Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Auch 2023 gibt es einen emotionalen Weihnachtsspot von Fressnapf.

    Tierisch engagierte Weihnachten: Fressnapf-Kunden helfen Tieren in Not

    Fressnapf mobilisiert Tierfreund:innen zur Erfüllung von Tierwünschen – online und in den Filialen. Weihnachten ist das Fest der Liebe. Fressnapf gibt denjenigen etwas zurück, denen es nicht so gut geht. Wie auch die letzten Jahren werden lokale Tierheime gefragt, was sie sich für ihre Tiere am meisten wünschen. Diese Wünsche können Kunden auch 2023 ganz einfach, in den Filialen und jetzt neu auch

  • Gerhard Resinger, Director Marketing Fressnapf Österreich übergibt den Scheck an Roswitha Zink vom Lichtblickhof.

    Fressnapf unterstützt niederösterreichische sozial-Einrichtungen mit 40.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

    Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf österreichweit 60.000 Euro an wertvolle Projekte und Organisationen. Darunter findet sich in Niederösterreich neben der Pferdetherapie am Lichtblickhof auch die Kinderburg Rappottenstein. Beide Organisationen erhielten erhielten jewei

  • Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich übergibt den Tierisch engagiert Scheck; für das gemeinsame Wildvogelprojekt, über 20.000 Euro an Birgit Mair-Markart, Bundesgeschäftsführerin Naturschutzbund Österreich.

    Fressnapf unterstützt den Naturschutzbund mit 20.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

    Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf österreichweit 60.000 Euro an wertvolle Projekte und Organisationen. Darunter findet sich auch der Naturschutzbund Österreich welcher eine Spende von 20.000 Euro, für das gemeinsame Projekt Wildvögel im Siedlungsraum, erhielt.
    Di

  • Gerhard Resinger, Director Marketing Fressnapf Österreich übergibt den Tierisch engagiert Scheck an Roswitha Zink vom Verein e-motion Lichtblickhof.

    Fressnapf unterstützt den Lichtblickhof mit 20.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

    Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf 60.000 an wertvolle Projekte und Organisationen. Darunter findet sich auch die Pferdetherapie am Lichtblickhof in Wien. Diese erhielt eine Tierisch engagiert-Spende in der Höhe von 20.000 Euro.
    Die Initiative „Tierisch engagiert“

  • Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich übergibt den Tierisch engagiert Scheck für das gemeinsame Wildvogelprojekt an Birgit Mair-Markart, Bundesgeschäftsführerin Naturschutzbund Österreich.

    Fressnapf hilft mit 60.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

    Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf 60.000 Euro an wertvolle Projekte und Organisationen in ganz Österreich. Darunter finden sich neben der Pferdetherapie am Lichtblickhof weitere besondere Einrichtungen wie die Kinderburg Rappottenstein und der Naturschutzbund Österrei

  • Blaumeise beim Anflug an die winterliche Futterstelle

    Zähl mit: Wildvögel an der Futterstelle - Fressnapfs große Vogelzählung

    Am 1. Dezember startet zum ersten Mal die große Mitmachaktion, zur Wildvogelzählung an den heimischen Futterstellen, durchgeführt von Fressnapf und dem Naturschutzbund. Vom 01.12.2023 bis 24.12.2023 sind alle kleinen und großen Vogelfreunde dazu aufgerufen, die Vögel an den Futterstellen, ob im Garten, am Balkon oder im Park, zu beobachten und zu melden. Das Teilen der Beobachtungen von Wintervöge

  • Im Rahmen des „Tierisch engagiert“-Awards 2023 wurde in jedem Bundesland ein Projekt mit dem Goldenen Fressnapf ausgezeichnet und mit 5.000 Euro von Fressnapf unterstützt.

    Goldener Fressnapf 2023 für tierisch engagierte Menschen (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

    Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
    Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Den Goldenen Fressnapf g

  • Der Goldene Fressnapf für Tierschutz in Wien: (v.l.n.r.) Judith Kastenmeier vom Tierschutzverein „Blauer Kreis“ und Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

    Wiener Tierschutzverein „Blauer Kreis“ gewinnt Goldenen Fressnapf (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

    Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
    Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

  • Die Igelstation Nüziders holt den Goldenen Fressnapf nach Vorarlberg (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

    Die Igelstation Nüziders holt den Goldenen Fressnapf nach Vorarlberg (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

    Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
    Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

  • Tiroler Tierschutz-Engagement des Jahres: Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, übergibt den Goldenen Fressnapf an Roman Pellegrini vom „Haus der Tiere“.

    Tierschützer:innen vom „Haus der Tiere“ holen den Goldenen Fressnapf nach Tirol (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

    Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
    Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

  • Der Goldene Fressnapf für Tierschutz in der Steiermark: (v.l.n.r.) Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Antonia Schöllauf und Martina Moder vom Tierheim Adamhof.

    Goldener Fressnapf für das Tierheim Adamhof des Tierschutzvereins Leibnitz in der Steiermark (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

    Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
    Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

  • Der Goldene Fressnapf für Tierschutz in Salzburg: (v.l.n.r.) Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich und Andreas Schmidauer vom Verein „Helfer auf Pfoten“.

    Goldener Fressnapf für den Salzburger Verein „Helfer auf Pfoten“ (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

    Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
    Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

Mehr anzeigen