Direkt zum Inhalt springen
In Österrreich leben rund 836.000 Hunde, der Anteil der Tiere über zehn Jahre ist in den vergangenen Jahren auf 30 % gestiegen.

Pressemitteilung -

Welthundetag: Ein langes Hundeleben beginnt bei Fressnapf

Laut aktueller Heimtierstudie steigt der Anteil älterer Hunde auf 30 Prozent. Fressnapf Österreich zeigt, wie gesunde Ernährung die Lebensdauer und Vitalität nachhaltig beeinflusst.

Wals, 10. Oktober 2025 – Zum Welthundetag, am 10. Oktober stellt Fressnapf Österreich die Gesundheit und Langlebigkeit unserer Vierbeiner in den Mittelpunkt. Denn Österreichs Hunde werden immer älter: Laut aktueller Heimtierstudie leben hierzulande rund 836.000 Hunde, und der Anteil der Tiere über zehn Jahre ist in den vergangenen Jahren von 27 % auf 30 % gestiegen. Ein klarer Hinweis darauf, dass gute Pflege und Ernährung Früchte tragen – und dass die Verantwortung der Halter:innen wächst.

Längeres Leben durch gesunde Ernährung

„Die Lebenserwartung von Hunden hängt heute stark von Futterqualität, Bewegung und regelmäßiger Vorsorge ab“, erklärt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.„Immer mehr Halter:innen achten auf hochwertige Inhaltsstoffe, naturbelassene Zutaten und eine altersgerechte Zusammensetzung.“ Besonders beliebt bei Hundebesitzer:innen ist der Zoofachhandel – 36 % der Österreicher:innen beziehen ihr Hundefutter bei Fachhändlern wie Fressnapf, wo Beratung und Qualität im Vordergrund stehen. Mit dem Diät-Alleinfuttermittel PetBalance Medica steht ein Marke, für Hunde und Katzen, zur Verfügung, die nach tierärztlicher Diagnose auf ein spezielles Diätfutter angewiesen sind. Bei PetBalance Medica wurden alle aktuellen Erkenntnisse der modernen ernährungswissenschaftlichen Forschung integriert. Dank der Wirkung dieser Spezialkost kann die Genesung kranker Tiere unterstützt und deren Überlebenszeit nach Diagnose der Krankheit teilweise erheblich verlängert werden. Ebenfalls bieten die Exklusivmarken Real Nature und Select Gold Hundenahrung für Senioren an. Diese sind mit nur einer ausgewählten tierischen Proteinquelle, Prebiotisch und einer weizenfreien Rezeptur verfügbar.

Ältere Hunde – neue Ernährungsbedürfnisse

Mit zunehmendem Alter verändern sich Energiebedarf und Stoffwechsel. Ältere Hunde benötigen leicht verdauliche Eiweiße, weniger Fett und zusätzliche Nährstoffe für Gelenke, Herz und Immunsystem. Fressnapf reagiert darauf mit einer breiten Auswahl an Seniorenfutter, getreidefreien Produkten und Nahrungsergänzungen für jede Lebensphase. „Viele Halter:innen unterschätzen, dass Hunde ab dem siebten Lebensjahr andere Bedürfnisse haben“, so Aigner. „Das richtige Futter kann nicht nur Krankheiten vorbeugen, sondern auch die Lebensqualität im Alter entscheidend verbessern.“

Bewusstsein und Verantwortung wachsen

Der Trend zu bewusster Tierernährung setzt sich fort: Immer mehr Kund:innen fragen nach nationalen Zutaten und alternativen Proteinquellen. Fressnapf investiert daher verstärkt in Produktinnovationen und Beratung – online wie in den über 135 Filialen in ganz Österreich.

Welthundetag als Anlass zum Umdenken

Zum Welthundetag ruft Fressnapf Hundebesitzer:innen auf, regelmäßig den Ernährungsplan und das Gewicht ihres Hundes zu überprüfen, sowie ein regelmäßiger Check beim Haustierarzt des Vertrauens. „Wer seinen Hund liebt, achtet auf dessen Wohlbefinden – vom Napf, über ein ausgelassenes Spielen bis hin zur Gassirunde“, so Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich. „Gesunde Ernährung ist der einfachste Weg zu einem langen, glücklichen Hundeleben.“

Fakten auf einen Blick:

  • 836.000 Hunde leben in österreichischen Haushalten

  • Anteil der Hunde über 10 Jahre: 30 %

  • 95 % der Hundebesitzer:innen kaufen regelmäßig Hundefutter

  • 36 % bevorzugen den Zoofachhandel wie Fressnapf

  • Fressnapf betreibt über 135 Standorte in Österreich

Bildtext:

Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich: Immer mehr Halter:innen achten auf hochwertige Inhaltsstoffe, naturbelassene Zutaten und eine altersgerechte Zusammensetzung.

Hunderunde: Gesunde Ernährung hält Hunde jung und sorgt für mehr Lebensjahre bei Österreichs Hunden.

  • Links

    Themen

    Kategorien


    Über die Fressnapf-Gruppe:

    Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Unternehmensinhaber und Mehrheitsgesellschafter. Das Unternehmen, mit Hauptsitz in Krefeld und weiteren Büros in Venlo (NL) sowie in den Landesgesellschaften, ist europaweit tätig. Rund 2.000 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit Beschäftigten aus über 50 Nationen gehören zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird die überwiegende Anzahl der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, im europäischen Ausland als eigene Filialen. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierliebhaber und ihre Haustiere auf einzigartige Weise. Rund um die Uhr und immer in der Nähe. Und wir tun alles, um das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher zu machen!“


    Kontakt

    • Fressnapf_HermanAigner_GF Österreich_300dpi_cmyk
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Dateigröße:
      4724 x 3149, 1,85 MB
      Download
    • Senior Hund Gassirunde.tif
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .tiff
      Dateigröße:
      4508 x 3000, 53,4 MB
      Download
    • Hunderunde_300dpi_cmyk.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Dateigröße:
      1772 x 2657, 1,05 MB
      Download

    Zugehörige Meldungen

    • Innovation bei Fressnapf-Exklusivmarke: SELECT GOLD Extra Sensitive mit Insektenprotein

      Die neue Premium-Trockennahrung eignet sich ideal als Schonkost für sehr ernährungssensible Hunde mit empfindlichen Verdauungssystem.
      Salzburg 07.07.2021 – Die Fressnapf-Exklusivmarke SELECT GOLD gehört zu den erfolgreichsten Premiummarken des Marktführers für Heimtierbedarf. Gemeinsam mit den Produktentwicklern, Ernährungsexperten, Tierärzten und dem hauseigenen Qualitätsmanagement setzen sich