Jacques Wasserfall wird Vorstand der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung
Jacques Wasserfall (42) wird zum 1. April 2018 als Head of Life Technical in den Vorstand der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG (ZDHL) berufen.
Jacques Wasserfall (42) wird zum 1. April 2018 als Head of Life Technical in den Vorstand der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG (ZDHL) berufen.
Die Zurich Gruppe Deutschland hat heute ihre neue Direktion Rhein-Main im Frankfurter Büroturm „Pollux“ bezogen. Zentral und verkehrsgünstig zwischen Messe und Hauptbahnhof gelegen, hat Zurich im 33-stöckigen Pollux-Gebäude 17 Stockwerke angemietet. Am heutigen Tag sind dort die Zurich Mitarbeiter aus der bisherigen Direktion Frankfurt eingezogen.
• 64 Prozent aller schädlichen E-Mails in 2017 waren Ransomware-Angriffe. • Die Ransomware „WannaCry“ traf Schätzungen zufolge 300.000 Computer in 150 Länder. • Angriffe gegen Unternehmen haben sich in fünf Jahren fast verdoppelt.
Talanx und Zurich wollen eine Konsortiallösung im Sozialpartnermodell anbieten und planen dazu eine entsprechende Kooperation. Ziel ist es, zukünftig mehr Arbeitnehmern zu einer Betriebsrente zu verhelfen. Das geplante Konsortium soll den Namen „Die Deutsche Betriebsrente“ tragen. Die Kooperation bedarf noch der Genehmigung der Kartellbehörde.
Bonn / Frankfurt, 13. Februar 2018 – Die Zurich Gruppe Deutschland setzt ab sofort auf die Zusammenarbeit mit dem Vielflieger- und Prämienprogramm Miles & More. Über den Zugang zu einer stark online-orientierten und anspruchsvollen Zielgruppe will Zurich das erfolgreiche System der Prämienmeilen nutzen, um ihre Kundenbindung und -loyalität zu erhöhen.
Im Rahmen der Finanzennacht konnte die Zurich Versicherung gleich zwei Preise entgegen nehmen: Die Webapplikation Picsurance bewies Innovationsstärke in der zukünftigen Kundenansprache und wurde mit einem Goldenen Bullen in der Sonderkategorie ‚Neue Wege‘ geehrt. Zudem wurde der Zurich Eagle Star Krankheits-Schutzbrief als Versicherungsprodukt des Jahres mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.
Bonn, 05.02.2018: Zu den Olympischen Winterspielen 2018 stellt die Zurich Gruppe Deutschland mit der „Team D Versicherung“ einen umfassenden Unfallschutz für besonders sportaffine und sportbegeisterte Personen vor. Bei der Entwicklung des Produktes ließ Zurich die langjährige Erfahrung als Olympia Top-Partner und Versicherer der deutschen Olympiamannschaft (Team D) einfließen.
Der diesjährige Risikobericht des Weltwirtschaftsforums lieferte eine pessimistische Prognose. Umweltprobleme, Cyber- Attacken, wirtschaftliche Ungleichheit und politische Krisen bedrohen die Welt. Die Erholung der Weltwirtschaft bietet jedoch neue Chancen für Fortschritt. Der Bericht basiert auf einer weltweiten Befragung von rund 1000 Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Zum Jahreswechsel trat Dr. Christoph Lüer (50) sein neues Amt als Head of GI Technical und Chief Underwriting Officer der Zurich Gruppe Deutschland an. Dr. Lüer wird zusätzlich auch in der Rolle des Chief Underwriting Officer im Vorstand der DA Direkt vertreten sein. Sein Nachfolger als Head of Motor wurde Christian Misch.
Dr. Carsten Schildknecht (49) wird, vorbehaltlich der Zustimmung der erforderlichen Gremien und Aufsichtsbehörden, zum 1. Februar 2018 zum CEO der Zurich Gruppe Deutschland ernannt. Die Ernennung folgt der Entscheidung des bisherigen Vorstandsvorsitzenden, Marcus Nagel (52), das Unternehmen zu verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Mit dem „EWA-Award“ in Bronze wurde das Mitarbeitermagazin :doppelpunkt der Zurich Gruppe Deutschland in der Kategorie „Print“ ausgezeichnet. Der Preis wurde dieses Jahr erstmals vom Institut für Interne Kommunikation e. V. (Dortmund) am 1. Dezember vergeben. „EWA“ steht für Empathie, Wertschätzung und Anspruch.
Yves Betz (46) wird zum 1. Februar 2018 neuer Vorstand Commercial Insurance Deutschland. Dies hat der Aufsichtsrat der Zürich Beteiligungs-AG in seiner Sitzung vom 28.11.2017 beschlossen. Damit übernimmt Betz offiziell den Verantwortungsbereich und die Aufgaben von Christoph Willi. Dessen Aufgaben werden seit dem 1. November 2017 von Robert Gremli wahrgenommen.