Pressemitteilung -

Tour de Tirol 2014 - Über allen Gipfeln am Wilden Kaiser

Zum neunten Mal ging am Wochenende in, um und vor allem hoch über Söll die Tour de Tirol über die Bühne. Geschwindigkeit, Geduld, Geschicklichkeit - mit dem Pölven Trail am Sonntag ist die Tour de Tirol in diesem Jahr noch interessanter, aufregender und herausfordernder geworden. Insgesamt rund 1700 Läuferinnen und Läufer haben sich beim Söller Zehner, beim Kaisermarathon, beim Kinderlauf oder beim Pölven Trail an den Start gewagt. Bei strahlendem Sonnenschein erreichten am Samstag beim Kaisermarathon der Brite Robbie Simpson bei den Männern und die Ungarin Tímea Menényi als erste Frau das Ziel auf der Hohen Salve. Und da beide am Freitag bereits die Zehn-Kilometer-Aufwärmrunde für sich entschieden haben, war ihnen der Gesamtsieg kaum mehr zu nehmen.

Besonders erfreulich aus heimischer Sicht: Stefan Paternoster (SC Seefeld/Team SCOTT), der amtierende österreichische Meister im Berglauf, entschied überlegen (1:42:18,2) die Premiere des Pölven Trails für sich.

Aber nicht nur aus sportlicher, sondern auch aus touristischer Sicht ist die Tour de Tirol ein voller Erfolg. Gabriel Eder, Leiter des Infobüros Söll, berichtet von über 2000 Nächtigungen alleine in Söll. "Neben dem Almabtrieb und dem Musikherbst in Ellmau ist die Tour de Tirol zusätzlicher Anreiz zu uns in die Region zu kommen - und das Event wird immer beliebter", so Gabriel Eder.

Viele gut gelaunte Zuschauerinnen und Zuschauer am Berg feuerten die SportlerInnen an und feierten am Nachmittag mit den SiegerInnen beim sogar kulinarisch internationalen Rahmenprogramm im Blumendorf Söll am Wilden Kaiser. Ein Laufwochenende für die ganze Familie! Nach der Tour ist vor der Tour. Das Organisationsteam vom Duathlonclub Bad Häring sowie der Tourismusverband Wilder Kaiser gratulieren den Athletinnen und Athleten, bedanken sich bei den Sponsoren und den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern und freuen sich schon jetzt auf die Jubiläumstour im nächsten Jahr!


--- --- --- 

Tour de Tirol 2015

9. - 11. Oktober

--- --- ---

Alle Ergebnisse & Zahlen auf einen Blick:

Ergebnisse Söller Zehner

Männer: 1. Robbie Simpson (GBR), Salomon Trail Team Great Britain, 0:34:05,5
2. Adam Kovacs (HUN), TEAM SCOTT International, 0:34:10,4
3. Gerd Frick (ITA), TEAM SCOTT International, 0:34:13,2
Bester Österreicher:8. Alexander Rieder, LSV Kitzbühel, 0:36:25,4
Frauen:1. Tímea Merényi (HUN), Salomon Hungary, 0:38:45,4
2. Simona Staicu (HUN),  TEAM SCOTT International, 0:39:45,4
3. KathrinGötz (SUI), SCOTT, 0:40:57,0

——— 

Ergebnisse Kaisermarathon

Männer: 1. Robbie Simpson (GBR), Salomon Trail Team Great Britain, 3:11:38,4
2. GerdFrick (ITA), TEAM SCOTT International, 3:18:12,2
3. Ralf Birchmeier (SUI), LAC TV Unterstrass, 3:18:47,0Bester Österreicher:6. AlexanderRieder (AUT), LSV Kitzbühel, 3:39:44,4

Frauen:
1. TímeaMerényi (HUN), Salomon Hungary, 3:47:54,5
2. SimonaStaicu (HUN), TEAM SCOTT International, 3:54:16,2
3. TanjaAmiet, (SUI), TV-Längasse Bern, 3:56:26,9

