Skip to content
Neue Ladestation für Elektroautos bei NETTO in Wolfach

Press release -

Neue Ladestation für Elektroautos bei NETTO in Wolfach

Greenman Energy und RATISBONA Handelsimmobilien fördern nachhaltige Gemeindeentwicklung.

Greenman Energy, ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energielösungen und RATISBONA Handelsimmobilien, ein Spezialist für nachhaltige Einzelhandelsimmobilien, eröffnen eine hochmoderne Ladestation für Elektrofahrzeuge beim neuen NETTO-Markt in Wolfach. Die neue Anlage ist mit zwei 300-kW-Hyperladern ausgestattet und unterstützt die Vision von RATISBONA, Nachhaltigkeit in die Entwicklung des neuen Lebensmittelmarktes zu integrieren.

Die Hypercharger sind so konzipiert, dass sie schnell und effektiv arbeiten und in der Lage sind, Elektrofahrzeuge (mittlere Größe) in etwa 15 Minuten zu 80 Prozent aufzuladen. Diese Schnellladetechnologie ermöglicht es Kund:innen, ihre Fahrzeuge auch während eines kurzen Einkaufs aufzuladen.

„Die Partnerschaft mit RATISBONA Handelsimmobilien ist ein entscheidender Schritt, um Greenman Energys innovative Lösungen nach Süddeutschland zu bringen”, sagt Max Bley, CEO von Greenman Energy. „Diese neue Installation ist mehr als nur eine Erweiterung unseres Ladenetzes;sie bringt uns auch unserer Mission näher, nachhaltige Infrastruktur in der Region zu integrieren.”

Fabian Körber von RATISBONA Handelsimmobilien merkte an: „Mit der Eröffnung dieses NETTO-Marktes, der mit erstklassigen Hyperchargern ausgestattet ist, unterstreichen wir unser Engagement für nachhaltiges Bauen und moderne Einzelhandelslösungen. Wir freuen uns sehr über die positive Auswirkung dieses Projekts auf die lokale Gemeinschaft und die Umwelt.“

Die Initiativen von Greenman Energy, Ladestationen für Elektrofahrzeuge im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland zu implementieren, haben sich als großer Erfolg erwiesen. Stand April 2024 betreibt das Unternehmen sieben Hypercharger an drei Standorten. Zusammen wurden so bisher etwa 17,55 Tonnen CO2 eingespart. Greenman Energy plant, sein Netzwerk bis Ende 2024 auf 30 Hochleistungsladegeräte zu erweitern - und steht somit kurz davor, jährlich über 52,3 Tonnen CO2 einzusparen.

Contacts

  • GM OPEN_RATISBONA Handelsimmobilien_News Images (1).png
    GM OPEN_RATISBONA Handelsimmobilien_News Images (1).png
    License:
    All rights reserved
    File format:
    .png
    Size:
    674 x 322, 91.8 KB