Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bastian Manstein

    Bastian Manstein wird Head of Claims Commercial

    Köln/Frankfurt, 9. April 2024 – Bastian Manstein (42) wird ab dem 1. September 2024 den Bereich Claims Commercial bei der Zurich Gruppe Deutschland verantworten. Er folgt damit auf Wolfram Hellmann, der zum 1. Januar 2024 als Vorstand und Chief Claims Officer zur Zurich Insurance Europe AG, welche das Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft von Zurich in Europa bündelt (ehemals Zurich Insurance p

  • Geschenke zur Kommunion und Konfirmation (Keine mediale Nutzung)

    Feierliche Anlässe, weitsichtige Vorsorge

    Köln, 5. April 2024: Die Erstkommunion in der katholischen Kirche und die Konfirmation in der evangelischen Kirche sind in diesen Tagen wichtige Meilensteine im Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Sie sind ein besonderer Anlass, um mit Familie und Freunden zu feiern. Neben traditionellen Geschenken wie einer Kerze oder einem Andachtsbuch möchten Eltern, Paten, Großeltern und Co. ihren Sprössling

  • Eine sinnvolle Ordnerstruktur schafft Überblick über die Finanzen und Versicherungen.

    Frühjahrsputz für die Finanzen: Die Vorsorge-Checkliste

    Beim Altersvorsorge-Frühjahrsputz auf Organisieren, Aktualisieren und vorausschauendes Planen setzen.
    Köln/Frankfurt, 27. März 2024: Mit dem Frühlingserwachen ist es an der Zeit, nicht nur die eigenen vier Wände auf Vordermann zu bringen, sondern auch die Finanzen auf den Prüfstand zu stellen. Ein besonderes Augenmerk sollte dabei auf der Altersvorsorge sowie auf der Absicherungssituation der F

  • Jana Schirnick, Zurich Gruppe Deutschland, mit Eva Sanchez, projektverantwortliche Lehrerin, mit weiteren Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern der Gewinnerschule "Förderschule Zülpicher Straße" bei der Siegerehrung des E-Waste Race Köln

    Kölner Schulen sammeln knapp 9.000 Teile E-Schrott für „E-Waste Race“-Wettbewerb

    Köln, 25. März 2024 – In einer vierwöchigen Sammelaktion sammelten Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Wettbewerbs „E-Waste Race“ Elektroschrott in ihrer Nachbarschaft. Ziel war es, sich aktiv mit den Themen Konsum, Weiterverwendung, Reparatur und Recycling sowie den Auswirkungen auf Mensch und Umwelt auseinanderzusetzen. Insgesamt zehn Kölner Schulen beteiligten sich an diesem Projekt, das zum

  • Warnung vor Zecken (All rights reserved)

    5 Fakten über Zecken, die Sie noch nicht wussten

    Köln, 21. März 2024 – Zecken schon zum Frühlingsanfang? Aber hallo. Es ist längst Zeit, sich wieder mit den lästigen Krabblern zu beschäftigen. Die Zurich Versicherung räumt mit vermeintlichen Zecken-Weisheiten auf und gibt Tipps zum richtigen Umgang mit den Tieren.
    Zecken sind auch schon bei Kälte aktiv
    Sommerzeit ist Zeckenzeit? Von wegen: Bereits ab 7 Grad Celsius sind die Spinnentiere a

  • Wettbewerb für Umwelt- und Klimaschutzprojekte in Deutschland: Bewerbungsphase für den Planet Hero Award 2024 ist gestartet

    Wettbewerb für Umwelt- und Klimaschutzprojekte in Deutschland: Bewerbungsphase für den Planet Hero Award 2024 ist gestartet

    Köln, 12. März 2024: Die Bewerbungsphase für den Planet Hero Award 2024 ist offiziell gestartet. Ab sofort können sich Schulen, Universitäten und gemeinnützige Organisationen wie Vereine oder Stiftungen in Deutschland für den Förderpreis bewerben. Gesucht werden die besten Ideen und Projekte in den Kategorien Klimaschutz, Biodiversität sowie Ozean- und Gewässerschutz. Die Gewinner-Projekte erhalte

