Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

JYSK feiert 25 Jahre in Österreich mit kräftigem Umsatzplus und Expansionsplänen

JYSK setzt seinen Wachstumskurs fort: Im Geschäftsjahr 2024/25 stieg der Umsatz in Österreich um 12,6 % auf 137,2 Mio. Euro. Damit konnte sich JYSK erneut klar gegen den Branchentrend behaupten. 2025 feiert der Möbelhändler zudem ein Vierteljahrhundert Präsenz in Österreich. Für die kommenden Jahre hat man sich ehrgeizige Ziele gesetzt: mehr Filialen, mehr digitale Services und noch stärkere Kundennähe.

Zum 25. Jubiläum blickt JYSK Österreich auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. „Wir konnten unseren Umsatz erneut steigern und dabei Marktanteile gewinnen – und das bei einem deutlich negativen Branchentrend“, sagt Sándor Szimeiszter, Country Director JYSK Österreich. Die höchsten Umsätze wurden in den Kategorien Möbel (20,2 % Umsatzanteil), Garten (16,1 %) und Matratzen (18,9 %) erreicht. Auch die Anzahl der Kund:innen ist um 11,5% auf rund 2,9 Mio gestiegen. „Der Schlüssel zum Erfolg liegt in unserer klaren Sortimentsführung, effizienten Prozessen und konsequenter Kundennähe. Das wollen wir auch in den kommenden Jahren weiter ausbauen.“

Auch international konnte JYSK im Geschäftsjahr 2024/25 zulegen: Der Umsatz stieg konzernweit um 11,8 % auf 46,3 Mrd. DKK (6,2 Mrd. EUR). Zudem wählten 13,7 Mio. Neukund:innen JYSK für ihre Einrichtungskäufe – ein neuer Rekord.

25 Jahre Präsenz in Österreich

Seit dem Jahr 2000 ist JYSK fixer Bestandteil des österreichischen Einrichtungsmarkts. Mit der ersten Filiale in Vöcklabruck – damals noch Dänisches Bettenlager – wurde Österreich zum ersten Auslandsmarkt von Deutschland aus und damit zum Startpunkt der internationalen Expansion. Nach der Zusammenführung der dänischen und deutschen Organisation vor rund fünf Jahren firmieren alle Stores unter der Marke JYSK. Heute umfassen 91 JYSK-Stores knapp 94.000 m2 Fläche, davon 74.000 m2 reine Verkaufsfläche – das entspricht 10 Fußballfeldern.

Ein entscheidender Meilenstein der Unternehmenspräsenz in Österreich war das Rebranding im Jahr 2020. Mit der Umbenennung vom Dänisches Bettenlager zu JYSK startete Österreich als Pilotmarkt, in dem die neue Marke, neue Brandingkampagnen und Unified-Commerce-Modelle getestet wurden. Die Transformation stärkte in Österreich die Wahrnehmung und die Reichweite des Unternehmens, besonders in urbanen Räumen. Auch das Store Concept 3.0 erweist sich als Erfolg: Der Großteil des Netzes wurde bereits modernisiert und bietet Kund:innen zentrale Matratzenstudios, inspirierende Flächen und flexible Formate.

Zukunftskurs: Expansion, Services und Nachhaltigkeit

Bis 2027 soll das Filialnetz in Österreich auf rund 108 Stores wachsen, parallel zur Modernisierung bestehender Standorte. Neue Unified-Commerce-Funktionen, Abholservices und Direktlieferungen sollen das Einkaufserlebnis vereinfachen. Zudem startet Österreich 2026 als Pilotmarkt ein eigenes Loyalty-Programm. Partnerschaften mit österreichischen Produzenten wie der Matratzenmarke Optimo, die für Qualität „Made in Austria“ steht, werden weiter ausgebaut. Auch die konzernweiten Klimaziele sind klar definiert: minus 50 % CO₂-Emissionen bis 2030 und Klimaneutralität bis 2050.

