Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Erfolgreiches Closing: Bonnfinanz AG mit neuem Eigentümer

    Erfolgreiches Closing: Bonnfinanz AG mit neuem Eigentümer

    Die Bonnfinanz AG hat einen neuen Eigentümer. Das sogenannte Closing wurde erfolgreich durchgeführt. Der Allfinanzvertrieb ist damit rückwirkend zum 1. Januar 2019 von der Zurich Gruppe Deutschland an den Investor BlackFin Capital Partners übergegangen. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

  • Jörg Ziesche wird Vertriebschef von DA Direkt

    Jörg Ziesche wird Vertriebschef von DA Direkt

    Jörg Ziesche (48) kommt zum 1. Mai 2019 zur DA Direkt und soll, vorbehaltlich der Zustimmung der BaFin, zum Vertriebsvorstand der Gesellschaft bestellt werden. Ziesche übernimmt damit eine zentrale Funktion bei der Neuausrichtung des Direktversicherers. Peter Stockhorst, CEO von DA Direkt, stärkt damit sein Führungsteam für den zum Jahresbeginn eingeleiteten strategischen Umbau der Gesellschaft.

  • Zurich macht den Crash-Test und stellt die Software zur Schadenkalkulation auf die Probe.

    Geschwindigkeit zählt: Zurich kooperiert mit T-Systems und Spearhead im Schadenmanagement

    Die Zurich Gruppe Deutschland entwickelt gemeinsam mit T-Systems und dem InsurTech Spearhead neue Lösungen für das Schadenmanagement. Ziel ist es, die Prozesse nach einem Kfz-Unfallschaden signifikant zu beschleunigen und kundenfreundlicher zu gestalten. In dem Pilotprojekt „Geschwindigkeit zählt“ testen die Unternehmen gemeinsam neue digitale Möglichkeiten der Schadenmeldung und -kalkulation.

  • Dr. Carsten Schildknecht, Vorstandsvorsitzender Zurich Gruppe Deutschland

    Jahresbericht 2018: Zurich Gruppe Deutschland übertrifft ihre Ziele

    Die Zurich Gruppe Deutschland hat im Jahr 2018 ihre finanziellen Kernziele übertroffen und blickt damit auf ein erfolgreiches Geschäftsergebnis für das Gesamtjahr zurück. Die vorläufigen Zahlen geben auch die ersten Erfolge wieder, die von Dr. Carsten Schildknecht, seit dem 1. Februar 2018 Vorstandsvorsitzender, im Rahmen der Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie erreicht wurden.

  • Wenn d‘r Sturm kütt - Wie sind Sturmschäden versichert?

    Mit rund 100 Stundenkilometern fegen heute schwere Sturmböen vor allem durch Nordrhein-Westfalen. Solche Böen können zu enormen Schäden an Haus und Hof führen, die hohe Reparatur- und Sanierungskosten nach sich ziehen können. Spezielle Versicherungen unterstützen auch in diesen Fällen nicht nur finanziell, sondern bieten Hilfe, wenn es darauf ankommt.

  • Niedrigzinsphase: Zurich bietet Vorsorge-Alternative zu Sparbuch oder Tagesgeldkonto

    Die Zurich Versicherung bietet mit dem Produkt „Depot Renteclassic“ ab sofort eine echte Alternative zu Sparbuch und Festgeldanlage. Trotz des anhaltenden Niedrigzinsniveaus können auch eher sicherheitsorientierte Anleger überdurchschnittliche Renditen erzielen – und das bei kurzen Laufzeiten ab fünf Jahren.

  • DA Direkt richtet sich strategisch neu aus und konzentriert sich konsequent auf die Stärkung des Markenprofils und der Kundenbeziehung.

    DA Direkt stellt Weichen für den Umbau und die Erweiterung des Geschäftes

    DA Direkt richtet sich strategisch neu aus und konzentriert sich konsequent auf die Stärkung des Markenprofils und der Kundenbeziehung. Ziel ist es smarte, persönliche und innovative Services mit einer breiteren Produktpalette für den Kunden von heute und morgen anzubieten - jederzeit und überall. Damit soll die Position der neuen DA Direkt im Wachstumsmarkt Direktversicherung ausgebaut werden.

  • Ulrich Christmann wird Vorstand Bank Partner bei der Zurich Gruppe Deutschland

    Zurich: Ulrich Christmann wird neuer Vorstand Bank Partner

    Ulrich Christmann (55), wird vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrates, zum 1. Februar 2019 verantwortlicher Vorstand Bank Partner der Zurich Gruppe Deutschland. Mit der Bestellung wird er einen der zentralen Vertriebskanäle von Zurich in Deutschland verantworten und in seiner Funktion dem Executive Committee angehören.

  • Global Risks Report 2019, 14th Edition

    Global Risks Report 2019: Geschwächte internationale Zusammenarbeit schadet dem gemeinschaftlichen Willen, globale Risiken anzugehen

    Die Bereitschaft der Welt, im Angesicht dringender schwerer Krisen zusammenzuarbeiten, ist auf einem Tiefpunkt angekommen. Sich verschlechternde internationale Beziehungen verhindern ein gemeinsames Handeln angesichts der immer größer werdenden Anzahl an ernstzunehmenden Herausforderungen. Dies sind die Ergebnisse des Global Risks Report 2019 des Weltwirtschaftsforums.

  • Nach 2016 und 2017 erhält die Website zurich.de in 2018 zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung „TOP-Website“ .

    Ausgezeichnete Kommunikations-Kanäle: Zurich-Blog und Zurich Website überzeugen Experten-Jurys

    Die Zurich Gruppe Deutschland ist in 2018 erneut für ihre Website und den Corporate Blog prämiert: Der Unternehmens-Blog zurich-blog.de erreicht in einer Studie der TU Dresden den zweiten Platz in der Kategorie „Bester Corporate Blog“ und die Zurich Website zurich.de wird zum dritten Mal in Folge durch den Assekuranz Marketing Circle (AMC) zur „TOP-Website“ gekürt.

Mehr anzeigen