Mynewsdesk Datenschutzerklärung für „Contacts“
Version 27.11.2024
1. Einleitung
Die vorliegende Datenschutzerklärung beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten unter „Contacts“ verarbeitet werden. Bei „Contacts“ handelt es sich um einem Dienst und eine Funktion, die auf der Plattform von Mynewsdesk AB („wir“ und alle gebeugten und davon abhängigen grammatikalischen Formen), Handelsregisternummer 556634-1276, mit Sitz in Rosenlundsgatan 40, 118 53 Stockholm bereitgestellt werden.
Kunden, die unsere Webseite und Dienste nutzen, („Kunden“) können personenbezogene Daten ihrer Kontakte („Sie“) bei der Verwendung der Funktion „Contacts“ hochladen, erheben und weiterverarbeiten.
Kunden sind zuständig für und handeln als Verantwortliche in Bezug auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch sie bei Verwendung von „Contacts“. Sie können sich jederzeit an support@mynewsdesk.com wenden, um zu erfahren, welche Kunden derzeit personenbezogene Daten zu Ihrer Person in „Contacts“ verarbeiten. Sie erhalten deren Kontaktdaten und ggf. die der jeweiligen Datenschutzbeauftragten.
Wir sind jedoch auch zuständig und handeln auch als Verantwortlicher in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, insoweit als wir in Funktion des Anbieters der Funktion „Contacts“ auf unserer Plattform die Möglichkeit haben, bestimmte Verarbeitungstätigkeiten zu aktivieren (abhängig von unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen), siehe unten.
Wir schützen Ihre persönliche Integrität. Daher ist es uns ein wichtiges Anliegen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und sicherzustellen, dass deren Verarbeitung ordnungsgemäß und rechtmäßig erfolgt. Die vorliegende Datenschutzerklärung soll erklären, welche Art von personenbezogenen Daten zu Ihrer Person erhoben werden und wie diese in „Contacts“ durch unsere Kunden als Nutzer unserer Plattform und durch uns als Plattformanbieter verarbeitet werden sowie welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Wir bitten Sie, die Datenschutzerklärung aufmerksam zu lesen und sich mit ihrem Inhalt vertraut zu machen.
Es kann vorkommen, dass wir unsere Datenschutzerklärung aktualisieren oder ergänzen müssen. Sollte dies der Fall sein, informieren wir Sie in angemessener Form und bitten Sie, die aktualisierte Datenschutzerklärung aufmerksam durchzulesen. Das letzte Änderungsdatum der Datenschutzerklärung wird oben im Dokument aufgeführt.
Wir sind zuversichtlich, dass Ihre Fragen bzgl. Erhebung, Nutzung, Schutz und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten unter „Contacts“ in dieser Datenschutzerklärung beantwortet werden. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, setzen Sie sich bitte mit uns über die oben genannte Adresse oder über support@mynewsdesk.com in Verbindung.
2. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten unter „Contacts“ verarbeitet
In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr zu „Contacts“ und der Verarbeitung personenbezogener Daten unter der Funktion „Contacts“. Dazu zählt auch der Zweck der Verarbeitung. Wir erklären, wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben werden, welche Arten personenbezogener Daten betroffen sind, die involvierten Verarbeitungstätigkeiten, warum wir als Plattformanbieter Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wem diese mitgeteilt werden, einschließlich der Angaben zur Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU bzw. außerhalb des EWR, und wie lange Ihre personenbezogenen Daten auf der „Contacts“-Plattform gespeichert bleiben.
2.1. Zu „Contacts“
„Contacts“ ist ein Dienst und ein Feature auf unserer Plattform, wo unsere Kunden Kontaktinformationen und sonstige Informationen über ihre Kontakte erheben können, um Inhalte effizient zu verwalten und zu verteilen. Die Kunden können solche Informationen selbst durch Hochladen und Einlesen in „Contacts“ oder durch die Nutzung von Funktionen auf der Plattform erheben, die es ihnen ermöglichen, durch uns (selbst oder über Fremdlieferanten) in „Contacts“ eingelesene Informationen, wie Kontaktdaten von neuen Kontakten und weitere Daten zu ihren Kontakten, zu erheben. Mit „Contacts“ können Kunden eigene Adressenlisten für den Versand auf Grundlage der durch sie erhobenen Informationen erstellen und Funktionen verwenden, um Informationen zu den Interessen ihrer Kontakte und dazu zu erhalten sowie weiter zu analysieren, wie ihre Kontakte auf ihre Nachrichten reagieren.