——— 

Ergebnisse  Pölven Trail

Männer: 1. Stefan Paternoster (AUT), TEAM SCOTT Österreich, 1:42:18,2
2. Robbie Simpson (GBR), Salomon Trail Team Great Britain, 1:47:31,3
3. Gerd Frick (ITA), TEAM SCOTT International, 1:47:45,6
Frauen:
1. Katharina Zipser (AUT), SK Rueckenwind, 2:06:53,9
2. Tímea Merényi (HUN), Salomon Hungary, 2:12:38,0
3. Kathrin Götz (SUI), SCOTT, 2:14:15,5

——— 

Ergebnisse  Tour de Tirol 2014

Männer: 1.Robbie Simpson (GBR), Salomon Trail Team Great Britain, 5:33:15,3
2. Gerd Frick (ITA), TEAM SCOTT International, 5:40:11,2
3. Ralf Birchmeier (SUI), LAC TV Unterstrass, 5:52:20,3
Frauen:
1. Tímea Merényi (HUN), Salomon Hungary, 6:39:18,0
2. Simona Staicu (HUN), TEAM SCOTT International, 6:54:47,3
3. Tanja Amiet (SUI), TV-Längasse Bern, 7:00:16,5

——

Finisher im Ziel:
Söller Zehner: 519
Kaisermarathon: 482
Pölven Trail: 456
Kinderlauf: 173


Links

Themen

  • Sport

Kategorien

  • tour de tirol
  • tour de tirol söll
  • söll am wilden kaiser
  • laufevent wilder kaiser
  • laufevent am wilden kaiser
  • kaisermarathon
  • marathon am wilden kaiser
  • tourismusverband wilder kaiser

Tourismusregion Wilder Kaiser

Das stärkste Bergerlebnis der Alpen – in Ihrer Urlaubsdestination in Tirol

Die Region Wilder Kaiser mit den vier Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll liegt im Tiroler Unterland / Österreich zwischen den Städten Kufstein und Kitzbühel. Zwischen dem majestätischen Bergmassiv des Wilden Kaisers und dem sanften Hügelland der Nördlichen Kitzbühler Alpen lassen sich Sommer wie Winter unvergessliche Urlaubstage verbringen.

Natürliche Herzlichkeit, Gastfreundschaft und ein unvergleichliches Natur- und Bergerlebnis begeistert Individualisten, Familien und Paare in gleicher Weise. Hier wird Faszination durch das beeindruckende und abwechslungsreiche Landschaftsbild greifbar. Gelebte Tradition lässt sich durch Handwerk, Feste, Musik sowie Kulinarik erfahren. Unbeschwerte Momente genießen – egal ob mit Familie und Kindern oder individuell. Von der kleinen, romantischen Frühstückspension, über Ferienwohnungen bis hin zum 5-Sterne-Superior - Hotel, hier findet jeder eine Unterkunft nach seinem Geschmack.

Winterurlaub am Wilden Kaiser bedeutet Ferien direkt am größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs mit spektakulärem Nachtskigebiet. Die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental bietet 90 Lifte, 280 ehrliche Pistenkilometer mit breiten Hängen und über 70 Hütten, die zum Einkehrschwung einladen. Schneesicherheit durch Beschneiung von über drei Viertel des Skigebiets sowie Kinderbetreuung bereits ab einem Jahr runden das Skivergnügen ab. Für alle, die abseits der Pisten im Winter aktiv sein möchten, bieten sich u.a. Winterwanderungen, Rodelfahrten, Schneeschuhwanderungen, Skitouren oder Langlaufrouten.

Bergsport wie Wandern, Klettern, Canyoning, Rafting und Mountainbiking sorgen im Sommer für Abwechslung. Auch Besichtigungen der durch Film und Fernsehen bekannten Drehorte am Wilden Kaiser erfreuen sich großer Beliebtheit. Besondere Highlights bieten sich für Fans der Serie „Der Bergdoktor“. Bergdoktorwochen, Filmwanderungen und Fantage schaffen intensive und unvergessliche Momente. Drei Bergerlebniswelten in der Region stehen für Fun & Action und sind nicht nur bei Kindern beliebt. Für Genießer ein Must: Das unwiderstehliche „Frühstück am Berg“, atemberaubendes Kaiser-Panorama inklusive!

Kontakt

Gabriel Eder

Leiter Infobüro Söll am Wilden Kaiser +43 50509 260

Annette Wörgötter

Organisation Tour de Tirol +43 (0)664 45 11 11 8

Zugehörige Veranstaltungen