Skip to content

Topics: Climate issues

  • Greenman Energy sichert sich strategischen Rahmenvertrag mit Alpitronic zur Bereitstellung von branchenführenden EV-Ladestationen in Europa

    Greenman Energy sichert sich strategischen Rahmenvertrag mit Alpitronic zur Bereitstellung von branchenführenden EV-Ladestationen in Europa

    Greenman Energy (GME), ein führender Anbieter von nachhaltigen Energielösungen, hat einen Rahmenvertrag mit Alpitronic, Marktführer für Ladetechnik für Elektrofahrzeuge in Deutschland und Europa, geschlossen.
    Dank diesem Vertrag kann GME eine konsistente Versorgung mit hochwertigen Ladeeinheiten direkt ab Werk sicherstellen. Die erste dieser Ladestationen wird voraussichtlich Anfang nächsten Ja

  • Greenman Energy wurde als Solarenergie-Partner von Spedition Gschwander ausgewählt

    Greenman Energy wurde als Solarenergie-Partner von Spedition Gschwander ausgewählt

    Greenman Energy, ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich erneuerbarer Energien, wurde von dem Logistikunternehmen Spedition Gschwander, das sich auf den Transport von Schüttgütern spezialisiert hat, zur Installation einer Photovoltaik (PV)-Anlage ausgewählt. Diese Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Meilenstein in der strategischen Expansion von Greenman Energy, da das Unternehmen seine

  • Neue Ladestation für Elektroautos bei NETTO in Wolfach

    Neue Ladestation für Elektroautos bei NETTO in Wolfach

    Greenman Energy und RATISBONA Handelsimmobilien fördern nachhaltige Gemeindeentwicklung.
    Wolfach, [31.05.2024] – Greenman Energy, ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energielösungen und RATISBONA Handelsimmobilien, ein Spezialist für nachhaltige Einzelhandelsimmobilien, eröffnen eine hochmoderne Ladestation für Elektrofahrzeuge beim neuen NETTO-Markt in Wolfach. Die neue Anlage is

  • Growing Further Awards: Greenman Gruppe zeichnet “Spore.Bio” als Gewinner der Innovationspreise in LEH-Lieferketten aus

    Growing Further Awards: Greenman Gruppe zeichnet “Spore.Bio” als Gewinner der Innovationspreise in LEH-Lieferketten aus

    Die Greenman Gruppe gibt die Gewinner der Future Food Retail Awards bekannt. Die Preisverleihung fand in Dublin statt und brachte ca. 160 Branchenführer zusammen. Der Gesamtsieger der diesjährigen Veranstaltung ist das französische Start-up Spore.Bio, das erstmals ein Gerät zur sofortigen Erkennung von Krankheitserregern in Fabrikhallen auf den Markt gebracht hat.

  • Growing Further Awards: “Spore.Bio” Wins 2024 Greenman Group’s Innovation Awards in Grocery Supply Chain Sector

    Growing Further Awards: “Spore.Bio” Wins 2024 Greenman Group’s Innovation Awards in Grocery Supply Chain Sector

    The Greenman Group announces the winners of its inaugural Future Food Retail Awards. The awards ceremony, held in Dublin, brought together 160 industry leaders from finance, investment, retail, press, entrepreneurship, real estate, and academia. This year’s overall winner was the French start-up Spore.Bio, who invented the first instant pathogen detection device for factory floors.

  • V.l.n.r. Ronny Rauchfuß (Vorstand), Maximilian Bley (CEO GME), Simone Lüllwitz (Head of Corporate Customers), Thoralf Flaake (Vorstand)

    Greenman sichert erste Finanzierung für Hypercharger E-Ladestationen in Berlin

    Greenman OPEN (OPEN), einer der größten Investmentfonds für Lebensmitteleinzelhandelsimmobilien in Deutschland, erhält seine ersten Hyper-Ladestationen für E-Autos. Das Tochterunternehmen Greenman Energy (GME) hat nach einer erfolgreichen Finanzierung von über 1,2 Millionen Euro seitens der Volksbank Wittenberg mit dem Bau der Hypercharger im Fachmarktzentrum Mahlsdorfer Märkte in Berlin begonnen.