Pressemitteilung -
Fressnapf sucht tierische Held:innen
Tiere sind für viele Menschen eine wichtige Stütze im täglichen Leben. Tag für Tag setzen sich Tierschützer:innen und ehrenamtliche Helfer:innen für das Wohl von Tieren ein. Fressnapf Schweiz macht auf diese besonderen Leistungen aufmerksam. „Es ist sehr beeindruckend, was engagierte Menschen für Tiere in Not in der ganze Schweiz leisten. Wir wollen diese Held:innen auszeichnen und unterstützen – sie sind grossartige Vorbilder für uns alle“, erklärt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Schweiz.
„Tierisch engagiert“-Award – für mehr Tierschutz in der Schweiz
Schweizweit kümmern sich Tag für Tag Tierschutzorganisationen und ehrenamtliche Helfer:innen um Tiere in Not. Im Gegenzug bereichern Tiere das Leben von Mensch und Gesellschaft. Mit der Initiative „Tierisch engagiert“ bündelt Fressnapf Schweiz seine vielfältigen Spendentätigkeiten und ehrt auch in diesem Jahr zum dritten Mal mit dem «Tierisch engagiert Award» besondere Projekte und tierische Held:innen. „Um das soziale Engagement in der Schweiz zu unterstützen, wollen wir tatkräftige Helfer:innen und tierische Held:innen auszeichnen. Gemeinsam mit den Empfänger:innen des «Tierisch engagiert»-Awards wollen wir ins Bewusstsein rufen, dass Tiere wertvolle Lebensbegleiter des Menschen sind“, betont Hermann Aigner.
Im Rahmen der Spendeninitiative „Tierisch engagiert“ zeichnet Fressnapf Schweiz 2025 besondere Engagements im Tierschutz mit dem „Goldenen Fressnapf“ aus und fördert den Einsatz mit 5'000 Franken Preisgeld für sechs Tierschutz-Projekte.
Mitmachen können alle, die mit ihrem tierischen Engagement die Welt ein bisschen besser machen. Bewerbungen können bis 31. Mai 2025 unter fressnapf.ch/goldenerfressnapf2025 eingereicht werden. Im Juni prüft eine Fachjury alle eingereichten Projekte sorgfältig. Anschliessend werden die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigt. Die feierliche Übergabe des Awards sowie des Gewinnschecks findet im Juli direkt vor Ort bei den Gewinnern statt.
Prominente Jury verleiht Goldenen Fressnapf
Die Preisträger:innen des „Tierisch engagiert“-Awards 2025 werden von einer Fachjury bewertet und ausgewählt. Diese besteht aus Susy Utzinger, Fressnapf Tierschutzbotschafterin und Gründerin der gleichnamigen Stiftung für Tierschutz und Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Schweiz.
Bild 1: Fressnapf Schweiz verleiht den Goldenen Fressnapf Award 2025
Bild 2: Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Schweiz
Links
Themen
Kategorien
Fressnapf Schweiz wurde 1998 gegründet und umfasst zurzeit 75 Filialen. Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Das Unternehmen, mit Hauptsitz in Krefeld und weiteren Büros in Venlo (NL) sowie in den Landesgesellschaften, ist europaweit tätig. Rund 2'000 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit Beschäftigten aus über 50 Nationen gehören zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Filialen. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierliebhaber und ihre Haustiere auf einzigartige Weise. Rund um die Uhr und immer in der Nähe. Und wir tun alles, um das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher zu machen!“