„Contacts“ soll die Abläufe bei Verwaltung und Verteilung von gewerblichen und nicht gewerblichen Inhalten (einschließlich Werbemitteilungen) nach geltenden Datenschutzrecht erleichtern, die auf einem berechtigtem Interesse unserer Kunden daran basieren. Weitere Informationen zu „Contacts“ finden Sie unter https://help.mynewsdesk.com/en/how-to/introduction-to-Contacts/.
2.2. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten unter „Contacts“ erhoben
Personenbezogene Daten zu Ihrer Person werden in „Contacts“ eingelesen durch:
- das Hochladen Ihrer Kontaktdaten und anderer Angaben zu Ihrer Person in „Contacts“ durch Kunden (diese Angaben sind nur über deren Nutzerkonten zugänglich); oder
- uns, indem wir selbst oder über Fremdlieferanten Ihre Kontaktdaten und sonstige Informationen zu Ihrer Person in „Contacts“ bereitstellen; diese Angaben wurden durch Sie oder andere in öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. soziale Medien und andere Online-Medienkanäle) veröffentlicht und durch uns oder Fremdlieferanten recherchiert und zusammengetragen.
2.3. Welche personenbezogenen Daten werden in „Contacts“ verarbeitet
Folgende Arten personenbezogener Daten werden in „Contacts“ verarbeitet:
- Name und Kontaktdaten, wie Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon- und Faxnummer;
- Staatsangehörigkeit, Land und sonstige Standortangaben;
- Berufsbezeichnung und Gesellschaftsname;
- Angaben zu Ihren Interessen, die durch Sie oder Dritte auf öffentlich zugänglichen Quellen, wie sozialen Medien und anderen Online-Medienkanälen, veröffentlicht wurden, z. B. Ihr Profil auf LinkedIn, X/Twitter, Facebook oder anderen Informationsplattformen;
- Angaben zu Ihrer Reaktion auf E-Mails, die über die Nachrichtenfunktion in „Contacts“ an Sie versandt wurden; und
- Profilbild, das von Ihnen oder anderen auf der Seite eines Medienportals oder auf sozialen Medienplattformen öffentlich zugänglich gemacht wurde, beispielsweise auf Ihrem Profil auf X/Twitter oder anderen Plattformen, auf denen Ihr Profilbild öffentlich verfügbar ist.
2.4. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten unter „Contacts“ verarbeitet
Personenbezogene Daten zu Ihrer Person werden ausschließlich bei den folgenden Tätigkeiten unter „Contacts“ verarbeitet:
- Suchfunktion: Sie erleichtert das Auffinden von Artikeln und andere online veröffentlichten Dingen, die Informationen über Sie enthalten;
- Adressenlistenfunktion: Sie fügt Ihre Kontaktangaben und andere Angaben über Sie zu Adressenlisten in „Contacts“ hinzu, um Inhalte zu verwalten und an Sie zu übermitteln;
- E-Mail-Funktion: Sie übermittelt Inhalte an Sie;
- Weiterverfolgung und Analyse Ihrer persönlichen Interessen mit digitalen Analysewerkzeugen, um passende Inhalte basierend auf Ihren persönlichen Interessen bereitzustellen, einschließlich der Daten aus Ihrem Umgang mit E-Mails, die über die E-Mail-Funktion in „Contacts“ an Sie gesendet wurden.
2.5. Warum wir als Anbieter der Funktion „Contacts“ personenbezogene Daten zu Ihrer Person verarbeiten
Unter diesem Unterabschnitt erläutern wir, wann und warum wir personenbezogene Daten zu Ihrer Person verarbeiten. Ihre personenbezogenen Daten werden durch uns in keiner Weise verwendet, die nicht mit dem Zweck vereinbar ist, für den sie erhoben wurden.
2.5.1. Bereitstellung unserer Dienste
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu Ihrer Person, um den Dienst und die Funktion „Contacts“ auf unserer Plattform bereitzustellen. Die Verarbeitung durch uns zum Zweck der Bereitstellung unserer Dienste basiert auf einem berechtigten Interesse daran, um die Verwaltungsabläufe unserer Kunden zu erleichtern und ihnen die Verteilung von gewerblichen und nicht gewerblichen Inhalten, wie in Abschnitt 2.1 oben beschrieben, zu ermöglichen. Wir haben bewertet, dass diese Verarbeitung Ihre grundlegenden Rechte und Freiheiten nicht beeinträchtigt, da wir ausschließlich professionelle Kontaktdaten aus öffentlich zugänglichen Quellen verwenden und jederzeit eine Möglichkeit zum Opt-out anbieten.
