Direkt zum Inhalt springen
Tierisch engagierte Weihnachten: Fressnapf-Kund:innen helfen Tieren in Not

Pressemitteilung -

Tierisch engagierte Weihnachten: Fressnapf-Kund:innen helfen Tieren in Not

Fressnapf erfüllt auch 2024 gemeinsam mit seinen Kund:innen tausende Wünsche von Tieren in Not. Weihnachten ist das Fest der Liebe. Fressnapf mobilisiert Tierfreund:innen zur Erfüllung von Tierwünschen in den Filialen. Fressnapf gibt denjenigen etwas zurück, denen es nicht so gut geht. Wie auch die Jahren zuvor, werden lokale Tierheime gefragt, was sich die Tiere am meisten wünschen. Diese Wünsche können Kunden auch 2024 ganz einfach in den Filialen wahr werden lassen und so direkt engagierte Tierschützer bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen! Gemeinsam lassen wir tierische Wünsche wahr werden!

Dietikon, 11. Dezember 2024 – Tieren in Not Weihnachtsfreude zu bringen – das ist die Mission der Wunschbaumaktion der Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“. Bis zum 24. Dezember können Kundinnen die Wünsche von Tieren aus Tierschutzorganisationen erfüllen, indem sie einen Wunschzettel vom Weihnachtsbaum in ihrer jeweiligen Fressnapf-Filiale nehmen und vor Ort erfüllen. Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe. Daher ist insbesondere in dieser Zeit die Unterstützung von Tierschutzorganisationen für viele Tierbesitzerinnen in der Schweiz von grosser Bedeutung. In der Schweiz beteiligen sich alle 75 Filialen an dieser Aktion. „Wichtig ist, dass wir mit dieser Kampagne unseren Kundinnen eine einfache Möglichkeit bieten, konkrete Wünschen der Tierheimbewohner zu erfüllen und dabei auf einfache Art & Weise Gutes tun“, erklärt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Schweiz weiter „die letzten Jahren waren gerade für soziale Organisationen nicht leicht. Gerade Organisationen, die sich für das Tierwohl einsetzen, tun sich schwer, ihre Leistungen aufrechtzuerhalten. An dieser Stelle wollen wir gemeinsam mit unseren Kunden helfen.“

Auch 2024 ist es wichtig, die ärmsten tierischen Freunde und deren Helfer zu unterstützen. Tierschutzorganisationen stossen in diesem Winter an ihre Grenzen. Die Tierheime und Gnadenhöfe sind überfüllt, Hochrechnungen gehen von mehreren Tausenden nicht vermittelbaren Tieren pro Jahr aus. Hier bringen kleine Präsente auch dem Tier gegenüber Freundschaft und Verbundenheit zum Ausdruck und sorgen für tierische Glücksmomente. Tierfreunde und auch Fressnapf-Kunden denken auch in diesem Jahr nicht nur an ihre eigenen Tiere, sondern auch an die, die kein warmes Zuhause haben. In der Schweiz beteiligten sich alle Fressnapf-Filialen an der „Tierheimwünsche-Aktion“ und machten so viele bedürftige Fellnasen, Samtpfoten und Co. glücklich.

Noch bis Heiligabend helfen!

Mit unserer jährlich stattfindenden Tierheimwünsche-Aktion konnte Fressnapf Schweiz im letzten Jahr über 11'000 tierische Weihnachtswünsche erfüllen. Die Fressnapf-Filialen unterstützen dabei eigens ausgewählte lokale Tierschutzorganisationen, Tiertafeln oder Gnadenhöfe. Die Wunschzettel, auf denen Spezialfutter, Leine, Liegeplatz oder Spielzeug stehen, haben die Mitarbeitenden der Organisationen stellvertretend für Hund, Katze und Co. ausgefüllt. Noch bis Heiligabend können Kundinnen die Wünsche vom Baum erfüllen - die Filialteams übergeben diese pünktlich zum Fest! „In manchen Filialen waren letztes Jahr alle Wünsche in einer Woche erfüllt“, freut sich Hermann Aigner. „Wir sind begeistert, wie liebevoll unsere Kunden die Geschenke mit kleinen persönlichen Botschaften versehen haben. Dies wird nicht nur die Tiere, sondern auch die vielen haupt- und ehrenamtlichen Helfer in den Tierheimen freuen und in ihrer wertvollen Arbeit unterstützen“, so Aigner weiter.


Seit Jahren ein voller Erfolg!
Mit der bereits seit 2016 jährlich stattfindenden Tierheimwünsche-Aktion konnte Fressnapf allein im letzten Jahr über 11'000 tierische Weihnachtswünsche erfüllen. Die 75 Fressnapf-Filialen unterstützen dabei eigens ausgewählte lokale Tierschutzorganisationen wie Tierheime, Tiertafeln oder Gnadenhöfe. Die Wunschzettel, auf denen Spezialfutter, Leine, Liegeplatz oder Spielzeug stehen, haben die Mitarbeitenden der Organisationen stellvertretend für Hund, Katze und Co. ausgefüllt. Bis Heiligabend können Kundinnen die Wünsche vom Baum erfüllen – die Fressnapf-Filialteams übergeben diese pünktlich zum Fest! So schafft Fressnapf gemeinsam mit seinen Kundinnen ein schönes Fest für alle Haustiere!

Über “tierisch engagiert”
Die Initiative „tierisch engagiert“ verbindet das soziale und gesellschaftliche Engagement von Fressnapf und ihrer Kunden. In den Filialen werden karitative und geprüfte Projekte mit Geld- und Sachspenden unterstützt.

Bildtexte:
Wunschbaum: Mit der Kampagne "Tierheimwünsche werden wahr" erfüllt die Fressnapf Initiative "tierisch engagiert" jährlich tausende Wünsche von Tierheimbewohnern.

Filialmitarbeiterinnen: Zwei Fressnapf-Mitarbeiterinnen freuen sich über die vielen Geschenke unter dem "tierisch engagiert"-Christbaum in ihrer Filiale.

Links

Themen

Kategorien


Fressnapf Schweiz wurde 1998 gegründet und umfasst zurzeit 75 Filialen. Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Das Unternehmen, mit Hauptsitz in Krefeld und weiteren Büros in Venlo (NL) sowie in den Landesgesellschaften, ist europaweit tätig. Rund 2'000 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit Beschäftigten aus über 50 Nationen gehören zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Filialen. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierliebhaber und ihre Haustiere auf einzigartige Weise. Rund um die Uhr und immer in der Nähe. Und wir tun alles, um das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher zu machen!“

Kontakt

  • Header Th Wuensche.jpg
    Header Th Wuensche.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    960 x 564, 164 KB
    Download
  • Wunschbaum_300dpi_cmyk.jpg
    Wunschbaum_300dpi_cmyk.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4672 x 5840, 15,7 MB
    Download
  • Filialmitarbeiterinnen_cmyk_300dpi.jpg
    Filialmitarbeiterinnen_cmyk_300dpi.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2362 x 3151, 2,07 MB
    Download