Direkt zum Inhalt springen
Winzige Wohnmobile: Die kleinsten und günstigsten Campers in der Welt – so kann man auch reisen!

Pressemitteilung -

Winzige Wohnmobile: Die kleinsten und günstigsten Campers in der Welt – so kann man auch reisen!

Unter der Vielfalt des Wohnraums auf Rädern gibt es sowohl luxuriöse Paläste als auch preisgünstige Klause: Einige Unternehmen versuchen Camper sogar auf Basis eines Fahrrads oder eines Smart aufzubauen. Heute möchten wir solche Wohnmobile präsentieren: nicht kleine, sondern sehr kleine.

Wer hätte gedacht, dass man sogar auf Basis eines Piaggio ein Reisemobil bauen kann! Seit der Geburt der dreirädrigen Piaggio Ape in den 40. Jahren des letzten Jahrhunderts wurde es gelungen, sogar Rennwagen aufzubauen. Normalerweise kommt dieses Modell für Pizzalieferungen oder den Transport von Tomaten in Italien zum Einsatz.

Dennoch gelang es dem dänischen Unternehmen Wide Path, die Grenzen des Unmöglichen zu durchbrechen und ein Reisemobil auf Piaggio-Basis aufzubauen. Kein Zweifel, dass die Reise mit solchem Reisemobil unvergesslich sein wird. Der Preis für den ganzen Spaß liegt bei 9.700 Euro!

Eine weitere beliebte Basis für Mini-Campers sind japanische Kei-Cars - super kleine Fahrzeuge aus Hong Kong. Sie sind so klein, dass sie außer auf dem heimischen Markt nirgendwo ernsthaft Fuß fassen konnten. Im Land der aufgehenden Sonne sind sie sehr beliebt und werden sogar zu Wohnmobilen umgebaut. Kei-Cars müssen auch sehr strenge Breitenstandards erfüllen, um problemlos durch die engen japanischen Straßen zu navigieren. 
Plötzlich wurden Smart sehr beliebt bei Campern. Aber nicht in Form eines Reisemobils, sondern als ein Wagen um mitzunehmen.
Es gibt aber auch Möglichkeiten sogar mit dem Smart als Wohnmobil zu reisen. Und hier ist vielleicht die erste Entdeckung: Man kann ein Zuggerät mit einer maximalen Belastung von 450 kg kaufen. Die Teardrop Camper Company aus Australien produziert übrigens einen 330 Kilogramm schweren Wohnwagen, der hinter einem Smart oder sogar einem Trike-Motorrad transportiert werden kann.

Im Inneren befinden sich ein 1,40 m breites Doppelbett, Lampen, ein Holzschrank, Steckdosen, ein Dachventilator und Moskitonetzfenster.Ganz bequem: Angekommen, Anhänger aufgeklappt – und schon bleibt ein kleiner, mobiler Wagen für Ausflüge zu nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten übrig.

Lassen Sie uns Ihnen das Wohnmobil QTvan vorstellen, das sogar ein Kinderauto oder -fahrrad ziehen kann. Der Hauptnachteil besteht darin, dass es genug Platz nur für eine Person gibt. Die Liste der QTvan-Optionen umfasst ein Solarpanel, eine Spielekonsole, eine externe Aufbewahrungsbox und sogar eine Heizung!


Themen


Truck1 bietet eine reiche Auswahl an gebrauchte Nutzfahrzeuge zum Verkauf: von schweren LKW über Bau- und Landmaschinen bis Gabelstapler. Die Angebote stammen aus ganz Europa von sicheren Händlern, mit denen wir mehrere Jahre zusammenarbeiten.

Zugehörige Meldungen

  • Herausforderungen im Caravan- und Wohnmobilhandel: Der Markt im Wandel

    Herausforderungen im Caravan- und Wohnmobilhandel: Der Markt im Wandel

    Die Wohnmobil- und Caravanbranche erlebte während der Pandemie einen Boom, aber aktuell steht sie vor neuen Herausforderungen. Höhere Zinsen erschweren die Finanzierung, und der Gebrauchtwagenmarkt entspannt sich. Dies führt zu Preisdruck und möglichen Insolvenzverkäufen. Kunden sind wählerischer und Händler müssen ihre Bestände anpassen sowie wettbewerbsfähige Preise bieten.

  • XGO 98 Plus: Innovative Technik und hoher Komfort im neuen teilintegrierten Wohnmobil

    XGO 98 Plus: Innovative Technik und hoher Komfort im neuen teilintegrierten Wohnmobil

    Der XGO 98 Plus 2024 kombiniert modernes Design und Funktionalität ab 52.999 Euro. Neue Modelle unter 50.000 Euro sind jedoch selten, weshalb gebrauchte teilintegrierte Wohnmobile eine preiswertere Alternative darstellen. Besondere Merkmale sind das stufenlos absenkbare Hubbett, eine voll ausgestattete Küche und ein durchdachtes Raumkonzept mit vielen cleveren Details.