Pressemitteilung -
Unimog präsentierte vielseitige Lösungen für die Forstwirtschaft auf der KWF-Tagung 2024
Im Juni 2024 nahm Mercedes-Benz Special Trucks mit einer beeindruckenden Präsentation neuer Unimog-Modelle an der 18. KWF-Tagung im hessischen Schwarzenborn teil. Unter dem Motto „Forstwirtschaft erleben“ stellte der Hersteller verschiedene Spezialfahrzeuge vor, die für anspruchsvolle Forst- und Kommunalaufgaben konzipiert wurden. Die geländegängigen Kompaktfahrzeuge bewiesen ihre hohe Anpassungsfähigkeit und Leistungsfähigkeit bei Aufgaben für die Forstwirtschaft und den Einsatz im schwierigen Gelände.
Ein herausragendes Element der Vorstellung bildete der Unimog U 530, welcher durch das neue Bedienungssystem UNI-TOUCH überzeugte. Diese benutzerfreundliche Bedienung über einen 10,5-Zoll-Touchscreen bietet mehr Kontrolle und Flexibilität im Betrieb. Neben diesem innovativen System bot der U 530 zahlreiche Assistenzsysteme, wie den Sideguard Assist und eine Rückfahrkamera – wichtige Funktionen, die den sicheren Einsatz auf engen oder unwegsamen Strecken unterstützen.
Die Einsatzmöglichkeiten der Unimog-Modelle können durch verschiedenes Anbaugerät, wie beispielsweise Ladekrane oder Forstkrane, erweitert werden. Diese Kräne, die oft auf Unimog montiert werden, ermöglichen die schnelle und sichere Bewegung von schweren Lasten im Forstbereich und tragen zur Vielseitigkeit dieser Modelle bei. Ähnlich wie die bewährten, vielseitig einsetzbaren gebrauchten Unimog mit Kran, die aufgrund ihrer Flexibilität beliebt sind, bieten auch moderne Unimog-Modelle eine flexible und leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle Geländeeinsätze.
Live-Demonstrationen zeigten den Unimog U 535, der mit robusten Werkzeugen wie einem Holzhacker und Forstmulcher ausgestattet war. Nachhaltige Forstwirtschaft wird unterstützt, indem dickere Äste und Holzreste schnell und zuverlässig zerkleinert werden. Auch ein Unimog mit Kran und Seilwinde kommt oft in solchen Bereichen zum Einsatz, da er den Transport und die Bergung von schwerem Holz in unwegsamem Gelände erleichtert.
Eine besondere Rolle spielte der Unimog U 5023, speziell entwickelt für herausfordernde Einsatzbedingungen wie Waldbrände und Überschwemmungen. Ausgestattet mit einem Wassertank von 3000 Litern und einer Watfähigkeit bis zu 1,20 Metern, wurde dieser Unimog zu einem wichtigen Helfer im Katastrophenschutz. Derartige Modelle sind dafür bekannt, dass sie durch Forstkrane oder Seilwinden ergänzt werden können, was ihre Funktionalität und Einsatzbreite zusätzlich erhöht.
Die KWF-Tagung bot eine ideale Gelegenheit, die innovativen technischen Lösungen und die bewährte Robustheit der Unimog-Modelle einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Die verschiedenen Anbauoptionen und die ausgeklügelten Assistenzsysteme demonstrierten, warum Unimog weiterhin als unverzichtbares Werkzeug für diejenigen gilt, die eine verlässliche und flexible Lösung für komplexe Arbeiten im Gelände suchen.
Themen
Kategorien
Truck1 bietet eine reiche Auswahl an gebrauchte Nutzfahrzeuge zum Verkauf: von schweren LKW über Bau- und Landmaschinen bis Gabelstapler. Die Angebote stammen aus ganz Europa von sicheren Händlern, mit denen wir mehrere Jahre zusammenarbeiten.