Direkt zum Inhalt springen
Bildrechte: Adobe Stock/Keine mediale Nutzung

Pressemitteilung -

Berufsunfähigkeitsversicherung: Diese drei Ereignisse führen am häufigsten zur Nachversicherung

Köln/Frankfurt, 12. August 2025: Das Leben entwickelt sich stetig weiter – und damit auch der Bedarf an finanzieller Absicherung. Kunden der Zurich Gruppe Deutschland machen von der Möglichkeit Gebrauch, ihre Berufsunfähigkeitsrente flexibel zu erhöhen, ohne eine erneute Gesundheitsprüfung durchlaufen zu müssen. Eine aktuelle Auswertung der letzten fünf Jahre zeigt: Besonders drei Anlässe stehen dabei im Mittelpunkt.

Top 3 Gründe für eine Erhöhung der Berufsunfähigkeitsrente bei Zurich

  1. Gehaltssteigerung von mehr als 10 Prozent: 542 Kunden haben nach einem Gehaltssprung ihre Berufsunfähigkeitsrente entsprechend erhöht.
  2. Abschluss der Berufsausbildung mit Berufsaufnahme: 442 junge Erwachsene haben den Berufseinstieg genutzt, um ihren Schutz zu verbessern.
  3. Geburt eines eigenen Kindes: 337 Kunden haben nach Familienzuwachs ihre Versicherung angepasst.

Auf den weiteren Plätzen folgen der Abschluss einer akademischen Ausbildung mit anschließender Berufsaufnahme (288 Anträge) sowie eine Heirat mit 283 Anträgen.

Warum sind diese Nachversicherungsmöglichkeiten wichtig?

Das Leben bringt Veränderungen – und damit neue finanzielle Verantwortungen. Wer heiratet, ein Kind bekommt oder beruflich durchstartet, möchte seine Familie und sich selbst bestmöglich absichern. Mit der Nachversicherungsgarantie können Versicherte ihre Rente flexibel, unkompliziert und ohne Gesundheitsprüfung anpassen.

Das bringt Vorteile:

  • Sicherheit mitwachsen lassen: Der Schutz passt sich aktuellen Lebenssituationen an.
  • Keine erneute Gesundheitsprüfung: Auch bei späteren Anpassungen bleibt die ursprüngliche Gesundheitsprüfung gültig.
  • Einfach und schnell: Die Erhöhung der BU-Rente erfolgt ohne großen Aufwand.

„Wir empfehlen unseren Kunden, die Nachversicherungsmöglichkeiten bei der Berufsunfähigkeitsversicherung aktiv zu nutzen. Wer die Absicherung regelmäßig überprüft und an die eigene Lebenssituation anpasst, sorgt langfristig für finanzielle Sicherheit.“, sagt Rüdiger Feilen, Teamleiter Biometrie-Produkte bei der Zurich Gruppe Deutschland.

Themen

Kategorien


150 Jahre in Bewegung

Die Zurich Gruppe Deutschland wurde 1875 in Berlin gegründet und gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2024) von knapp 6 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 52 Milliarden EUR und rund 4.600 Mitarbeitenden zählt Zurich zu den führenden Versicherungen in Deutschland. Im Einklang mit dem Ziel „gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten“, bietet Zurich Präventionsdienstleistungen an, die über traditionelle Versicherungsprodukte hinausgehen, um Kunden dabei zu unterstützen, Resilienz aufzubauen.

Kontakt

  • Zurich_Nachversicherung_keine mediale Nutzung.jpeg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6240 x 4160, 6,4 MB
  • Rüdiger_Feilen_Zurich_Gruppe_Deutschland.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1063 x 1415, 185 KB
    Download