Press release -

Warmool Test – Neue Mini-Heizung gestartet

Was ist Warmool?

Besonders während der kalten Jahreszeit ist man immer dankbar, wenn die Umgebung angenehm warm ist. In der derzeitigen Gaskrise jedoch ist es schwierig, mit dem Gedanken zu haushalten, dass wir womöglich einen kalten Winter erleben. Denn das Gas ist knapp und jeder soll sich einschränken. Um nicht zu erfrieren, überlegen viele nun, wie sie eine Alternative schaffen können. Viele kommen auf den Gedanken, einen Heizlüfter anzuschaffen, der über den Strom seine Energie erhält. Allerdings ist dies in den meisten Fällen auch keine Lösung, da die regulären Geräte sehr viel Strom verbrauchen. Wir haben uns daher heute mal eine Alternative angesehen und wollen hier nun Warmool vorstellen. Hierbei handelt es sich um eine Mini-Heizung, die lokal aufgestellt werden kann und für die nötige Wärme sorgt. (Die folgenden Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links. Das ermöglicht dem Autor eine kleine Provision zu erhalten, wenn das Produkt gekauft wird. Der Preis ändert sich dadurch aber nicht!)

Warmool soll laut Hersteller mit den folgenden Eigenschaften aufwarten:

  • Preiswert und einfach zu bedienen
  • Geeignet für Wohnungen, Büros und Badezimmer
  • Kompakte Bauweise
  • Heizt mit einem Keramikelement, das bis zu 30% länger heiß bleibt
  • Verbraucht weniger Energie als herkömmliche Heizgeräte

Wie man sieht, bringt Warmool alle Eigenschaften mit, die man von einer guten Mini-Heizung erwarten kann. Dazu bekommt man die Möglichkeit, mit ihm alle Räume zu heizen, die laut Hersteller bis zu 20 Quadratmeter groß sind. Laut ihm ist der persönliche Bereich im beheizten Raum in jedem Fall bis zu 37 Prozent wärmer als vorher. Wir wollten uns Warmool und seine Eigenschaften gerne einmal näher ansehen und den Heizlüfter bewerten. Weitere Informationen und einen ermäßigten Preis findest du hier auf der Produkt-Website!

Warum brauche ich diese Mini-Heizung?

In der aktuellen Zeit machen wir uns alle Sorgen um den zukünftigen Winter, da wir Gas sparen sollen, aber gleichzeitig nicht frieren möchten. Um die Räume trotzdem warm zu halten, greifen wir stattdessen auf Strom zurück. Der Warmool richtet sich an jeden, der gerne Gas sparen möchte, aber gleichzeitig nicht frieren will. Diejenigen, die eine einfach zu bedienende Mini-Heizung suchen, die sich sowohl im Wohnzimmer als auch in jedem anderen Raum des Hauses aufstellen lässt. Der Heizlüfter ist auch für Personen geeignet, die ein solches Konzept schon einmal ausprobiert haben, aber damit unzufrieden gewesen sind. Sie bekommen mit Warmool eine gute Alternative, die genau die Aufgaben erfüllt, die der Hersteller verspricht. Selbstverständlich werden auch jene glücklich mit dem Heizlüfter sein, die zuvor noch kein solches Gerät im Haus hatten.

Warmool Bewertung und Empfehlung

Insgesamt möchten wir dem Warmool eine gute Bewertung geben und glauben, dass er seine Aufgabe als Mini-Heizung gut erfüllen kann. Er verbraucht bei weitem weniger Strom als die Alternativen, die man auf dem Markt so findet und ist gleichzeitig auch nützlich, wenn es darum geht, ein mobiles Gerät zu erlangen, das man auch mit ins Büro nehmen könnte. Wir haben uns mit dem Warmool genügend beschäftigt und empfehlen ihn daher sehr gerne weiter. Zudem glauben wir auch, dass er einen sehr gut durch den Winter bringen kann, wenn man ihn nur korrekt aufstellt und die Räume damit heizen lässt. Besuchen Sie diese Produkt-Webseite, um weitere Kundenbewertungen zu sehen!

Warmool technische Fakten

Was die technischen Eigenschaften des Warmool angeht, hat der Hersteller kaum Angaben gemacht. Allerdings können wir generell einmal aufführen, was wir ausfindig machen konnten. Somit kannst du dir ein besseres Bild von der Mini-Heizung machen:

  • Funktioniert schon nach fünf Sekunden. Einfach aufstellen und einschalten.
  • Sowohl im Büro, zu Hause, als auch auf Reisen mitnahmefähig.
  • Beheizt jedes Zimmer stromsparend und energiesparend.
  • Er ist kleiner gebaut als typische Heizlüfter, kann aber 100% von deren Leistung erbringen.
  • Er ist durch seine Konstruktion ungefährlich für Kinder oder Haustiere, die Bedienung ist sehr einfach.

