klettern, Canyoning, Rafting und Mountainbiking sorgen im Sommer für Abwechslung. Auch Besichtigungen der durch Film und Fernsehen bekannten Drehorte am Wilden Kaiser erfreuen sich großer Beliebtheit. Besondere Highlights bieten sich für Fans der Serie „Der Bergdoktor“. Bergdoktorwochen, Filmwanderungen und Fantage schaffen intensive und unvergessliche Momente. Drei Bergerlebniswelten in der Region stehen für Fun & Action und sind nicht nur bei Kindern beliebt. Für Genießer ein Must: Das unwiderstehliche „Frühstück am Berg“, atemberaubendes Kaiser-Panorama inklusive!

Kontakt

Zugehörige Meldungen

Zugehörige Veranstaltungen