Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: kaninchen

  • Auch 2023 gibt es einen emotionalen Weihnachtsspot von Fressnapf.

    Tierisch engagierte Weihnachten: Fressnapf-Kunden helfen Tieren in Not

    Fressnapf mobilisiert Tierfreund:innen zur Erfüllung von Tierwünschen – online und in den Filialen. Weihnachten ist das Fest der Liebe. Fressnapf gibt denjenigen etwas zurück, denen es nicht so gut geht. Wie auch die letzten Jahren werden lokale Tierheime gefragt, was sie sich für ihre Tiere am meisten wünschen. Diese Wünsche können Kunden auch 2023 ganz einfach, in den Filialen und jetzt neu auch

  • Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk und benötigen zu Silvester Ruhe

    Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk und benötigen zu Silvester Ruhe

    In der Weihnachtszeit und rund um Silvester ist es Fressnapf Österreich ein besonderes Anliegen ein Zeichen für den Schutz und das Wohlergehen aller Tiere zu setzen – für Haustiere aber auch wildlebende Tiere. Daher werden ab dem 19.12.2022 keine Tiere in den Fressnapf-Filialen an Kunden abgegeben. Und gemeinsam mit dem Naturschutzbund Österreich setzt sich Fressnapf Österreich seit Jahren für ein

  • Fressnapf eröffnet ersten XXL-Markt in Österreich

    Fressnapf eröffnet ersten XXL-Markt in Österreich

    Fressnapf goes XXL: Produkte, Beratung und Dienstleistungen – ein Ökosystem auf 1.400 m2 rund ums Haustier für Klagenfurt: Bürgermeister Christian Scheider und Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten am 14. April den ersten Fressnapf XXL-Markt in Österreich. Tierfreund:innen finden in der modernen Erlebniswelt neue Produkte, Angebote und Dienstleistungen — und die kompetente Beratung d

  • Fressnapf eröffnet ersten XXL-Markt in Österreich

    Klagenfurt: Fressnapf eröffnet ersten XXL-Markt in Österreich

    Fressnapf goes XXL: Produkte, Beratung und Dienstleistungen – ein Ökosystem auf 1.400 m2 rund ums Haustier für Klagenfurt: Bürgermeister Christian Scheider und Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten am 14. April den ersten Fressnapf XXL-Markt in Österreich. Nach der feierlichen Eröffnung gab es eine Haustiersegnung und Spenden für ukrainische Flüchtlinge und deren Haustiere sowie für

  • Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk und brauchen zu Silvester Ruhe

    Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk und brauchen zu Silvester Ruhe

    In der Weihnachtszeit und rund um Silvester ist es Fressnapf Österreich ein besonderes Anliegen ein Zeichen für den Schutz und das Wohlergehen aller Tiere zu setzen – für Haustiere aber auch wildlebende Tiere. Daher werden ab dem 17.12.2021 keine Tiere in den Fressnapf-Filialen an Kunden abgegeben. Und gemeinsam mit dem Naturschutzbund Österreich setzt sich Fressnapf Österreich seit Jahren für ein

  • Gemeinsam entspannt Silvester feiern.

    Fressnapf fordert stressfreies Silvester für Tiere

    ​Kein Verkauf von Raketen und Böllern vor Fressnapf-Märkten
    Haustiere und wildlebende Tiere leiden jedes Jahr unter dem Silvesterlärm. Laute Geräusche und greller Lichtschein zum Jahreswechsel setzen die Tiere unter großen Stress und vermitteln ihnen Lebensgefahr. „Um ein weiteres Zeichen für den Tierschutz zu setzen, spricht sich Fressnapf auch dieses Jahr für ein stilles Silvester aus“, beton