Direkt zum Inhalt springen

Themen: Berichte

  • Zurich bAV mehrfach ausgezeichnet

    „Exzellent“ und "sehr gut" - Im bAV-Kompetenzrating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) wurde Zurich zum dritten Mal in Folge mit der Bestnote „Exzellent“ bewertet. Zudem zeichnete das Analysehaus ServiceValue die Zurich bAV vor wenigen Wochen mit dem Prädikat „sehr gut“ in puncto Fairn​ess aus.

  • Rezession, Verlust von Arbeitsplätzen, eine weitere Pandemie und Protektionismus laut Branchenführern die größten Sorgen

    "Eine anhaltende globale Rezession“, „hohe Arbeitslosigkeit“, „ein weiterer Ausbruch einer Infektionskrankheit“ und "Protektionismus" dominieren die Liste der kurzfristigen Sorgen von Unternehmen laut dem Bericht des Weltwirtschaftsforums mit dem Titel COVID-19 Risks Outlook: A Preliminary Mapping and Its Implications , der heute veröffentlicht wurde.

  • „Extrem starke Finanzkraft“ - Zurich Lebensversicherung ausgezeichnet

    Die Wirtschaftszeitung Focus Money hat im Rahmen des diesjährigen Focus Money Rating Spezial zur Finanzkraft der Lebensversicherer für die Zurich Deutscher Herold Leben AG die Bestnote „1 – extrem stark“ vergeben. Damit wird erneut die Finanzkraft des Unternehmens bestätigt.

  • Der Planet brennt – Klimanotstand und politische Grabenkämpfe wüten

    Global Risks Report 2020: Die wirtschaftliche und politische Polarisierung wird in diesem Jahr weiter zunehmen. Zumal die Zusammenarbeit zwischen Staatsoberhäuptern, Unternehmen und politischen Entscheidungsträgern mehr denn je gefordert ist, um ernsthafte Bedrohungen für unser Klima, unsere Umwelt, die öffentliche Gesundheit und unsere Technologiesysteme aufzuhalten.

  • Autoversicherung: DA Direkt ist klarer Testsieger bei Stiftung Warentest

    Der Direktversicherer der Zurich Gruppe Deutschland, die DA Direkt Versicherung, kann in 2019 an die ausgezeichneten Leistungen aus den Vorjahren anknüpfen. Im aktuellen Test von Stiftung Warentest erhält der Direktversicherer für die Kfz-Versicherung das Testurteil „Weit besser als der Durchschnitt“.

  • Spitzennoten für Zurich bAV

    Die bAV-Direktversicherung der Zurich Gruppe Deutschland knüpft in 2019 an die ausgezeichneten Leistungen aus dem Vorjahr an: Zurich erhält zweimal die Note „sehr gut“.

  • Eigener Chef sein: Für die meisten Deutschen keine Alternative

    Zurich stellt die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema „Perspektiven zum Schutz: Umfrage unter Arbeitnehmern zur Entwicklung neuer agiler Lösungen“, die von Zurich Insurance Group und der «Smith School of Enterprise and the Environment» an der Universität in Oxford in 15 Ländern durchgeführt wurde, für Deutschland vor.

  • Schutz der Menschen in der neuen Arbeitswelt

    Eine wegweisende globale Verhaltensstudie von Zurich und der Universität in Oxford identifiziert die am stärksten gefährdeten Gruppen in einem sich rasant wandelnden Arbeitsumfeld. #AgileProtection

  • Beste Versicherungen rund ums Haus: Zurich ist Gesamtsieger

    Das Magazin €uro am Sonntag hat zusammen mit dem DKI (Deutsches Kundeninstitut) Versicherungen für Hausbesitzer untersucht: Wohngebäude- und Hausrat-Policen. Zurich schnitt in der Gesamtbewertung sowie im Preis-Leistungs-Verhältnis als beste Versicherung ab. Insgesamt wurden elf Versicherer getestet.

  • Global Risks Report 2019: Geschwächte internationale Zusammenarbeit schadet dem gemeinschaftlichen Willen, globale Risiken anzugehen

    Die Bereitschaft der Welt, im Angesicht dringender schwerer Krisen zusammenzuarbeiten, ist auf einem Tiefpunkt angekommen. Sich verschlechternde internationale Beziehungen verhindern ein gemeinsames Handeln angesichts der immer größer werdenden Anzahl an ernstzunehmenden Herausforderungen. Dies sind die Ergebnisse des Global Risks Report 2019 des Weltwirtschaftsforums.

  • Klimaschutz: Zurich setzt auf Marktanreize und Nachhaltiges Investment

    Zum Ende der UN Klimakonferenz in Katowice betont die Zurich Gruppe Deutschland die Bedeutung der Schärfung des gesellschaftlichen Bewusstseins für den Klimaschutz. Dabei hat Zurich den Anspruch als langfristiger institutioneller Investor und als Versicherungsunternehmen wichtige Impulse zu setzen und den Veränderungsprozess durch nachhaltiges Investment voranzutreiben.

  • Zurich entwickelt neue Hausratversicherung für Erstis und WG-Bewohner

    Bonn, 09.10.2018: Passend zum Studienbeginn hat Zurich die Initiative „Protect Your Stuff“ und damit eine einfache Methode zur Identifizierung und schnellen Absicherung von Lieblingsdingen im Haushalt junger Menschen entwickelt. Schließlich besitzen in Deutschland rund 65 Prozent der Generation-Y laut einer YouGov Studie keinen Hausratschutz.

  • Zurich als bester Berufsunfähigkeitsversicherer ausgezeichnet

    Die Zurich Gruppe Deutschland wurde bei der Preisverleihung des Awards „DEUTSCHLANDS BESTE VERSICHERUNGEN 2018“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte für die Zurich Versicherung in der Kategorie: Berufsunfähigkeitsversicherung. Der Versicherer überzeugt die Preisgeber in allen vier Untersuchungsbereichen: Qualität, Preis, Stabilität und Service.

  • Faire Regulierung im Kfz-Bereich: Auszeichnung „Sehr gut“ für Zurich

    In Kooperation mit Focus Money hat die Service Value GmbH die Schaden- und Leistungsregulierung verschiedener Versicherer untersucht. Bei den Kfz- Serviceversicherern musste sich die Zurich Gruppe Deutschland mit 25 anderen Konkurrenten messen und war mit der Note „Sehr gut“ unter den sieben Besten.

  • Global Risks Report 2018 zeichnet ein Bild mit wachsenden Risiken

    Der diesjährige Risikobericht des Weltwirtschaftsforums lieferte eine pessimistische Prognose. Umweltprobleme, Cyber- Attacken, wirtschaftliche Ungleichheit und politische Krisen bedrohen die Welt. Die Erholung der Weltwirtschaft bietet jedoch neue Chancen für Fortschritt. Der Bericht basiert auf einer weltweiten Befragung von rund 1000 Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.

  • Dr. Torsten Utecht wird Vorstand Finanzen der Zurich Gruppe Deutschland

    Dr. Torsten Utecht (49) wird zum 1. April 2018 Vorstand Finanzen der Zurich Gruppe Deutschland. In der Funktion des Chief Financial Officer folgt er auf Carlos Schmitt, der das Unternehmen im kommenden Jahr nach über vierzehnjähriger Zugehörigkeit zur Zurich Gruppe Deutschland in den Ruhestand verlassen wird.

Mehr anzeigen