Wie man sieht, besitzt der Warmool sämtliche Eigenschaften, die man von einer guten Mini-Heizung erwarten kann. Somit erfüllt er alle Voraussetzungen für den heimischen Gebrauch und ist ein hervorragendes Gerät, welches man gerne zu Hause und unterwegs verwendet.

Was sind die Warmool Qualitätsmerkmale?

Wir wollten die Fähigkeiten des Warmool einmal genauer unter die Lupe nehmen und haben die Mini-Heizung daher einmal ausgetestet. Zunächst haben wir den Heizlüfter bestellt, was insgesamt kein Problem gewesen ist. Als er schließlich bei uns ankam, haben wir uns ein Bild von seiner Verarbeitung gemacht. Der Warmool scheint sehr gut verarbeitet zu sein und macht einen soliden Eindruck. Im Anschluss haben wir ihn schließlich ausprobiert. Die Einstellungen und das allgemeine Aufstellen ist keine Schwierigkeit. Er braucht lediglich eine glatte und ebene Oberfläche, auf der er gutstehen kann. Anschließend wird er einfach eingeschaltet. Infolgedessen erledigt er auch gleich seine Arbeit und beheizt den persönlichen Bereich in einem Raum.

Hier konnte er innerhalb kurzer Zeit schon viel warme Luft erzeugen. Es scheint also wirklich so zu sein, wie der Hersteller es verspricht. Generell haben wir mit dem Warmool keinerlei Schwierigkeiten gehabt und er konnte auch über eine längere Zeit laufen gelassen werden, ohne dass dabei Probleme entstanden. Generell möchten wir den Warmool sehr gerne weiterempfehlen und denken, dass er im Winter sehr gut dabei helfen kann, dass man es warm hat und sich nicht zu dick anziehen muss. Er unterstützt die reguläre Heizung sehr gut, kann sie jedoch nicht vollständig ersetzen. Dennoch sorgt er dafür, dass man Einsparungen macht, da man nicht mehr so viel Gas verbraucht.

Von uns gibt es daher ein gutes Urteil und wir empfehlen jedem, die Mini-Heizung einfach mal auszuprobieren.

Allgemeine Warmool Meinungen

Bei unserer Suche nach dem Warmool haben wir selbstverständlich auch nach den Meinungen anderer Nutzer Ausschau gehalten. Wir wollten wissen, ob andere auch gute Erfahrungen mit der Mini-Heizung machen konnten und die Erfahrungsberichte, die wir dann auch fanden, waren eindeutig. Die meisten nutzen den Warmool, um eine lokale Erwärmung innerhalb eines Zimmers zu erreichen. Somit untermauerten die Meinungen auch unseren Test, den wir zuvor angestellt hatten. Die meisten haben mit dem Warmool keinerlei Schwierigkeiten und würden sich auch immer wieder für den Heizlüfter entscheiden, wenn sie ihn erneut kaufen müssten.

Sie sind sehr zufrieden mit seiner Leistung. Die Ersparnis macht sich bei den meisten auch bemerkbar, dazu kommt, dass sie die einfache Bedienung loben und ihn immer wieder gerne benutzen. Viele von ihnen haben auch die Angebote in Anspruch genommen, die der Hersteller zur Verfügung stellt. Generell lässt sich also sagen, dass der Warmool sehr gut ankam und man ihn einfach ausprobieren sollte. Besuchen Sie diese Produkt-Webseite, um weitere Kundenmeinungen zu sehen!

Wo kann ich Warmool bestellen?

Die Bestellung des Warmool erfolgt am besten direkt über den Hersteller selbst. Dieser besitzt im Internet eine eigene Webseite, wo er die Mini-Heizung zum Verkauf anbietet und auch spezielle Angebote im petto hat, mit denen man noch weiteres einsparen kann. Die Angebote umfassen in der Regel gleich mehrere Geräte der Mini-Heizung, sodass man praktisch nicht nur ein Zimmer ausstatten kann, sondern gleich mehrere Räume. Auf den ersten Blick erscheinen die Angebote immer etwas teurer, doch das sind sie nicht. Rechnet man nämlich nach, kostet ein einzelner Heizlüfter weniger, als wenn man eine Einzelbestellung vornimmt. Dementsprechend ist es immer empfehlenswert, die Angebote zu nutzen, sofern sie zur Verfügung stehen. Doch Vorsicht: Sie sind nur zeitbegrenzt und verschwinden somit irgendwann aus dem Sortiment. Ob sie wiederkehren und in welcher Form, ist nicht ganz klar.