2.5.2. Verbesserung unserer Dienste
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu Ihrer Person, um unsere Dienste zu verbessern und sie benutzerfreundlicher zu gestalten (z. B. durch Erprobung und Fehlersuche, Beseitigung von Fehlern und Schnittstellenergänzungen). Dies beinhaltet das Erstellen von Statistiken über die Nutzung der Dienste und die Auswertung dieser Statistiken. Ihre personenbezogenen Daten basierend auf Ihren Tätigkeiten im Zusammenhang mit Nachrichten, die Sie von unseren Kunden erhalten, werden auch zu diesen Zwecken verwendet. Soweit möglich verarbeiten wir die personenbezogenen Daten zu Ihrer Person in diesem Zusammenhang in zusammengeführter oder anonymisierter Form. Die Verarbeitung durch uns zum Zweck der Verbesserung unserer Dienste ist begründet durch ein berechtigtes Interesse.
2.6. Wie wir als Anbieter der Funktion „Contacts“ personenbezogene Daten zu Ihrer Person austauschen
Die in „Contacts“ erhobenen personenbezogenen Daten werden mit unseren Kunden für deren Nutzung von „Contacts“ ausgetauscht, wie dies in unserer Datenschutzerklärung hier ausgeführt wird. Die unter „Contacts“ erhobenen personenbezogenen Daten werden zwecks Bereitstellung unserer Dienste, wie der Funktion „Contacts“, einschließlich der Entwicklung und Wartung der Plattform, zudem mit anderen Unternehmen innerhalb der Mynewsdesk Gruppe sowie unseren Fremdlieferanten und anderen unten aufgeführten Dritten ausgetauscht. Dies kann die Abgleichung Ihrer personenbezogenen Daten mit anderen Registern beinhalten.
Ihre personenbezogenen Daten werden mit den nachfolgend benannten Dritten ausgetauscht:
- Dienstleister: Wir setzen Drittanbieter ein, die einige Aspekte unserer Geschäftsabläufe verwalten; dazu zählt auch die Verarbeitung von oder der Umgang mit personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit „Contacts“. Wir tauschen personenbezogene Daten im Zusammenhang mit „Contacts“ mit diesen Dritten in Hinblick auf die IT-Infrastruktur, zum Betrieb und Hosten der Dienste und anderer IT-Dienste, wie IT Support, Wartung und Entwicklung aus.
- Verkauf oder Übertragung von Unternehmen oder Vermögenswerten Ihre personenbezogenen Daten können im Fall eines Komplett- oder Teilverkaufs, einer -abtretung oder einer sonstigen -übertragung unseres Unternehmens oder unserer Vermögenswerten in dem zulässigen Umfang nach geltendem Datenschutzrecht an einen Käufer oder potentiellen Käufer übermittelt oder offengelegt werden.
- Aus Sicherheitsgründen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, wenn dies vom Gesetzgeber verlangt wird, um Sie oder unsere Kunden zu schützen oder zur Sicherheit unserer Dienste.
Wenn wir gemäß (a) oben auf Dienstleister zurückgreifen, wird mit den einzelnen Dienstleistern ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Darunter wird der Dienstleister verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich laut unserer Weisung zu verarbeiten und andere geeignete Maßnahmen zu ergreifen, die sicherstellen, dass die personenbezogenen Daten zu Ihrer Person gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet werden. Eine Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Einklang mit (a)-(c) oben ist erforderlich, damit ein rechtmäßiges Interesse bei der Bereitstellung unserer Dienste, einschließlich „Contacts“, vorliegt oder zwingende Gesetzesbestimmungen eingehalten werden.
2.7. Übermittlung von personenbezogenen Daten zu Ihrer Person in Drittländer (außerhalb der EU / des EWR)
Sollten andere Unternehmen innerhalb der Mynewsdesk Gruppe, unsere Dienstleister, sonstige Lieferanten oder potentielle Käufer unseres Unternehmens oder unserer Unternehmenswerte in einem Drittland außerhalb der EU / des EWR ansässig oder in einem solchen geschäftlich tätig sein, können wir Ihre personenbezogenen Daten in ein solches Land übermitteln. Falls eine solche Übermittlung erfolgt, geschieht dies gemäß geltendem Datenschutzrecht, so wird beispielsweise sichergestellt, dass das Land, in dem der Empfänger niedergelassen ist, ein laut der Europäischen Kommission angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet oder von der Europäischen Kommission herausgegebene Standardvertragsklauseln verwendet werden, die geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer Rechte und Freiheiten gewährleisten.
