Press release -
ABLIC bringt Power-Management-IC für Automobilkameras mit der branchenweit kleinsten Montagefläche auf den Markt
Kompaktes Gehäuse unterstützt die Miniaturisierung von Modulen und steigert die thermische Effizienz
ABLIC Inc. (Präsident: Seiji Tanaka; Hauptsitz: Minato-ku, Tokio; im Folgenden „ABLIC“), ein Konzernunternehmen von MinebeaMitsumi Inc., gab heute die Markteinführung der Serie S-19560B bekannt, einem Power-Management-IC (PMIC) für Automobilkameramodule, der eine Eingangsspannung von 16 V und drei Leistungskanäle unterstützt.
Die „S-19560B-Serie“ ist der erste PMIC von ABLIC, der zwei Step-Down-DC/DC-Wandler und einen LDO-Regler in einem kompakten HSNT-8(2030)-Gehäuse (2,0 × 3,0 × t0,5 mm) integriert.
Bei der Schaltungsauslegung von Kameramodulen, die eine hohe Miniaturisierung erfordern, können Entwickler durch die Kombination der 3-Kanal-S-19560B-Serie mit einem kleinen LDO-Regler von ABLIC mit hohem PSRR (*1), wie beispielsweise dem S-19255, eine Vierkanal-Stromversorgungsschaltung mit der branchenweit kleinsten Montagefläche (*2) konfigurieren. Diese Lösung reduziert die Montagefläche um ca. 20 % im Vergleich zu konkurrierenden Vierkanal-PMICs. Darüber hinaus bietet die Verwendung eines externen LDO-Reglers den erheblichen Vorteil der optimierten Wärmeableitung, was zur Platzersparnis und zur Verbesserung der thermischen Effizienz des Kameramoduls beiträgt.
Darüber hinaus erfordern Bildsensoren und Serialisierer je nach Hersteller und Gerätemodell oft unterschiedliche Spannungen und Einschaltsequenzen. Die Serie S-19560B verfügt über voreingestellte Konfigurationen und reduziert dadurch sowohl die Einrichtungszeit als auch den Entwicklungsaufwand.
In den letzten Jahren hat sich die Fahrzeugtechnologie – angetrieben durch CASE (Connected, Autonomous, Shared/Service, Electric) – rasant weiterentwickelt, wodurch die Anzahl der für Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonomes Fahren (AD) unverzichtbaren Sicht- und Sensorkameras rapide zugenommen hat. Die S-19560B-Serie wurde entwickelt, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden, die sich aus dieser wachsenden Nachfrage nach Automobilkameras ergeben.
(*1) PSRR (Power Supply Rejection Ratio) gibt an, wie effektiv ein Regler Schwankungen (Welligkeit) der Eingangsstromversorgung unterdrückt, sodass diese sich nicht auf das Ausgangssignal auswirken.
(*2) Die kleinste Montagefläche der Branche zur Stromversorgung von 5-Megapixel-Kameramodulen für Kraftfahrzeuge, basierend auf unseren Untersuchungen, Stand Oktober 2025.
Haupteigenschaften
1. Kleines Gehäuse mit der branchenweit kleinsten Montagefläche (ca. 20 % weniger als beim Wettbewerb)
Der 3-Kanal-PMIC ist in ein kompaktes, von ABLIC entwickeltes HSNT-8(2030)-Gehäuse (2,0 × 3,0 × t0,5 mm) integriert und man benötigt nur eine minimal Anzahl von externen Komponenten für den Betrieb, zwei Spulen und fünf Kondensatoren. Damit spart man erheblich Platz auf der Leiterplatte ein und erfüllt die Kundenanforderungen hinsichtlich der Miniaturisierung von Automobilkameramodulen.
Durch Hinzufügen eines kompakten LDO (S-19255) von ABLIC mit hohem PSRR und zwei weiteren Kondensatoren kann eine 4-Kanal-Stromversorgungsschaltung mit der branchenweit kleinsten Montagefläche konfiguriert werden, wodurch eine Reduzierung von ca. 20 % im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten erreicht wird.
