Direkt zum Inhalt springen
Mühelos steuern, während man den grossen Fang an Bord zieht – dank Garmins Force Current für Kajakangeln.

Pressemitteilung -

Intuitiv bedienbar: der Force Current Trolling Motor für Kajaks

Neuhausen am Rheinfall, 8. Juli 2025Kajakangeln neu gedacht – das garantiert der Force Current Trolling Motor von Garmin, mit dem ersten kabellosen Gas- und Lenksystem, das völlig freihändig bedienbar ist. Ausgestattet mit Fusspedalen bietet der Force Current so die volle Konzentration aufs Angeln, da beim Navigieren die Rute nicht beiseite gelegt werden muss.

Mit der legendären Force-Performance überzeugt der Force Current durch einen bürstenlosen Motor, der speziell für das Kajakangeln entwickelt wurde. Er liefert kraftvollen Vorwärts- und Rückwärtsschub und ermöglicht damit müheloses Manövrieren in jede Richtung: auf kleinstem Raum wenden, nahezu geräuschlos an Uferlinien entlanggleiten oder vorsichtig durch Krautfelder schleichen – ganz, wie es die Angelsituation erfordert.

„Es war uns ein besonderes Anliegen, unser Angebot an Force Trolling Motoren für Kajaks zu erweitern”, so Susan Lyman, Garmin Vice President of Consumer Sales and Marketing. „Unser Anspruch: Ein innovatives und gleichzeitig intuitives System für das Kajakangeln jeden Levels. Der Force Current vereint Garmins fortschrittlichste Technologie für Trolling Motoren mit unserem revolutionären, handfreien Antriebssystem für Kajaks.”

Volle Kontrolle, völlig mühelos

Im Kajak zählt jeder Zentimeter – darum ist der Force Current bis ins Detail durchdacht und kompromisslos effizient: Mit rund 11 Kilogramm ist der Motor so leicht, dass er problemlos mit einer Hand getragen werden kann. Die Installation ist einfach und intuitiv.

Für die Steuerung stehen gleich mehrere Optionen zur Wahl. Fusspedale dienen der präzisen – und vor allem freihändigen – Steuerung von Antrieb und Richtung. Alternativ kommt die kabellose Gestensteuerung zum Einsatz. Hierbei wird der Motor gesteuert, indem die Fernbedienung in eine bestimmte Richtung gezeigt wird.

Die Fusspedale sind nicht nur kabellos mit dem Motor verbunden, sie können auch individuell programmiert werden. So können unter anderem die Ankersperre oder auch die Kurs-Haltefunktion aktiviert werden, ohne das Angeln abbrechen zu müssen. Ist der fischreiche Angelspot erstmal erreicht sorgt die Ankersperre dafür, dass das Kajak an Ort und Stelle bleibt. Hierfür ist der Elektromotor mit Garmins präzisester Technologie für die Bootspositionierung mit Multi-Frequenz Empfang versehen.

Zusätzlichen Komfort bietet die umfangreiche Kompatiblität des Trolling Motors. In Verbindung mit einem kabellosen Kartenplotter können schon vorab Routen erstellt werden, die der Elektromotor dann automatisch abfährt. Zusätzlich kann der Kartenplotter zum Lenken, Gasgeben und auch Ankern genutzt werden. Verbunden mit einer Garmin Smartwatch können Antrieb und Richtung auch ganz bequem vom Handgelenk kontrolliert werden.

Für maximale Effizienz ist der bürstenlose Motor mit zwei Propelleroptionen ausgestattet: Mittels starkem Hochleistungspropeller ermöglicht der Force Current eine Schubkraft von bis zu 50 lbs bei 24 V, bzw. 30 Ibs bei 12 V. Bei minimalem Energieverbrauch gelangt man selbst bei starker Strömung schnell von A nach B. Die sogenannte Weedless-Option hingegen kommt in Gewässern mit starker Vegetation zum Einsatz. In flachen Gewässern lässt sich der Elektromotor einfach mit dem mitgelieferten Zugseil einhändig einholen.

