Direkt zum Inhalt springen
Die Stiftung Wildstation Landshut gewinnt den Goldenen Fressnapf und ein Preisgeld von 5'000 Franken
Die Stiftung Wildstation Landshut gewinnt den Goldenen Fressnapf und ein Preisgeld von 5'000 Franken

Pressemitteilung -

Tierschutz mit Herz: Die Wildstation Landshut gewinnt den Goldenen Fressnapf 2024

Anlässlich des diesjährigen Welttierschutztag vom 4. Oktober 2024 ehrt Fressnapf Schweiz den aussergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen aus der ganzen Schweiz. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf einzigartige Projekte in der Schweiz. In einem festlichen Rahmen wurde zum zweiten Mal der Tierisch engagiert Award "Goldener Fressnapf" überreicht. Mit dem Award wurden 6 einzigartige Projekte aus der ganzen Schweiz mit dem Goldenen Fressnapf und Preisen im Gesamtwert von 30'000 Franken gewürdigt. Fressnapf würdigte unter anderem die Arbeit der Stiftung Wildstation Landshut im Kanton Bern mit dem Award und mit einem Preisgeld von 5'000 Franken. Die Stiftung kümmert sie um Wildtiere, deren Versorgung und Auswilderung.

Täglich engagieren sich Menschen in der Schweiz mit grossem Einsatz für den Schutz von Tieren, sei es durch ehrenamtliche Arbeit in Tierschutzvereinen, in der Nachbarschaft oder im eigenen Haushalt. Der „Tierisch engagiert“-Award von Fressnapf Schweiz würdigt diese unermüdlichen Einsätze und unterstützt jene, die sich mit viel Herzblut für den Tierschutz engagieren. „Mit vielen kleinen Beiträgen können wir Grosses bewirken und gemeinsam ein starkes Zeichen für den Tierschutz setzen. Genau das möchten wir mit dem „Tierisch engagiert‘-Award fördern“, betont Hermann Aigner, Geschäftsführer von Fressnapf Schweiz. Doch nicht nur den Tieren wird geholfen – sie schenken uns ebenfalls viel. Durch ihre Zuneigung und Treue bereichern sie unser tägliches Leben, spenden Trost und tragen auf wunderbare Weise dazu bei, den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Der "Goldene Fressnapf" setzt neue Massstäbe und gibt verdienten Tierfreunden und Tierschutzorganisationen die Anerkennung, die sie verdienen.

Wertvoller Tierschutz für Wildtiere

In der Wildstation engagieren sich Tierpfleger, Biologen und Wildtiererfahrene für den Schutz der heimischen Wildtiere. Die Station wurde mit dem Ziel gegründet, verletzte, kranke oder verwaiste geschützte einheimische Wildtiere fachkundig zu behandeln und zu betreuen, um sie nach der Genesung wieder auszuwildern. Ebenso ist die Aufklärung und Beratung der Bevölkerung im Hinblick auf den Schutz der heimischen Wildtiere und der heimischen Biodiversität ein grosses Anliegen. Wir versorgen und pflegen pro Jahr nunmehr über 3‘000 Wildtiere aus mehr als 100 verschiedenen Tierarten.“, erzählt Patrick Scherrer, einer von zwei Tierärzten in der Wildstation Landshut. Diesen unermüdlichen Einsatz zum Schutz von Wildtieren würdigte Fressnapf Schweiz mit dem „Tierisch engagiert“-Award 2024 und unterstützt die Wildstation mit 5‘000 Franken.

Leidenschaftliche Fressnapf Tierschutzbotschafterin

Die Fressnapf Schweiz Tierschutzbotschafterin Susy Utzinger, Gründerin und Geschäftsführerin der gleichnamigen Stiftung für Tierschutz, moderierte die Preisverleihung des Goldenen Fressnapf und führte gemeinsam mit Philippe Geyer, Verkaufsleiter Fressnapf Schweiz, durch den Anlass. „Es erfüllt mich mit besonderer Freude, dass ich die Auszeichnung an die verdienten Gewinner überreichen durfte. Die Susy Utzinger Stiftung kennt die wertvolle Arbeit dieser Tierschutzorganisationen aus erster Hand“, erwähnt die leidenschaftliche Tierschützerin. „Die Devise lautet: Nicht wegschauen, sondern die Probleme aktiv anpacken und lösen! Die Hingabe, mit der diese Organisationen arbeiten, verdient Anerkennung und Unterstützung. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass der Tierschutz nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch ein zentraler Bestandteil unseres gesellschaftlichen Bewusstseins wird“, fügt Susy Utzinger hinzu.

Prominente Jury für tierische Helden

Die Preisträger:innen des ersten Schweizer „Tierisch engagiert“-Awards 2024 wurden von einer Fachjury bewertet und ausgewählt. Diese bestand aus Susy Utzinger, Gründerin und Präsidentin der gleichnamigen Stiftung, und Hermann K. Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Schweiz.

Mehr Informationen zu den Gewinnern und dem „Tierisch engagiert“-Award 2024 gibt es online unter: www.fressnapf.ch/goldenerfressnapf-2024

www.wildstation.ch

www.susyutzinger.ch

Fotos: Jana Sprunger, Delta Photografie

Bild 1: Gespräch mit Award-Gewinner Stiftung Wildstation Landshut. Patrick Scherrer (rechts), Tierarzt bei der Wildstation Landshut; Philippe Geyer (links), Verkaufsleiter Fressnapf Schweiz; Susy Utzinger (2.v.l), Jury und Gründerin der gleichnamigen Stiftung für Tierschutz

Bild 2 und 3: Überreichung des Goldenen Fressnapf 2024 an den Gewinner Stiftung Wildstation Landshut, Patrick Scherrer

Links

Themen

Kategorien


Fressnapf Schweiz wurde 1998 gegründet und umfasst zurzeit 70 Filialen. Als Unternehmen legt Fressnapf grossen Wert auf eine professionelle und familiäre Kultur. Das Ziel von Fressnapf Schweiz ist es, allen Haustierhaltern ein grosses Sortiment an Markenartikeln zu besten Preisen anzubieten. Dies in einer kunden- und tierfreundlichen Umgebung mit fachkompetenter Beratung.

Kontakt

  • Bild_3_Goldener_Fressnapf_2024_Stiftung Wildstation_Landshut.jpg
    Bild_3_Goldener_Fressnapf_2024_Stiftung Wildstation_Landshut.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    7933 x 5291, 26,5 MB
    Download
  • Bild_2_Goldener_Fressnapf_2024_Stiftung Wildstation_Landshut.jpg
    Bild_2_Goldener_Fressnapf_2024_Stiftung Wildstation_Landshut.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    8192 x 5464, 31,6 MB
    Download
  • Bild_1_Goldener_Fressnapf_2024_Stiftung Wildstation Landshut.jpg
    Bild_1_Goldener_Fressnapf_2024_Stiftung Wildstation Landshut.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    7698 x 5135, 22,8 MB
    Download