2. Wärmeableitung über externen LDO
Durch die Platzierung eines der LDOs, die das Kameramodul mit Strom versorgen, außerhalb des PMIC wird die Verlustleistungswärme im PMIC reduziert. Dies trägt wirksam zur Vermeidung von Überhitzung bei Kameramodulen in Fahrzeugen bei. Darüber hinaus kann durch die Verkürzung des Abstands zwischen dem CMOS-Bildsensor (CIS) und dem LDO externes Rauschen auf der Stromleitung unterdrückt werden.
3. Keine Initialisierung beim Einschalten erforderlich
Das Produkt wird mit vorkonfigurierter Ausgangsspannung, Startsequenz und anderen Parametern ausgeliefert. Daher kann es nach dem Anschließen an die Stromversorgung sofort als Stromversorgung verwendet werden, ohne dass Initialisierungsvorgänge erforderlich sind. Dadurch kann die Stromversorgung für das Kameramodul mit einer einfachen Konfiguration aufgebaut werden.
4. Automobilqualität
Das Produkt wird drei Temperaturtests (niedrige, normale und hohe Temperatur) unterzogen. Darüber hinaus wird für die Serie demnächst die Zertifizierung für den PPAP-Standard (Produktionsteil-Abnahmeverfahren) ebenso wie den AEC(*)-Q100-Qualitätsstandard Klasse 1 (*Automotive Electronics Council) abgeschlossen. Deshalb eignet sich das Produkt für den Einsatz in rauen Umgebungen, wie sie häufig in Automobilanwendungen anzutreffen sind.
Spezifikation
●Eingangsspanungsbereich |
4.0 V ~ 16 V |
●Ausgangspannung (wählbar) |
• Ch1 (DC-DC) 3.3V ~ 5.0V |
●Ausgangsstrom |
• Ch1 (DC-DC) 600mA |
●Genauigkeit Ausgangsspanung |
±1.5%(Tj=-40℃ to +125℃) |
●Taktfrequenz |
2.2MHz typ. |
●Überstrom-Grenzwert |
1.2A (Puls-für-Puls-Verfahren) |
●Übertemperatur-Grenzwert |
170℃ typ. |
| ●Kurzschlussschutzfunktion | Hiccup control |
| ●Frequenzspreizung (SSCG) | “verfügbar” (Spreizung +6% typ.) oder ”nicht verfügbar” |
| ●Ausgangs-Entladungsfunktion | “verfügbar“ oder “nicht verfügbar“ |
| ●Unterspannungs-Grenzwert (UVLO) | 3.35V typ. |
| ●Betriebstemperaturbereich | Ta = -40℃ to +125℃ |
| ●Bleifrei (Sn 100%), halogenfrei | |
| ●AEC-Q100 in Bearbeitung (*3) |
(*3) Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Vertriebsbüro.
Anwendungsbeispiele im Automobilbereich
・Kameramodule
- Sichtkameramodule
- Sensorkameramodule
- Fahrtenschreiber
- Fahrerüberwachungssystem (DMS)
・Weitere Anwendungen
- Motor
- Getriebe
- Aufhängungen
- ABS
- EV / HEV /PHEV, usw
Produktinformationen
https://www.ablic.com/en/semicon/products/automotive/automotive-pmic/s-19560b/
Internetseite
https://www.ablic.com/en/semicon/
Dieses Produkt zählt zu den MinebeaMitsumi Green Products, die als besonders umweltfreundlich zertifiziert wurden.
Kontakt
ABLIC Inc.
Masae Onuma
E-mail: pr@ablic.com
https://hub.ablic.com/en/pr-inquiry?rf=support
Newsroom: www.mynewsdesk.com/ablic
Topics
Categories
ABLIC Inc. is an analog semiconductor specialist that became independent from the SEIKO Group in 2018 under the new company name, “ABLIC Inc.”, and its history dates back to 1968 with the development of CMOS ICs for the world’s first practical quartz watches.
Since then, ABLIC has been continuing to provide small, low-power consumption, and high-precision analog semiconductor products, not only for watches, but also for a wide range of consumer, mobile, automotive devices, and healthcare equipment.
ABLIC joined as one of the MinebeaMitsumi Group companies in April 2020, and will keep contributing to the enrichment lives around the world under our vision of inspiring customers with “Small, Smart, Simple” analog semiconductor solutions.