Pressemitteilung -
Die 28. Neuland in Thun ist eröffnet
Mit einer feierlichen Eröffnung ist am Donnerstag die 28. Neuland auf dem Gelände der Thun-Expo gestartet. Unter dem funkelnden Motto «Steinreich» lädt die beliebte Ausstellung noch bis 9. November 2025 zu einer inspirierenden Entdeckungsreise durch Handwerk, Kreativität und Genuss ein.
«Mir ist sprichwörtlich ein Stein vom Herzen gefallen», sagte Gerhard Engemann, Geschäftsführer der Thun Expo, augenzwinkernd bei der Eröffnung. Damit spielte er auf den 13,5 Tonnen schweren Gesteinsblock an, der zusammen mit weiteren Steinen ihren Platz in der Ausstellung gefunden haben – kein einfaches Unterfangen, was den Transport und das Aufstellen betrifft. Gemeinsam mit Marc Schneider, Geschäftsleitung der St. Beatus-Höhlen, eröffnete Gerhard Engemann die diesjährige Sonderschau «Steinreich», die den Stein in all seinen Facetten zum Leben erweckt. Ob funkelnde Schmucksteine, kunstvoll bearbeitete Skulpturen oder mächtige Felsformationen: Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig und lebendig diese uralte Materie ist.
Das Herzstück der Neuland bilden rund 150 Ausstellende, die ihre handgefertigten Produkte, kreativen Ideen und Dienstleistungen präsentieren. Auch der stimmungsvolle «Neuland-Märit» lockt mit Kostbarkeiten aus der Region – von Kerzen, Holzspielwaren und Schmuck bis zu liebevoll gestalteter Weihnachtsdekoration. Eine Fundgrube für alle, die Schönes, Praktisches und Originelles suchen. Die Ausstellung bietet die ideale Gelegenheit, erste Weihnachtsgeschenke zu finden, Neues auszuprobieren und mit den Macherinnen und Machern persönlich ins Gespräch zu kommen.
Backwerk, Braukunst und gesellige Stimmung
Der Verband der Bäcker-Confiseure Bern-Solothurn lädt auch dieses Jahr in seine duftende Lebkuchen-Backstube ein und präsentiert zugleich prämiertes Confiseur-Handwerk aus der Region.
Wer lieber auf flüssige Genüsse setzt, wird beim Craft Beer Festival Thun fündig. Hier schenken lokale Brauereien ihre Spezialitäten aus. Ob spritzig, herb oder fruchtig – hier findet jeder Gaumen seine Entdeckung. Und das Beste: Am Freitag und Samstag wird bis 23 Uhr weitergefeiert. Die perfekte Gelegenheit, den Messetag in geselliger Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Wer die Ausstellung betritt, entdeckt, dass in jedem Stein eine ganze Welt steckt – und verlässt sie «steinreich» an Wissen, Eindrücken und Ideen.
Folgende Organisationen sind bei der Sonderschau «Steinreich» beteiligt:
- SHB Steinbruch + Hartschotterwerk Blausee-Mitholz AG / Vigier Beton
- Jonas Brandenberg, Bildhauerwerkstatt, Steffisburg
- Schrag Event + Handel, Aefligen
- Rufibach Mineralien, Bern
- St. Beatus-Höhlen, Sundlauenen
- Atelier Veyre, Steffisburg
- Création Yolanda KLG, Hemberg (St. Gallen)
- Mineralien und Fossilienfreunde Bern
Links
Themen
Von landwirtschaftlichen Grossveranstaltungen mit Viehpräsentationen zum Symposium mit integrierter High-Tech-Maschinenausstellung und Bankett, vom Hochzeitfest zur Generalversammlung mit 1400 Gästen, lässt sich fast alles auf dem überschaubaren Areal der Thun-Expo durchführen.