Direkt zum Inhalt springen
Die Vögel zwitschern es von den Dächern: Bei Fressnapf erhalten Sie jetzt Meisenknödel ohne Netz!

Pressemitteilung -

Die Vögel zwitschern es von den Dächern: Bei Fressnapf erhalten Sie jetzt Meisenknödel ohne Netz!

Die Fressnapf-Exklusivmarken PREMIERE und MultiFit sparen durch den Verzicht auf Meisenknödel-Netze in Europa rund acht Tonnen Plastik pro Jahr.

Immer mehr Tierfreund:innen unterstützen gefiederte Besucher im Garten oder auf dem Balkon ganzjährig mit Vogelfutter. Die exklusiv bei Fressnapf erhältlichen Marken PREMIERE und MultiFit machen das Füttern nachhaltiger, indem sie auf das Netz rund um die beliebten Meisenknödel verzichten. Allein dadurch sparen sie in Europa rund acht Tonnen Plastik jährlich, die auch nicht mehr, durch beispielsweise abgeknabberte Netze, in der Natur landen und diese verschmutzen. Gleichzeitig wird das Füttern so sicherer, denn leere, heruntergefallene Netze sind eine potenzielle Gefahr für Wildtiere: Igel oder Mäuse können darin hängenbleiben und sich verletzen. Auch für die Vögel selbst stellen Netze beim An- und Abflug eine Verletzungsgefahr dar. Die netzfreien Alternativen der Fressnapf-Exklusivmarken dienen also nicht nur dem Wohle der Umwelt, sondern auch dem der Wildtiere.

Sie finden in den Fressnapf Filialen sowie im Onlineshop Halterungen, um die Knödel ohne Netz unkompliziert aufzuhängen. Diese können nach einmaligem Kauf viele Jahre sicher am Büffet für Meise und Co. zum Einsatz kommen. Die Meisenknödel ohne Netz von PREMIERE und MultiFit sind in den Fressnapf Filialen sowie im Onlineshop erhältlich – teils erst nach Abverkauf der Restbestände.

Themen

Kategorien


Fressnapf Schweiz wurde 1998 gegründet und umfasst zurzeit 64 Filialen. Als Unternehmen legt Fressnapf grossen Wert auf eine professionelle und familiäre Kultur. Das Ziel von Fressnapf Schweiz ist es, allen Haustierhaltern ein grosses Sortiment an Markenartikeln zu besten Preisen anzubieten. Dies in einer kunden- und tierfreundlichen Umgebung mit fachkompetenter Beratung.

Kontakt

Eveline Stocker

Eveline Stocker

Pressekontakt Marketing Manager Schweiz +41 43 322 45 75

Fressnapf – eine internationale Erfolgsgeschichte

Tierliebe kennt keine Grenzen – daher ist Fressnapf, bzw. Maxi Zoo wie das Unternehmen ausserhalb des deutschen Sprachraumes heisst, mittlerweile in 11 europäischen Ländern vertreten (Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Polen, Irland, Belgien, Dänemark, Ungarn, Luxemburg, Rumänien und Schweiz).

Somit ist die Fressnapf Gruppe heute die grösste Fachhandelskette für Tiernahrung und -zubehör in Europa und die Nummer 3 weltweit. Der Erfolg von Fressnapf basiert auf dem klaren Konzept von Unternehmensgründer Torsten Toeller: Eine riesige Auswahl an Produkten auf grossen Flächen, günstige Preise und fachgerechte Beratung.

Zum breiten Sortiment gehören auch 18 exklusive Fressnapf Marken in allen Preissegmenten. Eine Reihe von Services und Dienstleistungen ergänzen das Angebot. Neben dem stationären Handel bietet Fressnapf mit dem Onlineshop auch das digitale Einkaufserlebnis an.

Fressnapf Schweiz AG
Allmendstrasse 23
8953 Dietikon
Schweiz