Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Ulrich Christmann wird Vorstand Bank Partner bei der Zurich Gruppe Deutschland

    Zurich: Ulrich Christmann wird neuer Vorstand Bank Partner

    Ulrich Christmann (55), wird vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrates, zum 1. Februar 2019 verantwortlicher Vorstand Bank Partner der Zurich Gruppe Deutschland. Mit der Bestellung wird er einen der zentralen Vertriebskanäle von Zurich in Deutschland verantworten und in seiner Funktion dem Executive Committee angehören.

  • Global Risks Report 2019, 14th Edition

    Global Risks Report 2019: Geschwächte internationale Zusammenarbeit schadet dem gemeinschaftlichen Willen, globale Risiken anzugehen

    Die Bereitschaft der Welt, im Angesicht dringender schwerer Krisen zusammenzuarbeiten, ist auf einem Tiefpunkt angekommen. Sich verschlechternde internationale Beziehungen verhindern ein gemeinsames Handeln angesichts der immer größer werdenden Anzahl an ernstzunehmenden Herausforderungen. Dies sind die Ergebnisse des Global Risks Report 2019 des Weltwirtschaftsforums.

  • Nach 2016 und 2017 erhält die Website zurich.de in 2018 zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung „TOP-Website“ .

    Ausgezeichnete Kommunikations-Kanäle: Zurich-Blog und Zurich Website überzeugen Experten-Jurys

    Die Zurich Gruppe Deutschland ist in 2018 erneut für ihre Website und den Corporate Blog prämiert: Der Unternehmens-Blog zurich-blog.de erreicht in einer Studie der TU Dresden den zweiten Platz in der Kategorie „Bester Corporate Blog“ und die Zurich Website zurich.de wird zum dritten Mal in Folge durch den Assekuranz Marketing Circle (AMC) zur „TOP-Website“ gekürt.

  • Klimaschutz: Zurich setzt auf Marktanreize und Nachhaltiges Investment

    Zum Ende der UN Klimakonferenz in Katowice betont die Zurich Gruppe Deutschland die Bedeutung der Schärfung des gesellschaftlichen Bewusstseins für den Klimaschutz. Dabei hat Zurich den Anspruch als langfristiger institutioneller Investor und als Versicherungsunternehmen wichtige Impulse zu setzen und den Veränderungsprozess durch nachhaltiges Investment voranzutreiben.

  • Zurich und der ACE, Auto Club Europa e.V. vereinbaren Kooperation

    Die Zurich Gruppe Deutschland und der Auto Club Europa e.V. (ACE) kooperieren ab sofort beim Angebot von Versicherungsprodukten. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Zurich Gruppe Deutschland sowie der ACE unterzeichnet. Die Kooperation startet mit einer exklusiven Partnerschaft im Bereich Kfz-Versicherungen.

  • Im Rahmen der Kooperation wird Zurich sein Know-how im Segment Smart Home Absicherung der Fertigbaubranche zur Verfügung stellen und den Bauherren von Fertighäusern als kompetenter Versicherungspartner zur Seite stehen.

    Zurich will Smart Home Technik zum Durchbruch verhelfen und wird Fördermitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

    Die Zurich Gruppe Deutschland tritt dem Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. als Fördermitglied bei, um Smart Home Lösungen zum Durchbruch zu verhelfen. Im Rahmen der Kooperation wird Zurich sein Know-how im Segment Smart Home Absicherung der Fertigbaubranche zur Verfügung stellen und den Bauherren von Fertighäusern als kompetenter Versicherungspartner zur Seite stehen.

  • Protect Your Stuff klärt über das Thema Hausrat auf und schützt flexibel und einfach unsere Lieblingsdinge

    Zurich entwickelt neue Hausratversicherung für Erstis und WG-Bewohner

    Bonn, 09.10.2018: Passend zum Studienbeginn hat Zurich die Initiative „Protect Your Stuff“ und damit eine einfache Methode zur Identifizierung und schnellen Absicherung von Lieblingsdingen im Haushalt junger Menschen entwickelt. Schließlich besitzen in Deutschland rund 65 Prozent der Generation-Y laut einer YouGov Studie keinen Hausratschutz.

  • Digitaler Schutz: Zurich versichert Tablets und Smartphones

    Digitaler Schutz: Zurich versichert Tablets und Smartphones

    Ab sofort bietet die Zurich Gruppe Deutschland eine Absicherung für Smartphones und Tablets an. Der Vorteil der neuen Mobilgeräteversicherung: Ein Preis gilt für jedes Gerät, egal wie alt, egal wie teuer. Der Policen-Abschluss geschieht schnell und digital - eine App erkennt den entsprechenden Gerätetypen und versichert mit wenigen Eingaben das Mobilgerät in Sekundenschnelle.

Mehr anzeigen