Direkt zum Inhalt springen
Keine Atempause: Auf dem InsurHack® wird in 48 Stunden die Zukunft der Assekuranz programmiert

Pressemitteilung -

Keine Atempause: Auf dem InsurHack® wird in 48 Stunden die Zukunft der Assekuranz programmiert

Bonn, 03.08.2017 – Vom 6. bis 8. Oktober lädt die Zurich Versicherung zu Deutschlands größtem InsurHack® nach Köln. Bei dem Hackathon speziell für die Versicherungsbranche entwickeln Coder und Designer im Kölner RheinEnergieSTADION zwei Tage lang innovative digitale Versicherungsideen, um wandelnde Kundenbedürfnisse intelligenter zu bedienen. Der InsurHack® stößt auch auf großes Interesse außerhalb der Versicherungsbranche. Unter anderem IBM, Amazon webservices, Guidewire sowie Capgemini unterstützen als Partner den InsurHack® und damit die Suche nach neuen Softwarelösungen und ersten Start-up Ideen.

Die digitale Kunden-DNA verstehen

In drei Challenges „Open Data“, „Connecting Communities“ und „Everyday Insurance“ entwickeln Hacker und Coder neue Anwendungen und Touch-Points für Versicherungsnehmer. Dabei widmen sich die InsurHack® Teilnehmer der DNA neuer Kundenbeziehungen im digitalen Zeitalter und entwickeln innerhalb von 48 Stunden lauffähige Anwendungen für die Kundenanforderungen von morgen. „Die Versicherungswirtschaft kann sich keine Atempause gönnen, wenn es um die Gestaltung der Zukunft geht“, so Marcus Nagel, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland. „Wir wollen kundenorientierte Entwicklungen selber vorantreiben. Deshalb benötigen wir innovative Ideen und mutige Vordenker, die auf modernsten Plattformen neue Möglichkeiten der Kundenbindung entwickeln können.“

Offene IT Umgebung und volle Kreativität

Das Besondere am InsurHack®: Zurich öffnet den Codern und Hackern die eigene Versicherungsplattform, sodass Teilnehmer exklusiv auf die API Schnittstelle (application programming interface) der Zurich Versicherungsplattform zugreifen und ihre Ideen direkt andocken können.

Weitere Partner des InsurHack® sind neben IBM, Amazon webservices, Guidewire sowie Capgemini in diesem Jahr die Stadt Köln, Adesso, IKOR, it-economics, Sollers Consulting, TCS und DXC. Zudem wird der Hackathon von Partnern wie den Kölner Sportstätten, der Initiative Digitale Wirtschaft NRW sowie StartupCon unterstützt. Den von einer Experten-Jury prämierten Siegerteams winken dabei Preisgelder in einer Gesamthöhe von 75.000 Euro.

Interessierte können sich noch bis 31. August unter www.insurhack.com für die Teilnahme im Oktober bewerben.

Themen

Kategorien


Die Zurich Gruppe in Deutschland gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2016) von über 6 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von 47Milliarden EUR und rund 4.900 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden Versicherungen im Schaden- und Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland. Sie bietet innovative und erstklassige Lösungen zu Versicherungen, Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand. Individuelle Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität stehen dabei an erster Stelle.

Kontakt

  • InsurHack_2016_1
    InsurHack_2016_1
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    800 x 533, 217 KB
    Download
  • InsurHack_2016_3
    InsurHack_2016_3
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    800 x 533, 146 KB
    Download
  • InsurHack_Zurich_Stadion
    InsurHack_Zurich_Stadion
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1000 x 500, 131 KB
    Download
  • Keine Atempause: Auf dem InsurHack® wird in 48 Stunden die Zukunft der Assekuranz programmiert
    Keine Atempause: Auf dem InsurHack® wird in 48 Stunden die Zukunft der Assekuranz programmiert
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Keine Atempause: Auf dem InsurHack® wird in 48 Stunden die Zukunft der Assekuranz programmiert
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .doc
    Download

Zugehörige Meldungen

Zugehörige Veranstaltungen

  • InsurHack by Zurich

    InsurHack by Zurich

    Termin 6. Oktober 2017 18:00 – 8. Oktober 2017 18:00

    Ort RheinEnergieSTADION Aachener Str. 999, Köln