Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Prävention im Fokus: Zurich hebt Brandschutz-Training auf ein neues Level

Köln, 30. Oktober 2025 - Zurich Resilience Solutions, die operative Einheit der Zurich Versicherung mit Fokus auf Risiko-Prävention, hat in Zusammenarbeit mit Johnson Controls International, einem weltweit führenden Anbieter von Lösungen im Bereich des Brandschutzes, ein neues, hochmodernes Brandschutz-Trainingszentrum in Enschede, Niederlande, eröffnet. Das TechXchange Fire Suppression Center, das eine praxisnahe Lernerfahrung bietet, begrüßte Anfang des Monats seine ersten Teilnehmenden.

Brandschutz in Aktion erleben

Feuer ist die zweithäufigste Ursache für Sachschäden, übertroffen nur von Überschwemmungen. Jedes Jahr verursachen Feuer weltweit versicherte Schäden in Milliardenhöhe. Stationärer Brandschutz und -unterdrückung sind der effektivste Weg, um ein Unternehmen vor den potenziell schwerwiegenden finanziellen, betrieblichen, rufschädigenden und rechtlichen Folgen zu schützen, die ein Brand mit sich bringen kann.

Eine umfassende Vorbereitung, Inspektion, Prüfung und Wartung von Brandschutzsystemen sind für eine effektive Reaktion unerlässlich. Die Experten von Zurich im TechXchange Fire Extinguishion Center bieten maßgeschneiderte Kurse für Kunden aus einer Vielzahl von Branchen an. Die Teilnehmer profitieren von fortschrittlichen, praxisorientierten Schulungsumgebungen, darunter:

  • Vollständige Demonstrationen der Sprinkleranlage vom Wassertank bis zur Entleerung am Sprinkler
  • Ein spezieller Gefahrenraum mit Szenarien für industrielle Brandgefahrszenarien
  • Großküchenausstattung mit Löschanlagen
  • Vorführungen von Wassernebel- und Gaslöschtechnologien

Unterstützung von Kunden beim Aufbau von Resilienz

Zurich Resilience Solutions nutzt das Trainingszentrum auch, um das Know-how der eigenen Risiko-Ingenieure kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die mehr als 160 Brandschutzspezialisten der Gruppe nehmen an intensiven, zweiwöchigen Schulungen teil, die von internen Experten von Zurich konzipiert und durchgeführt werden.

„Es gibt viele Faktoren, die einen Brand in einer Fabrik, einem Bürogebäude oder einem Lager auslösen können“, erklärt Paulos Asbe, Head of Zurich Resilience Solutions in Deutschland. „Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Kunden Schäden vorzubeugen. Dafür führen wir bei Zurich Resilience Solutions jährlich über 60.000 Begehungen weltweit durch. Mit unserem neuen Zentrum heben wir Brandschutz-Training auf ein neues Level und stärken die Kompetenz unserer Teams. So können wir fundiertes Risikomanagement bieten und unseren Kunden konkrete, umsetzbare Empfehlungen an die Hand geben.“

Weitere Details zur Schulungseinrichtung und den Kursinhalten finden Sie auf unserer Website.

Über Zurich Resilience Solutions

Zurich Resilience Solutions bietet Dienstleistungen an, die die allgemeine Widerstandsfähigkeit von Unternehmen oder Kommunen erhöhen und traditionelle Versicherungsprodukte ergänzen sollen. Das Angebot kombiniert Risikoberatungsdienste und -erkenntnisse mit den neuesten Technologien und Werkzeugen, wobei Daten und Analysen sowie die Zusammenarbeit mit externen Partnern genutzt werden. Als Teil der globalen Zurich Einheit greift der deutsche Industriekundenbereich auf die weltweite Expertise von mehr als 1.000 Risiko-Ingenieuren zurück und kann ihren Kunden so ein umfassendes Risikomanagement, unabhängig von der bestehenden Versicherung, bieten.

Themen

Kategorien


150 Jahre in Bewegung

Die Zurich Gruppe Deutschland wurde 1875 in Berlin gegründet und gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2024) von knapp 6 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 52 Milliarden EUR und rund 4.600 Mitarbeitenden zählt Zurich zu den führenden Versicherungen in Deutschland. Im Einklang mit dem Ziel „gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten“, bietet Zurich Präventionsdienstleistungen an, die über traditionelle Versicherungsprodukte hinausgehen, um Kunden dabei zu unterstützen, Resilienz aufzubauen.

Kontakt

  • Paulos Asbe, Head of Zurich Resilience Solutions Deutschland
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5361 x 3574, 2,09 MB