Eine Auflistung derjenigen Ländern, die nach Beschluss der Europäischen Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, finden Sie unter https://ec.europa.eu/justice/data-protection/international-transfers/adequacy/index_de.htm.
Die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission finden Sie unter https://eur-lex.europa.eu/eli/dec/2010/87/oj.
2.8. Wie lange bleiben Ihre personenbezogenen Daten gespeichert
Ihre personenbezogenen Daten werden in „Contacts“ nur so lange verarbeitet, wie dies für die hierunter ausgeführten Zwecke und zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben zur Datenspeicherung erforderlich ist, und keinesfalls länger als gesetzlich zulässig.
Wir setzen Routinen zur regelmässigen Datenüberprüfung ein, und werden jegliche personenbezogenen Daten löschen, bei denen eine weitere Speicherung nicht mehr erforderlich oder erlaubt ist, auch aufgrund von Kündigungen der Verträge zwischen uns und unseren Kunden oder bei Widerspruch zur Verarbeitung unter „Contacts“. In Abschnitt 4.5 unten erfahren Sie Näheres zu Ihrem Widerspruchsrecht.
3. Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung umgesetzt, dass die von uns in „Contacts“ geführten personenbezogenen Daten sicher sind. So ist der Zugang zu Bereichen, in denen personenbezogene Daten gespeichert werden, auf diejenigen unserer Mitarbeiter und Dienstleister beschränkt, für welche dies im Rahmen ihrer Aufgaben erforderlich ist und welche darüber belehrt wurden, wie wichtig die Sicherheit und Vertraulichkeit der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten ist. Wir unterhalten geeignete Schutzeinrichtungen und Sicherheitsstandards zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unerlaubtem Zugriff, Offenlegung und Missbrauch. Zudem überwachen wir unsere Systeme auf Schwachstellen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
4. Ihre Rechte
4.1. Einleitung
In diesem Abschnitt werden Ihre Rechte nach geltendem Datenschutzrecht beschrieben und wie Sie diese ausüben.
Wie in Abschnitt 1 ausgeführt, sind unsere Kunden zuständig für und handeln als Verantwortliche in Bezug auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch sie bei Verwendung von „Contacts“. Wir sind insoweit zuständig und handeln als Verantwortlicher, als wir in Funktion des Anbieters der Funktion „Contacts“ auf unserer Plattform die Möglichkeit haben, bestimmte Verarbeitungstätigkeiten zu aktivieren (abhängig von unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen), ansonsten handeln wir nur als Auftragsverarbeiter für unsere Kunden bzgl. deren Verarbeitung von personenbezogenen Daten in „Contacts“. Sie können Ihre Rechte bzgl. der Verarbeitung personenbezogener Daten in „Contacts“ unabhängig davon wahrnehmen, ob davon die Verarbeitung seitens unserer Kunden oder durch uns betroffen ist.
Gemäß unserer Kundenverträge gewährleisten sowohl wir als auch unsere Kunden die Einhaltung geltenden Datenschutzrechts und berücksichtigen daher Ihre Rechte als betroffene Person in Bezug auf die Verarbeitungstätigkeiten in „Contacts“.
Vor diesen Hintergrund und als Teil unseres Dienstes für unsere Kunden unterstützen wir diese bei der Erfüllung ihrer Pflichten bzgl. Ihrer Rechte. Daher informieren wir in der vorliegenden Datenschutzerklärung darüber, dass unsere Kunden personenbezogene Daten in „Contacts“ verarbeiten und dass unsere Plattform Funktionen bietet, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Rechte, wie unten ausgeführt, wahrzunehmen. Darüber hinaus können Sie sich jederzeit mit uns unter support@mynewsdesk.com in Verbindung setzen und Ihre unten aufgeführten Rechte wahrnehmen sowie Fragen bzgl. der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Ihrer Person in „Contacts“ oder der vorliegenden Datenschutzerklärung stellen oder dies kommentieren. Nach Überprüfung Ihrer Identität werden wir innerhalb einer angemessenen Frist antworten. Sollte Ihr Anliegen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch einen oder mehrere unserer Kunden betreffen und unsere Werkzeuge nicht ausreichen, um die Gewährleistung Ihrer Rechte sicherzustellen, werden wir Ihr Anliegen an den entsprechenden Kunden, der personenbezogene Daten zu Ihrer Person verarbeitet, zur weiteren Bearbeitung weiterleiten und Sie darüber informieren.
4.2. Auskunfts- und Berichtigungsrechte
Sie haben das Recht, Informationen über die personenbezogenen Daten zu Ihrer Person zu erhalten, die Gegenstand der Verarbeitung in „Contacts“ sind, und das Auskunfts- und Berichtigungsrecht für diese Daten.