  • Brigitta von Bülow, Bürgermeisterin der Stadt Köln, und Bernd O. Engelien, Vorstand Zurich Kinder- und Jugendstiftung, mit Schülerinnen und Schülern des Städtischen Gymnasiums Thusneldastraße beim Auftakt des E-Waste Race Köln

    Start des Schulwettbewerbs „E-Waste Race“

    Praktische Umweltbildung in Köln
    Köln, 26. Februar 2024 – In Köln hat am Freitag, 23. Februar 2024, der Schulwettbewerb "E-Waste Race" begonnen, bei dem Schülerinnen und Schüler in einer vierwöchigen Sammelaktion Elektroschrott in ihrer Nachbarschaft sammeln. Ziel ist es, sich aktiv mit den Themen Konsum, Weiterverwendung, Reparatur und Recycling sowie den Auswirkungen auf Mensch und Umwelt aus

  • Unternehmerische Resilienz stärken:  Zurich und VCI weiten Kooperation aus und setzen auf gezielte Risikoprävention

    Unternehmerische Resilienz stärken: Zurich und VCI weiten Kooperation aus und setzen auf gezielte Risikoprävention

    Frankfurt/Köln, 08. Februar 2024: Die Zurich Gruppe Deutschland und der Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) erweitern ihre seit 2009 bestehende Kooperation. Zurich bietet den Mitgliedsunternehmen des VCI ab sofort eine individuelle Risikoanalyse, um ihre unternehmerische Resilienz durch Prävention nachhaltig zu stärken. Dabei betrachten die Zurich Risiko-Ingenieure das jeweilige Unternehme

  • Update zum Verkauf Deutscher Lebensversicherungspolicen an Viridium

    Update zum Verkauf Deutscher Lebensversicherungspolicen an Viridium


    Zürich/Köln, 30. Januar 2024: Die Zurich Insurance Group (Zurich) wurde darüber informiert, dass die Viridium Gruppe den Kauf der Zurich Life Legacy in Deutschland nicht wie geplant abschließen wird.

    Zurich strebt weiterhin an, eine Lösung für dieses Portfolio zu finden und wird zu gegebener Zeit Optionen prüfen.

    Dies hat keine Auswirkungen auf Zurichs Ziele oder Kapitalmanagemen

  • Dr. Dennis Fleischer und Jan Wasserfuhr

    Zurich Commercial Insurance Germany startet mit neuer Vertriebsführung ins Jahr

    Dr. Dennis Fleischer wird Vertriebs-Chef bei Zurich Commercial Insurance Germany Jan Wasserfuhr wird Head of Customer Relationship Management
    Köln, 15. Januar 2024: Dr. Dennis Fleischer (34) übernimmt zum 1. März 2024 als Head of Customer & Distribution Management (C&DM) die Leitung des Vertriebs bei Zurich Commercial Insurance Germany. Damit folgt er auf Johann Worm (63), der innerha

  • Globale Risiken 2024: Desinformation an der Spitze bei gleichzeitiger Zunahme von Umweltbedrohungen

    Globale Risiken 2024: Desinformation an der Spitze bei gleichzeitiger Zunahme von Umweltbedrohungen

    Der Global Risks Report 2024 sieht Fehl- und Desinformation als das größte kurzfristige Risiko. Extreme Wetterereignisse und kritische Veränderungen der Erdsysteme bereiten langfristig die größten Sorgen. Zwei Drittel der globalen Experten erwarten die Herausbildung einer multipolaren oder fragmentierten Weltordnung und gehen davon aus, dass sich diese in den nächsten zehn Jahren herausbilden wir

  • Zurich gibt Startschuss für globalen Start-up-Wettbewerb 2024

    Zurich gibt Startschuss für globalen Start-up-Wettbewerb 2024

    Start-ups können sich bis zum 14. Februar 2024 für die Zurich Innovation Championship in vier Kategorien bewerben Aus den ersten vier Auflagen des Wettbewerbs sind weltweit über 50 laufende Kooperationen hervorgegangen
    Zurich/Köln: 08.01.2023 - Der Versicherer Zurich startet am 8. Januar 2024 in die fünfte Runde der Zurich Innovation Championship. Der Wettbewerb richtet sich an Start-ups, d

Mehr anzeigen