Globale Strategie als Rückenwind für Österreich

Flankiert werden die nationalen Pläne durch die neue globale Strategie „Customers’ First Choice“, die JYSK diesen Herbst international ausrollt. Im Rahmen dieser dreijährigen Strategiephase investiert JYSK bis 2028 rund 2 Mrd. DKK in digitale Lösungen, Online-Shopping und IT-Infrastruktur. Im Frühjahr 2025 eröffnete JYSK zudem den ersten Store in Marokko und damit den Markteintritt auf dem afrikanischen Kontinent. Auch in Uruguay – dem ersten südamerikanischen Store – startete im März der Verkauf über einen Franchise-Store. Insgesamt investierte JYSK im Geschäftsjahr 2024/25 in 148 Neueröffnungen sowie 303 weitere Store-Aktivitäten wie Vergrößerungen, Verlegungen oder Modernisierungen auf das Store Concept 3.0.

Wesentlich ist zudem, dass die neue Strategie stärker auf regionale Bedürfnisse eingeht: JYSK will in jedem Land relevante Sortimente und Services bieten, ohne dabei das bewährte Markenkonzept aufzugeben. Nachhaltigkeit und Kundennähe bleiben zentrale Leitlinien der neuen globalen Strategie und bieten für Österreich die Grundlage, ambitionierte Ziele konsequent umzusetzen.

Mitarbeiter:innen im Mittelpunkt – JYSK Erfolgsfaktor

705 Mitarbeitende aus 26 Nationen betreuen jährlich über 2,9 Mio. Kund:innen in den JYSK-Stores in Österreich. Mit 82 % Frauenanteil – der höchsten Quote im Konzern – sowie vier Kolleg:innen, die seit 25 Jahren dabei sind, steht JYSK Österreich für Stabilität und Diversität. Darüber hinaus investiert das Unternehmen laufend in die Gesundheit und Weiterbildung seiner Mitarbeitenden, unter anderem mit dem Programm „MyHealth“ in Kooperation mit der ÖGK. Die Auszeichnung als „Top Employer“ unterstreicht die hohe Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit. Weltweit zählt JYSK zu den attraktivsten Arbeitgebern: In 21 Ländern erhielt das Unternehmen 2024/25 Auszeichnungen wie „Top Employer“, „Great Place to Work“ oder „Inspiring Workplace“. In zehn Ländern wurde JYSK als „Top Employer“ zertifiziert, zudem erfolgte eine Aufnahme in das globale Forbes-Ranking der „World’s Best Employers“.

„In den letzten 25 Jahren hat JYSK rund 1,49 Millionen Matratzen in Österreich verkauft. Das entspricht etwa einem Bett für jede sechste Person in Österreich und zeigt, wie stark JYSK Teil des Alltags in Österreich geworden ist. Und dieser Erfolg basiert auf den Menschen, die täglich unsere Werte leben – von den Kolleginnen und Kollegen in den Stores bis zum Management. Diese Kultur der Zusammenarbeit und Verlässlichkeit ist die Grundlage, auf der wir die nächsten Jahre gestalten, mit dem Anspruch, Wohnen für alle schöner, funktionaler und leistbarer zu machen und Kundinnen und Kunden in ganz Österreich zu begeistern“, fasst Sándor Szimeiszter die Ausrichtung von JYSK für die Zukunft zusammen.

Themen


JYSK ist ein internationales Einrichtungshaus mit skandinavischen Wurzeln, das es dir einfach macht, jeden Raum in Haus und Garten einzurichten.

Mit mehr als 3500 Filialen und Webshops in 50 Ländern hat JYSK immer ein großartiges Angebot und einen kompetenten Service in der Nähe, egal, wie und wo die Kund:innen einkaufen möchten.

Der Gründer Lars Larsen eröffnete 1979 seine erste Filiale in Dänemark. Heute sind bei JYSK mehr als 31.000 Kolleg:innen beschäftigt.

JYSK ist Teil des Familienunternehmens Lars Larsen Group mit einem Gesamtumsatz von 6,44 Mrd. EUR im Geschäftsjahr 2023/24. Der Umsatz von JYSK war 5,5 Mrd. EUR im Geschäftsjahr 2023/24.

Kontakt