Die Bestellung selbst ist unkompliziert und gut zu erledigen. So wird diese vorgenommen, indem man zunächst eines der Angebote auswählt und anschließend seine Angaben in das daneben befindliche Dokument eingibt. Dann wählt man auch schon aus, welche Zahlungsmöglichkeit man in Anspruch nimmt. Hierzu gehören Optionen wie Paypal oder Kreditkarte. Doch auch andere stehen zur Verfügung. Danach wird auch schon der Bestellvorgang ausgelöst und man erhält eine Mail, in welcher eine Übersicht enthalten ist. Hier wird auch noch einmal über sämtliche Vorgänge der Bestellung aufgeklärt. Macht sich das Paket auf den Weg, bekommt man erneut Post und einen Trackinglink, mittels dem man ganz einfach online verfolgen kann, wo sich das Paket befindet. Somit kann man sich praktisch ausrechnen, wann es etwa bei einem ankommt. Es ist also absolut kein Problem, die Bestellung aufzugeben und einen Warmool einfach zu kaufen.

Wer ist der Anbieter des Produkts?

ECom7 Limited, Room 1501, Prosperity Tower, 39 Queen's Road,

Central, Hong Kong.

Bestellt werden kann der Warmool unter der folgenden URL: https://warmool.com

Dazu gibt es eine Telefonnummer, die man zur Kontaktaufnahme nutzen kann. Sie lautet: (+852) 2110 0990. Eine Mailadresse ist ebenfalls zur Kontaktaufnahme verfügbar.

Diese lautet: contact@e-com7 . com

Allgemeine Informationen zum Thema Mini-Heizung

Im Winter möchte niemand in der Kälte sitzen. Die reguläre Heizung kann in der heutigen Zeit jedoch kaum noch jemand wirklich bezahlen. Bei den steigenden Gaspreisen ist die Verführung groß, sich einen gewöhnlichen Heizlüfter oder ähnliche Geräte in die Wohnung zu holen, die über den Strom alles warm halten. Doch was der Hersteller hier weniger mitteilt, ist dass der Stromverbrauch häufig so hoch ist, dass er die Zahlungen des Gaspreises noch übertrifft. Die meisten Heizlüfter halten dazu auch noch nicht einmal die Wärme, die man sich davon verspricht. Daher sind sie nicht besonders energieeffizient und leisten nicht das, was man von ihnen erwartet. Zudem heizen sie meist nur einen kleinen Bereich auf, der dann auch nur kurz warm bleibt und die Hitze dann wieder abgebaut wird. Nach dem Ausschalten sind die entsprechenden Geräte schnell wieder kühl und somit war es das mit der Erwärmung.

Die Warmool ist eine Mini-Heizung, die genau diesen Zweck verfolgt, ihre Aufgabe jedoch ganz gut macht. Der Hersteller hat zur besseren Wärmehaltung ein spezielles Keramikelement integriert, welches die Wärme besser halten kann und somit die Aufgabe von der Mini-Heizung besser erfüllt werden kann. Generell ist es daher sehr empfehlenswert, die Warmool einmal auszuprobieren und sich ein eigenes Bild zu machen.

Bekannte FAQ zu diesem Produkt

In diesem letzten Abschnitt möchten wir die letzten Fragen zum Warmool beantworten. Somit wollen wir dir noch mehr über die Mini-Heizung erzählen, sodass du dich vielleicht leichter für sie entscheiden kannst.

F: Wie lange dauert die Lieferzeit der Warmool?

A: Etwa 30 Tage. Der Hersteller räumt sich für die Lieferung etwa 30 Werktage ein. Es ist jedoch abhängig davon, von wo aus man bestellt. Dann kann es eventuell auch etwas schneller gehen.

F: Wie wird die Mini-Heizung verwendet?

A: Zunächst wird der Raum ausgewählt, den man beheizen möchte. Danach steckt man die Mini-Heizung einfach in eine Steckdose, um sie an das Stromnetz anzuschließen. Dann wird das Gerät eingeschaltet und binnen 60 Sekunden bemerkt man, wie sich langsam aber sicher die Wärme um einen herum ausbreitet. Mehr ist absolut nicht zu beachten.

