Pressemitteilung -
Der Rhöncamp Rebel 4x4 Offroad-Camper – ein Begleiter für Abenteuer in jeder Jahreszeit
Die junge Marke Rhöncamp hat mit dem Rebel 4x4 einen robusten und durchdachten Offroad-Camper auf Basis des Mercedes Sprinter 907 entwickelt, der besonders für Abenteuer in Europa konzipiert ist. Dieses Fahrzeug kombiniert eine durchdachte Geländetauglichkeit mit Komfort und einem vernünftigen Design, das für Reisen über schmale Pässe und durch entlegene Gebiete geeignet ist.
Aufbau und Geländetauglichkeit
Mit einer Länge von etwa 6,5 Metern und knapp 3 Metern Höhe bleibt der Rebel 4x4 kompakt und wendig. Das Modell verfügt über Allradantrieb und eine solide Bodenfreiheit, die Offroad-Strecken ohne Probleme meistert. Die 18-Zoll-Räder sind mit General Grabber AT-Reifen ausgestattet, jedoch wären kleinere Reifenformate wie 16 oder 17 Zoll idealer für extreme Geländebedingungen, da sie besseren Grip und Flexibilität beim Anpassen des Reifendrucks bieten.
Praktisches Stauraumkonzept
Der Rebel bietet eine durchdachte Stauraumlösung: ein großes Heckstaufach für Ausrüstung und ein Grauwassertank, der beheizt ist und 80 Liter fasst. Der Frischwassertank ist mit 140 Litern ausreichend groß und im Fahrzeugrahmen geschützt untergebracht, wodurch eine tiefere Schwerpunktlage entsteht – ideal für Geländefahrten. Dank zahlreicher Stauraumklappen, darunter auch Fächer im Innenraum, gibt es ausreichend Platz, um Gepäck und Ausrüstung sicher zu verstauen.
Technisches Innenleben und Elektrik
Rhöncamp bietet den Rebel mit verschiedenen Elektrikpaketen an. Das getestete Modell verfügt über das mittlere Paket mit einem 1600-Watt-Wechselrichter, 300 Ah Lithiumbatterie und einer Solaranlage mit 250 Watt. Diese Optionen bieten Autarkie, jedoch fallen zusätzliche Kosten für Upgrades wie die Lightbar auf dem Dach oder eine Rückfahrkamera an. Auch die Bedienung ist praktisch gestaltet: Einzelne Lampen können direkt an- und ausgeschaltet werden, jedoch fehlen zentrale Steuerungspaneele, wie sie in anderen Fahrzeugen oft zu finden sind.
Für diejenigen, die einen 4x4 Camper gebraucht suchen, bietet Truck1 viele attraktive Optionen.
Komfort und Wohnbereich
Der Innenraum des Rebel 4x4 ist auf Komfort ausgelegt, jedoch gibt es einige Einschränkungen. Der Dometic-Kühlschrank arbeitet zwar zuverlässig, verursacht jedoch erhebliche Geräuschpegel. Die großzügigen Fenster lassen viel Licht herein und sorgen für ein luftiges Raumgefühl. Für das Bett im Heck könnte eine geringfügig niedrigere Position vorteilhaft sein, um den Einstieg zu erleichtern und die Kopffreiheit zu verbessern.
Der Küchenblock mit Gaskocher und Stauraum ist gut gestaltet. Trotz der kompakten Arbeitsfläche bieten kleine Erweiterungen ausreichend Platz zum Kochen. Ein UV-Filter sorgt dafür, dass das Wasser aus dem Frischwassertank bedenkenlos trinkbar ist. Die Schränke sind stabil und bieten genug Platz für Vorräte und Küchenutensilien.
Bad und Nasszelle
Das Bad ist kompakt, bietet aber dennoch ausreichend Platz für die Dusche und das Klappwaschbecken. Ein kleines Manko: Der Ablauf in der Dusche funktioniert nur, wenn das Fahrzeug auf absolut geradem Untergrund steht, was für Offroad-Reisen oft nicht realistisch ist. Zusätzliche Maßnahmen, wie ein weiterer Ablauf, könnten den Komfort hier deutlich steigern.
Preis und Ausstattung
Die Grundversion des Rebel 4x4 kostet etwa 199.000 €, kann jedoch durch diverse Optionen schnell auf bis zu 230.000 € ansteigen. Für eine vernünftige Ausstattung, die Komfort und Funktionalität abdeckt, liegt man bei rund 218.000 €. Extras wie der Dachträger, die Solaranlage und bestimmte Lichtoptionen sind auf Wunsch erhältlich und geben dem Kunden Flexibilität, das Fahrzeug an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Themen
Kategorien
Truck1 bietet eine reiche Auswahl an gebrauchte Nutzfahrzeuge zum Verkauf: von schweren LKW über Bau- und Landmaschinen bis Gabelstapler. Die Angebote stammen aus ganz Europa von sicheren Händlern, mit denen wir mehrere Jahre zusammenarbeiten.