Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bei Fresssnapf sparen Friends! Friendsmitglieder profitieren mit dem Friendspreis bis zu minus 33% und mit dem Friends Superkauf von einem Rabatt von bis zu -51%.

    Fressnapf Österreich unterstützt Kunden in Zeiten hoher Inflation mit attraktiven Sparaktionen

    Mit Mai startet Fressnapf Österreich die „Friends-Preise“ in den Filialen und im Online-Shop
    Als führender Anbieter von Haustiernahrung und -zubehör hat Fressnapf Österreich verschiedene Preisaktionskampagnen gestartet, um den Bedürfnissen von Haustierbesitzern entgegenzukommen und sicherzustellen, dass ihre Lieblinge nicht auf hochwertige Nahrung und Zubehör verzichten müssen. Mit den „Friend

  • Logo Entstehungsprozess. Das Petmoji ist einem lachenden Tiergesicht nachempfunden.

    Neues Logo nach 34 Jahren – Fressnapf wechselt Markengesicht

    Frischer Markenauftritt unterstreicht Positionierung als Umsorger-Marke
    Salzburg, 02.05.2024 – Rebranding bei Fressnapf l Maxi Zoo. Das Unternehmen tritt ab Mai 2024 flächendeckend mit einem neuen Logo auf. Der neue Markenauftritt ist das Ergebnis der konsequenten Umsetzung der strategischen Transformation vom produktfokussierten Versorger, zum Omnichannel-Anbieter und Umsorger fürs Miteinander

  • Feierliche Eröffnung des Walser XXL Fressnapf. Von li. nach re.: Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Claudia Matuschka, Filialltg., Andreas Hasenöhrl, Bürgermeister Wals-Siezenheim, Thomas Kerschbaumer, Sales Director Österreich

    Fressnapf Future Store: XXL Markt in Wals setzt modernste Standards und bietet ein ganz neues Einkaufserlebnis

    Fressnapf Wals goes XXL: Produkte, Beratung und Dienstleistungen – ein Ökosystem auf über 800 m2 rund ums Haustier für Salzburg: Der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl und Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten die erste Salzburger Fressnapf XXL-Filiale in Wals. Nach der feierlichen Eröffnung gab es eine Spende an die Pfotenhilfe Lochen.
    Wals/Salzburg, 29.04.2024

  • Fressnapf GF Hermann Aigner, KommR Peter Schaider, Eigentümer Auhofcenter, Regional VT Manager Oliver Wohlschlager, Districtmanager Michael Schwaiger, Salesdirector Thomas Kerschbaumer, Filialltg. Nadja Mikhel mit Team und der BV-Stv. Ewald Lochner.

    Neuer Fressnapf XXL Markt im Auhofcenter setzt modernste Standards und bietet ein ganz neues Einkaufserlebnis

    Fressnapf Auhofcenter goes XXL: Produkte, Beratung und Dienstleistungen – ein Ökosystem auf über 1.000 m2 rund ums Haustier für Wien: der stellvertretende Bezirksvorsteher Ewald Lochner sowie Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten am 11. April die Fressnapf XXL-Filiale im Wiener Auhofcenter. Nach der feierlichen Eröffnung gab es eine Spende an das Tierheim Silvias Pfotenmobil.
    Wie

  • Fressnapf Welpenschule-Seminar: Erfolgreiches Online-Seminar zu „Emotionen und Persönlichkeit von Welpen“ | lokale Pressemitteilungen finden Sie im PDF-Format im Anhang

    Fressnapf Welpenschule-Seminar: Erfolgreiches Online-Seminar zu „Emotionen und Persönlichkeit von Welpen“ | lokale Pressemitteilungen finden Sie im PDF-Format im Anhang

    Fressnapf Österreich hat erfolgreich ein Online-Seminar zur Fortbildung von Welpenschule-Trainerinnen und -Trainer organisiert. Über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Bundesländern nahmen an dem ganztägigen Seminar teil, welches das Thema „Emotionen und Persönlichkeit von Hunden und wie sich diese gegenseitig beeinflussen“ in den Mittelpunkt rückte.
    Wals, 06.03.2024 - Das Se

  • Tierliebe kennt keine Krise: Fressnapf-Österreich steigert Wachstum in 2023 weiter

    Tierliebe kennt keine Krise: Fressnapf-Österreich steigert Wachstum in 2023 weiter

    Fressnapf Österreich wächst weiter und wandelt sich vom produktorientierten Versorger zum Umsorger. Mitarbeitende sind Basis des Erfolgs.
    Salzburg, 19.02.2024 – Fressnapf Österreich hat seinen Wachstumskurs auch 2023 fortgesetzt und Chancen in der Krise genutzt: Mit einem Gesamtumsatz von 287,40 Millionen Euro wurde 2023 ein Zuwachs von 9,5 % im Vergleich zum Vorjahr erreicht. Dies entspricht e

  • Christian Putz (Director People & Culture), Bundesministerin Susanne Raab, Daniela Pollhammer (Leitung Personalentwicklung) (v.l.n.r.)