F: Wie einfach ist Warmool eigentlich zu bedienen?

A: Der Hersteller beschreibt, dass Warmool sehr einfach und unkompliziert zu bedienen ist. Hierfür spricht auch die eingebaute Sicherheitsfunktion und der Kippschutz. Beides sorgt dafür, dass der Warmool automatisch ausgeschaltet wird, wenn er umkippt. Wir empfehlen, die Mini-Heizung grundsätzlich auf eine ebene und glatte Fläche zu stellen. Auf diesem Weg besteht auch das geringste Risiko, dass etwas schiefgeht.

F: Welche Geräuschentwicklung hat die Mini-Heizung?

A: Generell lässt sich sagen, dass das Gerät sehr leise arbeitet und es daher theoretisch sogar während der Nacht eingesetzt werden könnte. Es stört den Schlaf nicht und erzeugt währenddessen auch noch eine wohlige Wärme, sodass man nicht erfriert.

F: Wie warm wird das Gerät eigentlich?

A: Genaue Angaben über die Hitzeentwicklung macht der Hersteller nicht. Doch beschreibt er, dass es auch schon in Schweden dazu eingesetzt wurde, um Räume aufzuheizen. Und wie wir alle wissen, ist in Schweden eins ehr raues Klima, welches vor allem mit Kälte aufwartet.

F: Wie ist der Einsatz im Büro möglich?

A: Auch das gestaltet sich äußerst einfach. Man nimmt das Gerät einfach mit, schließt es auf der Arbeit an eine Steckdose an und lässt es laufen. Idealerweise wird es in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz aufgestellt, sodass die Wärme gezielt erfolgen kann.

--- Besuchen Sie die Produkt-Website hier! ---

Weiterführende Links
  1. https://www.mynewsdesk.com/global-product/pressreleases/instaheat-test-mini-heizung-fuer-einen-warmen-winter-3204864
Haftungsausschluss

Dies ist eine Werbung und kein tatsächlicher Nachrichtenartikel, Blog oder Verbraucherschutz-Update. Dieser Beitrag dient nur zu Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Beratung oder ein Angebot zum Kauf dar.

Jeder Kauf, der aufgrund dieses Beitrags getätigt wird, geschieht auf eigene Gefahr. Dieses Produkt ist nicht dazu gedacht, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Konsultieren Sie vor einem solchen Kauf einen Fachberater/Gesundheitsexperten. Jeder Kauf, der über diesen Link getätigt wird, unterliegt den endgültigen Geschäftsbedingungen der Website, auf der das Produkt verkauft wird. Für den Inhalt dieser Veröffentlichung wird weder direkt noch indirekt eine Verantwortung übernommen. Wenden Sie sich direkt an den Verkäufer des Produkts.

Die auf dieser Seite dargestellte Geschichte und die in der Geschichte dargestellte Person sind keine tatsächlichen Nachrichten. Vielmehr basiert diese Geschichte auf den Ergebnissen, die einige Personen, die diese Produkte verwendet haben, erzielt haben. Die in der Geschichte und in den Kommentaren dargestellten Ergebnisse sind illustrativ und entsprechen möglicherweise nicht den Ergebnissen, die Sie mit diesen Produkten erzielen.

Affiliate Disclaimer

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, d. h. das Autoren-Team empfiehlt Produkte und Dienstleistungen, die sie selbst verwendet haben oder gut kennen, und erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie diese ebenfalls kaufen (ohne zusätzliche Kosten für Sie).

Haftungsausschluss für Testimonials

Die Erfahrungsberichte auf dieser Website stammen von tatsächlichen Nutzern unserer Produkte und/oder Dienstleistungen und wurden uns auf verschiedenen Wegen übermittelt. Sie wurden freiwillig zur Verfügung gestellt und es wurde keine Entschädigung angeboten oder geleistet. Die Ergebnisse sind möglicherweise nicht typisch und können nicht garantiert werden.

Haftungsausschluss für Markenzeichen

Unsere gelegentlichen Verweise auf Namen, Marken, Produkte und Warenzeichen und Logos Dritter sollen in keiner Weise das Bestehen einer Lizenz, Befürwortung, Zugehörigkeit oder irgendeiner Beziehung zwischen uns und diesen jeweiligen Eigentümern Dritter ausdrücken oder implizieren. Vielmehr dient die Verwendung von Namen oder Logos von Drittanbietern lediglich der Veranschaulichung.

Contacts

GPM Marketing

Press contact PR Management