Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Zurich Mitarbeiter tauschen Arbeitsplatz für ehrenamtlichen Einsatz

    Die Zurich Gruppe in Deutschland unterstützt ihre Mitarbeiter soziales Engagement zu zeigen. Unter dem Motto „Helfende Hände“ starten im sechsten Jahr in Folge die Mitarbeiter der Zurich Versicherung in eine Woche des ehrenamtlichen Engagements. Die „Helfenden Hände“ übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und unterstützen soziale Projekte an den Direktionsstandorten.

  • Zurich begeistert Schülerinnen für IT Berufe

    Die Zurich Versicherung beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag 2017, dem weltweit größten Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen. In der Kölner Direktion des Versicherers kamen 15 interessierte Schülerinnen im Teenageralter zusammen, um den Beruf der IT-Kauffrau kennenzulernen.

  • Zurich mit neuer Marketing-Spitze

    Annika Bäcker (35) ist seit dem 1. Januar 2017 neu an der Marketing-Spitze der Zurich Gruppe Deutschland. Sie folgt auf Hans-Peter Ganz, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2016 verlassen hat. In ihrer Rolle als Chief Marketing Officer verantwortet Bäcker die Bereiche Brand, Digital sowie die lokale Werbung des Versicherers.

  • Zurich investiert 100 Mio. EUR in die Nachhaltigkeit von Nordrhein-Westfalen

    Die Zurich Gruppe Deutschland verpflichtet sich weiterhin dem Grundsatz, verantwortungsvoll zu investieren, und legt daher 100 Millionen Euro in vom Bundesland Nordrhein-Westfalen ausgegebene Wertpapiere an. Die Laufzeit beträgt 30 Jahre und entspricht somit dem Zurich Asset Liability Management (ALM).

  • Stefanie Reichel wird General Counsel von Zurich Deutschland

    Stefanie Reichel wird zum 1. Juli 2017 die Position des General Counsel der Zurich Gruppe Deutschland übernehmen. Sie tritt damit die Nachfolge von Dr. Christoph Ebert an und übernimmt in ihrer Funktion die Leitung des Bereichs Legal / Compliance der Zurich Gruppe in Deutschland.

  • Zurich vereint Rhein-Main-Standorte in Frankfurt

    Bonn, 9. Januar 2017 Die Zurich Gruppe Deutschland hat den Mietvertrag für ihren neuen Direktionsstandort „Rhein-Main“ in Frankfurt unterzeichnet. In dem Gebäude namens „Pollux“ werden künftig die drei Direktionsstandorte Frankfurt, Wiesbaden und Oberursel zusammengeführt. Der Umzug ist für das Frühjahr 2018 geplant.

  • Zurich holt Hacker nach Köln: Geballte Kreativität beim ersten InsurHack

    48 Stunden, 130 Hacker aus aller Welt, drei Sieger-Teams: das ist die Bilanz des ersten InsurHack®, dem ersten Hackathon von der Zurich Gruppe Deutschland, speziell für die Versicherungswirtschaft. Zurich hatte die Hacker-Community vom 18.-20. November ins Kölner RheinEnergieSTADION geladen, um innerhalb von 48 Stunden neue Softwarelösungen und kundeorientierte Geschäftsideen zu entwickeln.

  • Zurich öffnet neue Versicherungsplattform für Coder

    Die Zurich Gruppe Deutschland will mit einer neuen digitalen Versicherungsplattform transparenter, schneller und flexibler werden. Die Plattform, die 2017 zum Einsatz kommt, wird erstmals alle bisherigen Versicherungssysteme aus dem Zurich Kompositbereich auf eine gemeinsame technische Ebene zusammenführen.

  • Zurich Hackathon „InsurHack“ wächst: Amazon, Sollers Consulting, Adesso und startupbootcamp sind weitere Partner - Insgesamt winken 75.000 Euro Preisgeld

    : Der Londoner Startup Inkubator startupbootcamp, Adesso sowie Sollers Consulting und Amazon sind weitere Partner des „InsurHack“, dem ersten Zurich Hackathon für die Versicherungswirtschaft. Die Themen „Startup“ und „Softwareentwicklung“ rücken damit weiter in den Fokus dieses wichtigen Events für die deutsche Versicherungsgroßstadt Köln.

  • Hackathon: Zurich lädt zum ersten InsurHack

    Zurich veranstaltet vom 18. bis 20. November 2016 den ersten „InsurHack“, einen Hackathon für die Versicherungswirtschaft. Der Zurich InsurHack findet im RheinEnergieSTADION in Köln statt. Im Rahmen des Hackathon werden interdisziplinäre Teams aus Entwicklern, Programmieren, Designern und Ideengebern innerhalb von 48 Stunden neue Softwarelösungen und Geschäftsideen entwickeln.

Mehr anzeigen