    Ausgezeichnet: Fressnapf als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert

    Salzburg, 13. Februar 2024. Gelebte Vereinbarkeit von Beruf und Familie: im Wiener Palais Berg wurde Fressnapf von Bundesministerin Susanne Raab als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Das staatliche Gütezeichen „berufundfamilie“ zertifiziert Unternehmen, die familienfreundliche Maßnahmen für Mitarbeitende schaffen und diese kontinuierlich weiterentwickeln.
    Für viele berufstätige M

  • Der Veganuary auch für Hunde und Katzen? Fressnapf hat die Antwort!

    Veganuary: Kommt 2024 mehr Gemüse in den Fressnapf?

    Knapp 3 Millionen Hunde und Katzen leben in Österreich und sind längst auch zu Familienmitgliedern geworden. Deshalb suchen die Haustierbesitzer vermehrt nach Produkten, die ihren eigenen Vorlieben und Idealen entsprechen. Etwa 11 Prozent der österreichischen Bevölkerung ernähren sich vegetarisch oder vegan. Fakt ist, dass Tierhalter:innen diese Überzeugung auch oft auf ihre Haustiere übertragen.

  • Meist sind mehrere Wildvogelarten an der Futterstelle zu sehen. Wie hier 5 auf einen Streich - Haussperling, Feldsperling, Grünfink, Kernbeißer, Bergfink.

    Über 115 verschiedene Wildvogelarten an heimischen Futterstellen gemeldet

    Fressnapf Österreich präsentiert das Endergebnis des erstmaligen Projektes „Wildvögel an der Futterstelle“. Viele Naturbegeisterte haben sich auf naturbeobachtung.at angemeldet und als Citizen Scientists im Dezember Wildvögel an und rund um die heimischen Futterstellen gemeldet. Durch die Aktion wurden auf der Plattform 65% mehr Meldungen als im Vergleichszeitraum 2022 generiert. Bei der Premiere

  • Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk und benötigen zu Silvester Ruhe

    Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk und benötigen zu Silvester Ruhe

    Der österreichische Tierbedarfshändler Fressnapf setzt sich für den Schutz und das Wohlergehen von Tieren während der Weihnachtszeit und um Silvester herum ein. Sie werden keine Tiere in ihren Filialen abgeben und fordern ein ruhiges und stressfreies Silvester ohne Feuerwerk. Zusätzlich gibt es Tipps zur Beruhigung von Haustieren während des Feuerwerks.

  • Zur Eröffnung der XXL Filiale kamen neben der Fressnapf Geschäftsführung auch Stadträtin Claudia Schönbacher (4.von links) und Stadtrat Manfred Eber (3. von rechts).

    Fressnapf Future Store: Neuer XXL Markt in Graz Webling setzt modernste Standards und bietet ein ganz neues Einkaufserlebnis

    Fressnapf Graz Webling goes XXL: Produkte, Beratung und Dienstleistungen – ein Ökosystem auf über 1.000 m2 rund ums Haustier für Graz: Stadträtin Claudia Schönbacher und Stadtrat Manfred Eber sowie Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten am 07. Dezember die neue Fressnapf XXL-Filiale in Graz Webling. Nach der feierlichen Eröffnung gab es eine Spende an das Tierheim Schutzengeldorf der

  • Das neue Marktkonzept Future Store 3 zeigt sich besonders hell, modern und übersichtlich

    Von 2008 und bis in die Zukunft: Neuer Fressnapf in Innsbruck setzt modernste Standards beim Einkaufserlebnis und im Tierwohl

    Die neue Fressnapf-Filiale eröffnete, auf 440 m², am 07.12.2023 im Greif Center in der Andechsstraße 83-85 in Innsbruck. Tierfreunde finden in der modernen Erlebniswelt neue Produkte, Angebote und Dienstleistungen — und die kompetente Beratung der Fressnapf Haustier- Spezialisten. Der gesamte Markt wird mit zertifiziertem Grünstrom betrieben und die Innen- und Aussenbeleuchtung wurde auf energiesp

Mehr anzeigen