Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: karriere

  • Thalia Österreich: Neustrukturierung im Einkaufs- und Sortimentsmanagement

    Thalia Österreich: Neustrukturierung im Einkaufs- und Sortimentsmanagement

    Veränderung im Einkauf bei Thalia Österreich: Maria Schrettle übernimmt die Leitung des Sortiments- und Einkaufsmanagements. Mit Julia Strobl (Spielware) und Deborah Söregi (Belletristik) wird das Team gezielt verstärkt. Wir setzen auf Expertise, Kontinuität und neue Impulse. #teamthalia

  • Die Speaker des Thalia Karrieretalks „Talente finden – Talente binden“ (v.l.n.r.)

    Erinnerung: Einladung zum Thalia Karrieretalk „Talente finden – Talente binden“ am 6. Februar

    Sehr geehrte Medienvertretende, wir möchten Sie herzlich an unsere bevorstehende Veranstaltung Thalia Karrieretalk: Talente finden – Talente binden erinnern. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 6. Februar 2025 in Linz statt.
    In einem kompakten Talk beleuchten wir, wie Unternehmen heute Talente gewinnen, fördern und langfristig binden können. Anhand praxisnaher Einblicke und Best Practices

  • Gemeinsam stark: Ein Team voller Motivation und Ideen für eine erfolgreiche Zukunft.

    Einladung zum Thalia Karrieretalk: „Talente finden – Talente binden“

    Thalia lädt am Donnerstag, 6. Februar zur Buchpräsentation von Mario Derntl „Talente finden – Talente binden“ ein. Im Rahmen des Formats „Thalia Lesezeichen“ erwarten Sie Einblicke in moderne Talentstrategien, Top-Ergebnisse zur „Lehre bei Thalia“ und eine spannende Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten. Nutzen Sie diese Gelegenheit für exklusive Inhalte und Networking.

  • v.l.n.r. Martin Sarrazin, Andreas Czech, Carina Schick

    Neues Führungsteam für dynamisches Wachstum – Thalia setzt auf bewährte Expertise und frische Impulse

    Thalia stellt sich für die Zukunft neu auf: Die erfahrenen Führungskräfte Andreas Czech, Martin Sarrazin und Carina Schick übernehmen die Vertriebsleitung und verantworten die Verkaufsregionen in Österreich. Mit der Mischung aus Erfahrung und neuen Impulsen soll der Expansions- und Innovationskurs fortgesetzt werden. Ziel: Ein stationärer Buchhandel, der Tradition und digitale Innovation vereint.