Der Force Current überzeugt mit seiner Robustheit und Langlebigkeit. Speziell dafür entwickelt, den harten Bedingungen auf See zu trotzen verfügt der Trolling Motor über einen fortschrittlichen Schutz vor Korrosion und Salzwasser. Aber auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz: Per mitgeliefertem, kabellosen 'Mann-über-Bord'-Tag schaltet sich der Motor automatisch ab, wenn der Benutzende über Bord fällt.

Ab Juli 2025 ist der Force Current inklusive Fusspedale für einen UVP von CHF 3’499.90 € erhältlich. Ohne Fusspedale ist der Force Current für einen UVP von CHF 2‘999.90 verfügbar.

Themen

Kategorien


Garmin ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich Marine-Elektronik und steht für modernste Technologien rund ums Boot. Das umfassende Portfolio reicht von hochpräziser Navigation über innovative Audio-Lösungen bis hin zu intelligenter Schiffstechnik. Neben Garmin eigenen Innovationen umfasst das Marine-Portfolio renommierte Marken: Navionics®, der weltweite Marktführer für digitale Seekarten, Fusion®, Premium-Anbieter für Marine-Entertainment, sowie JL Audio®, Spezialist für leistungsstarken Sound unter härtesten Bedingungen. Ob Kartenplotter, Autopilot, Radar, Echolot oder Marine-Smartwatch: Garmin vereint Innovation und Qualität für alle, die sich auf dem Wasser zu Hause fühlen – vom Segeln über das Motorbootfahren bis hin zum Angeln.

Garmin wurde 1989 von den Ingenieuren Gary Burrellund Dr. Min Kao in Olathe, Kansas (USA) gegründet. Heute zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Active Tech Companies. Neben Marine-Lösungen entwickelt Garmin auch Produkte für die Bereiche Outdoor, Fitness, Aviation, Automotive OEM und Wearables – von Smartwatches über Tauch- und Fahrradcomputer bis hin zu Cockpit-Systemen und Flugzeugradaren.

Mit über 22.000 Mitarbeitenden in 35 Ländernbegleitet Garmin Menschen dabei, ihre Leidenschaften zu entdecken und ganz nach dem Motto „Beat Yesterday“ jeden Tag aktiver, bewusster und gesünder zu leben. In der DACH-Region ist Garmin mit Standorten in Garching bei München (D), Graz (A) und Neuhausen am Rheinfall (CH) vertreten. Zudem betreibt Garmin in Würzburg (D) ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum.

Kontakt

  • Garmin_Force Current_Lifestyle 2 (c) Garmin Deutschland GmbH
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 5,04 MB
    Download
  • Garmin_Force Current_Lifestyle 1 (c) Garmin Deutschland GmbH.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 4,7 MB
    Download
  • Garmin_Force Current_Lifestyle 4 (c) Garmin Deutschland GmbH.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 2,69 MB
    Download
  • Garmin_Force Current_Lifestyle 3 (c) Garmin Deutschland GmbH.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 3,83 MB
    Download
  • Garmin_Force Current_mit Fußpedalen (c) Garmin Deutschland GmbH.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3300 x 3300, 1,77 MB
    Download
  • Garmin_Force Current_Site (c) Garmin Deutschland GmbH.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3300 x 3300, 1,37 MB
    Download
  • Garmin_Force Current_Front (c) Garmin Deutschland GmbH.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3300 x 3300, 1,06 MB
    Download
  • Garmin_Force Current_mit beleuchteter Anzeige (c) Garmin Deutschland GmbH.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3300 x 3300, 4 MB
    Download
  • PRESS_RELEASE-CH-Garmin_Force Current.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • DATA_SHEET_CH_Force-Current-Trolling Motor.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download