4.3. Recht auf Löschung
Unter folgenden Umständen können Sie beantragen, dass Ihre personenbezogenen Daten ohne schuldhaftes Zögern aus „Contacts“ gelöscht werden:
- die personenbezogenen Daten sind nicht länger erforderlich für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf andere Weise verarbeitet wurden;
- Sie nehmen Ihre Einwilligung zurück, auf deren Grundlage die Verarbeitung erfolgt (sofern zutreffend) und es gibt keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung;
- Sie widersprechen der Verarbeitung personenbezogener Daten und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung durch uns oder unsere Kunden vor;
- personenbezogene Daten werden unrechtmäßig verarbeitet oder
- die verarbeiteten personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, um gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
4.4. Recht auf Einschränkung
Ihr Antrag kann abgelehnt werden, falls die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten durch geltende Rechts- und Verwaltungsvorschriften verhindert wird oder sie der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Sollte Ihrem Antrag in Bezug auf solche Umstände nicht nachgekommen werden können, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf den Zweck beschränken, welcher die Löschung verhindert, sofern dies nicht vertraglich mit unseren Kunden ausgeschlossen ist.
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter „Contacts“ unter den folgenden Umständen einzuschränken:
- Sie fechten die Genauigkeit der personenbezogenen Daten in einem Zeitraum an und geben uns oder unseren Kunden die Möglichkeit, die Genauigkeit dieser Daten zu überprüfen;
- die Verarbeitung ist rechtswidrig und Sie widersprechen der Löschung der personenbezogenen Daten und beantragen stattdessen Einschränkungen;
- die personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Verarbeitung nicht mehr benötigt, dienen jedoch der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen für Sie.
- Sie haben gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Abschnitt 4.5 unten Widerspruch eingelegt und die Überprüfung, ob berechtigte Gründe für die Verarbeitung Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, dauert noch an.
Wurden Ihre personenbezogenen Daten gemäß diesem Abschnitt beschränkt, können Sie mit Ausnahme der Speicherung nur verarbeitet werden, wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder dem Schutz der Rechte Dritter dient oder wenn dies durch ein wichtiges öffentliches Interesse laut Gesetzgebung der EU oder eines Mitgliedsstaats gerechtfertigt ist.
4.5. Widerspruchsrecht gegen die Weiterverarbeitung
Sie können jederzeit Ihr Widerspruchsrecht gegen die Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in „Contacts“ durch einen bestimmten oder mehrere bestimmte Kunden über die Einstellungen zur Privatsphäre im Dashboard https://www.mynewsdesk.com/contact_subscriptions wahrnehmen. Nach der Abwahl über das Dashboard erhalten Sie von den abgewählten Kunden keine Sendungen mehr über „Contacts“ und Ihre personenbezogenen Daten werden in „Contacts“ von diesen Kunden nicht weiterverarbeitet.
Ferner können Sie jederzeit generell die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in „Contacts“ untersupport@mynewsdesk.com ablehnen. Falls Sie generell eine solche Weiterverarbeitung abgelehnt haben, erhalten Sie von keinem unserer Kunden mehr Sendungen über „Contacts“ und Ihre personenbezogenen Daten werden in „Contacts“ nicht mehr weiterverarbeitet; ausgenommen für den Zweck sicherzustellen, dass Ihre Abmeldung berücksichtigt wird (durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse, um Sie als für weitere Datenverarbeitung als gesperrt zu identifizieren – bitte beachten Sie, dass personenbezogene Daten zu Ihrer Person trotzdem noch weiterverarbeitet werden können, sollten Sie mehr als eine E-Mail-Adresse verwenden).
4.6. Recht auf Datenübertragbarkeit
Wurden die personenbezogenen Daten zu Ihrer Person durch Sie bereitgestellt und basiert die Verarbeitung dieser Daten auf Ihrer Einwilligung oder der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen, haben Sie das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein üblichen und maschinell lesbaren Format zu erhalten, damit diese an einen anderen Dienstleister übermittelt werden können, wo es technisch funktioniert und in automatisierter Form ausgeführt werden kann.
4.7. Recht, die Einwilligung zu widerrufen
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in „Contacts“ auf Ihrer Einwilligung basiert, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor dem Widerruf basiert, nicht betroffen ist.
4.8. Recht auf Beschwerde
Sie können jederzeit bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen, sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in „Contacts“ gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie sich in einem solchen Fall ebenfalls gerne an uns wenden können.