Direkt zum Inhalt springen
Gibt es noch Last-Minute-Reisen? Ein Blick auf den aktuellen Trend

Pressemitteilung -

Gibt es noch Last-Minute-Reisen? Ein Blick auf den aktuellen Trend

Die sehr erfolgreichen Reiseblogger und Schnäppchenexperten Martina und Jürgen, seit über 17 Jahren regelmäßig unterwegs, zeigen, wie man aktuell noch gute Last-Minute-Schnäppchen findet. Denn gerade mit Beginn der Ferienzeit tun sich nun die einen oder anderen Angebot auf.

Nach all dem Stress brauche ich dringend eine Auszeit – ein spontaner Urlaub wäre jetzt perfekt! Last-Minute-Reisen, einst das Synonym für spontane Urlaubsentscheidungen und günstige Angebote, sind auch im Jahr 2024 noch ein fester Bestandteil der Reisebranche. Doch wie hat sich der Markt verändert und welche Möglichkeiten gibt es für Reisende, die kurzfristig dem Alltag entfliehen möchten?

"Natürlich gibt es noch Last-Minute-Angebote", bestätigt Martina Hirzberger, Reiseexpertin von PlacesofJuma. Allerdings muss man mittlerweile geschickt suchen und genau vergleichen, um die besten Deals zu finden. Die attraktivsten Last-Minute-Schnäppchen gibt es etwa ein bis zwei Wochen vor der Abreise. Besonders spontane Reisende werden in der Nebensaison, von Mitte September bis Mai, fündig – dann locken die wirklich unwiderstehlichen Last-Minute-Preisknaller! Nicht verlassen sollte man sich auf etwaige Last-Minute-Deals in der Hochsaison, denn dafür muss man schon sehr flexibel sein.

Ein Markt im Wandel

In den letzten Jahren hat sich die Reisebranche stark gewandelt. Die Pandemie, die Digitalisierung und veränderte Verbraucherbedürfnisse haben neue Trends und Herausforderungen hervorgebracht. Trotz oder gerade wegen dieser Veränderungen bleibt der Wunsch nach spontanen Urlaubsbuchungen bestehen. Last-Minute-Reisen bieten nach wie vor attraktive Optionen für alle, die flexibel und preisbewusst reisen möchten.

Attraktive Angebote für Kurzentschlossene

Für Reisende, die kurzfristig eine Auszeit planen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Viele Reiseanbieter und Plattformen haben ihre Angebote optimiert und bieten spezielle Last-Minute-Deals an. „Flexibilität zahlt sich aus - besonders beim Reisen“ so Martina, die größten Schnäppchen gibts auf jeden Fall außerhalb der Hauptreisezeiten. Oft sind dann Unterkünfte bis zu 70 % günstiger und auch die Flugpreise gehen spürbar nach unten. Wer nur in den Ferien verreisen kann, dem empfehlen die Experten, eher früher als später zu buchen. Gerade in der Hauptreisezeit gibt es weniger Last-Minute-Angeboten, und Zimmerpreise können je nach Auslastung sogar noch höher werden.

Digitale Plattformen und Apps

Die Digitalisierung hat die Suche nach Last-Minute-Reisen erleichtert. Zahlreiche Apps und Websites bieten übersichtliche und benutzerfreundliche Möglichkeiten, spontan den nächsten Urlaub zu buchen. Auch hier zahlt es sich aus zu vergleichen, denn die Preisgestaltung fällt oft sehr verschieden aus.

Flexibilität und Individualität

Ein großer Vorteil von Last-Minute-Reisen ist die Flexibilität. Da viele Reiseangebote kurzfristig storniert werden oder nicht ausgebucht sind, können Reisende von besonderen Rabatten profitieren. Zudem ermöglichen flexible Stornobedingungen und Buchungsoptionen eine hohe Individualität bei der Reiseplanung. „Last-Minute-Reisen eignen sich perfekt für spontane Reisende, die keine langfristige Bindung an ein bestimmtes Reiseziel, einer Zimmerkategorie, einem bestimmten Abflughafen oder Datum eingehen möchten oder müssen.“ so die Reiseexpertin.

Fazit: Last-Minute-Reisen bleiben beliebt

Auch im Jahr 2024 bleiben Last-Minute-Reisen eine beliebte Option für spontane und flexible Urlauber. Dank digitaler Plattformen, attraktiver Angebote und einer zunehmenden Ausrichtung auf Nachhaltigkeit sind kurzfristige Reisen weiterhin attraktiv und vielfältig. Ein gewisses Maß an Flexibilität ist jedoch erforderlich, um die besten Angebote zu ergattern. Und auch das Vergleichen auf verschiedenen Portalen lohnt sich unbedingt!

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Benidorm 7 ©Jürgen Reichenpfader.jpg
    Benidorm 7 ©Jürgen Reichenpfader.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 469 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Vrbnik auf der Insel Krk lädt zum Verweilen ein © Jürgen Reichenpfader

    Abseits der Touristenmassen: Kroatiens geheime Highlights!

    Kroatien birgt viele versteckte Schätze abseits der typischen Touristenpfade. Martina Hirzberger teilt auf der erfolgreichen österreichischen Reiseplattform PlacesofJuma ihre Geheimtipps für abgelegene Traumstrände, charmante Altstädte, historische Orte und kulinarische Highlights. Ihre Leidenschaft für Kroatien spiegelt sich in über 100 kostenfreien Reiseguides wider.

  • Wasserfälle sind bei Regenwetter besonders beeindruckend! Foto © Jürgen Reichenpfader

    Wenn die Sonne Pause macht: Tipps für schöne Urlaubstage trotz Regenwetter!

    Das erfolgreiche Reiseblogger-Duo Martina und Jürgen gibt Tipps für schöne Urlaubstage trotz Regenwetter. Mit kulinarischen Abenteuern, indoor Aktivitäten und Ausflügen in die Natur kann auch bei schlechtem Wetter der Urlaub gerettet werden. Die beiden zeigen, wie man die schönste Zeit des Jahres genießen kann, egal ob die Sonne scheint oder nicht.

  • Die Welt als Arbeitsplatz: Arbeiten, wo andere Urlaub machen.

    Vom Labor zur Vollzeitbloggerin: „PlacesofJuma“ inspiriert über 900.000 Reisende

    Martina Hirzberger tauschte das Labor gegen Reisen und gründete „PlacesofJuma“. Mit Partner Jürgen inspirieren sie über 900.000 Leser weltweit. Nach steinigem Weg zur Selbstständigkeit begeistern sie als moderne Nomaden. Trotz Herausforderungen zeigt ihre Geschichte, dass Mut zur Veränderung und Chancen in der digitalen Welt lohnen.