Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Feuchtgebiete. Was tun, wenn der Keller vollläuft?

    Köln/Frankfurt, 21.07. 2025: Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hochwasser halten um diese Zeit im Jahr viele Regionen in Deutschland in Atem. Allein im Zeitraum Juli 2023 bis Juni 2024 handelte es sich laut Deutschem Wetterdienst um die niederschlagsreichste 12-Monatsepisode in Deutschland seit Auswertungsbeginn 1881 [1]. Daraus resultierende Überschwemmungen führen oft zu erheblichen S

  • Risikolebensversicherung: Versorgungslücken vermeiden. Familie schützen.

    In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und steigender Lebenshaltungskosten rückt der finanzielle Schutz der Angehörigen immer stärker in den Mittelpunkt. Die Risikolebensversicherung ist dabei ein wichtiger Baustein. Zurich Experte - Rüdiger Feilen - gibt Tipps zur Höhe der Versicherungssumme.

  • Zurich Experte: Auch jetzt lohnt der Einstieg in eine fondsgebundene Rentenversicherung

    Die Aktienmärkte haben teils stark auf die aktuelle US-Zollpolitik reagiert. Versicherungsexperten raten dennoch, jetzt in fondsgebundene Rentenversicherungen einzusteigen. Niedrigere Kurse bieten Potenzial für zukünftige Gewinne und ermöglichen es, langfristig von einer Markterholung zu profitieren. Andreas Runkler von der Zurich Versicherung erklärt, wie Fondspolicen beim Vermögensaufbau helfen.

  • Sicher angrillen – 5 Tipps zum Umgang mit dem Gasgrill

    Köln/ Frankfurt, 17. April 2025: Sommer, Sonne, Grillvergnügen. Die warmen Tage werden vielerorts zum Angrillen genutzt, besonders Gasgrills bekommen vor Kohlegrills oft den Vorzug. Um den Grillspaß nicht zu trüben, ist aber auch bei Routinegriffen Aufmerksamkeit und Vorsicht geboten. Die Zurich Versicherung hat die wichtigsten Tipps zum Umgang mit einem Gasgrill zusammengefasst:
    1. Konzentrier

  • Berufsunfähigkeitsrisiko minimieren – Tipps für junge Talente

    Die Zurich Versicherung hat in Zusammenarbeit mit Dr. Christoph Lüdemann, Arzt für Innere Medizin und Chief Medical Officer bei der Zurich Gruppe Deutschland, Tipps zusammengestellt, wie junge Menschen aktiv ihre berufliche Zukunft absichern können.

  • 5 Mythen über Elektroautos im Winter – eiskalt widerlegt

    Köln/Frankfurt, 12. Dezember 2024 – Nasse Kälte und Elektronik vertragen sich normalerweise nicht. Daher kursieren auch zahlreiche Mythen über die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von E-Autos im Winter. Aber was ist da dran? Die Zurich Versicherung heizt den falschen Fakten ein und erklärt, wie sich Elektroautos bei kalten Temperaturen wirklich verhalten:
    Mythos 1: Elektroautos haben im W

  • Freitag, der 13. – statistisch ein Tag wie jeder andere

    Köln/Frankfurt, 9.12.2024 – Schon wieder ein Unglückstag! Diese Woche fällt der 13. des Monats mal wieder auf einen Freitag. Paraskavedekatriaphobiker (abgeleitet aus dem Griechischen: Paraskave = Freitag; Dekatria = 13; Phobie = Angst) verlassen da am liebsten gar nicht das Haus. Doch was ist dran am Aberglauben? Passieren an diesem Tag wirklich mehr Missgeschicke? Die Zurich Gruppe Deutschland h

  • Zum Tag des Ehrenamtes: Versicherungsschutz für freiwillige Helfer

    Köln/Frankfurt, 28. November 2024: Am 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes – ein guter Anlass, um auch einmal die Hilfe für die Helfer zu beleuchten. Auch in Deutschland engagieren sich jedes Jahr rund 16,1 Millionen Menschen* für das Gemeinwohl. Wer sich um andere kümmert, sollte natürlich auch selbst keinen Schaden erleiden. Unfälle und Missgeschicke können leider aber auch beim

Mehr anzeigen