Pressemitteilung -
Zurich und Deutsche Telekom stellen neue Cyber-Versicherung vor
Köln/Nürnberg, 07. Oktober 2025: Der Versicherer Zurich und die Deutsche Telekom mit ihren Tochterunternehmen Deutsche Telekom Security GmbH und DeTeAssekuranz haben im Rahmen der aktuell stattfindenden it-sa, Europas größter Fachmesse zur IT-Sicherheit, eine neue Cyber-Versicherungslösung vorgestellt. Mit dem Ziel, ein für die Kunden übersichtliches und vor allem ganzheitliches Schutzpaket zu schaffen, verbindet die gemeinsam entwickelte Cyber-Versicherung modernste IT-Sicherheitsdienste mit Echtzeit-Risikoanalysen in einem Produkt. Damit erhalten Kunden ein ganzheitliches Bündelangebot, das weit über eine herkömmliche IT-Sicherheitslösung hinausgeht.
Im Fokus stehen Telekom-Kunden aus Mittelstand und Industrie mit einem Umsatz zwischen 100 Millionen und 2 Milliarden Euro, welche den Cyber-Schutz im Rahmen der MDR-Produktfamilie (Managed Detection & Response) optional erweitern können. Dabei erhalten sie ein transparentes Angebot, das über einen reduzierten Fragebogen ermittelt wird und die individuellen Bedarfe berücksichtigt. Die Besonderheit: Kunden können bei dem neuen Versicherungsangebot ein optional gestrecktes Deckungslimit mit einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten in Anspruch nehmen. Dies bietet ihnen eine Planungssicherheit über die gesamte Laufzeit hinweg und gibt zudem auch eine langfristige Prämienstabilität.
„Echte Cyber-Resilienz erfordert intelligentes Ökosystem“
Der Cyberversicherungsmarkt wirkt auf viele Kunden unübersichtlich. Sie stoßen dort auf zahlreiche Tarife, mit selten vergleichbaren Bausteinen und komplexen Vertragsbedingungen. Den passenden Versicherungsschutz zu finden, macht das schwierig. Gleichzeitig nehmen die Risiken durch Cyberangriffe, Datenlecks und IT-Ausfälle stetig zu. Auch die regulatorischen Anforderungen wachsen deutlich, was die Dringlichkeit nach einer ganzheitlicher Schutzlösung deutlich macht. „Bei Zurich sind wir überzeugt, dass echte Cyber-Resilienz mehr erfordert als isolierte Tools – sie braucht ein ganzheitliches und intelligentes Ökosystem, das Versicherung, IT-Sicherheit und Cyber-Intelligenz miteinander verbindet. Durch die strategische Zusammenarbeit mit der Deutsche Telekom schaffen wir ein Angebot, das eben diesen Anforderungen gerecht wird. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe“, betont Petra Riga-Müller, Vorständin Commercial Insurance Germany bei der Zurich Gruppe Deutschland.
Das Beste aus drei Welten: Versicherung, IT-Sicherheit und Cyber-Intelligenz
Die Partnerschaft zwischen Zurich und Deutsche Telekom steht für ein ganzheitliches Bündelangebot, das weit über eine herkömmliche IT-Sicherheitslösung hinausgeht. Kunden profitieren von einem Zusammenspiel aus Versicherung und IT-Sicherheit, bei der das Beste aus drei Welten zusammenkommt:
- Zurich bringt als Versicherungsexpertin ihr Wissen in die Gestaltung und Verwaltung des Produktes ein und unterstützt Kunden im Schadensfall beratend etwa bei rechtlichen Themen. Darüber hinaus bietet Zurich mit ihrer operativen Einheit „Zurich Resilience Solutions“ weitere Dienstleistungen wie die quantitative Bewertung von Cyber-Risiken und hilft dem Kunden eine ganzheitliche Sicht auf die individuelle Gefahrenlage zu erhalten.
- DeTeAssekuranz verantwortet durch ihre Expertise im Bereich Cyber und im Kontext des Versicherungsmarktes die Ausgestaltung des Produktes. Als Makler berät sie die Kunden zur Cyber Versicherung und ist der erste Ansprechpartner bei Fragen. In enger Zusammenarbeit mit Zurich übernimmt sie grundsätzlich die Federführung bei der Bewertung der regulatorischen Rahmenbedingungen.
- Die technische Expertise der Telekom Security bildet die Basis für eine umfassende Risikoidentifikation, Prävention und schnelle Reaktion auf Cyber-Bedrohungen. Die Managed Detection and Response Services der Telekom, wie etwa MDR Pro, erkennen Cyberangriffe in Echtzeit, wehren sie ab und geben bei Bedarf klare Handlungsempfehlungen. Ob Endpunkte, Cloud, Netzwerke oder Identitäten: rund um die Uhr, in höchster Telekom-Qualität. Sie bieten den Geschäftskunden verschiedener Größen proaktiven Schutz – für mehr Sicherheit und unternehmerischen Erfolg.
„Da es hundertprozentige technische Sicherheit meiner Meinung nach nicht gibt, kann eine ergänzende Versicherung eine sinnvolle Investition sein. Ein hochmotiviertes, erfahrenes Team trifft auf einen verlässlichen Versicherer für ein passgenaues Produkt“, sagt dazu Telekom Security CEO Thomas Tschersich.
Fokussierter Risikobewertungsprozess
Die gebündelte Expertise bietet Unternehmen einen unkomplizierteren und schnelleren Risikobewertungsprozess als gewohnt: Ein vereinfachter Fragebogen konzentriert sich auf die wichtigsten Risikoindikatoren und wird mit aktuellen technischen Daten abgestimmt. So erhalten Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, die ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden – und das mit einem klaren Fokus auf Effizienz und Transparenz. Daraus entsteht ein vollindividualisiertes Angebot, das auf das spezifische Risikoprofil des Kunden zugeschnitten ist und dabei alle geltenden regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen berücksichtigt.
Themen
Kategorien
150 Jahre in Bewegung Die Zurich Gruppe Deutschland wurde 1875 in Berlin gegründet und gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2024) von knapp 6 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 52 Milliarden EUR und rund 4.600 Mitarbeitenden zählt Zurich zu den führenden Versicherungen in Deutschland. Im Einklang mit dem Ziel „gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten“, bietet Zurich Präventionsdienstleistungen an, die über traditionelle Versicherungsprodukte hinausgehen, um Kunden dabei zu unterstützen, Resilienz aufzubauen. |