Pressemitteilung -
Erfolgreiche Neuland 2025: «Steinreich» an Erlebnissen und Begegnungen
Mit einem rundum positiven Fazit ist heute Sonntag die 28. Ausgabe der Neuland auf dem Gelände der Thun-Expo zu Ende gegangen. Die regionale Ausstellung mit Charme hielt die Besucherzahlen auf Vorjahresniveau und begeisterte Gross und Klein erneut mit ihrer vielfältigen Mischung aus Handwerk, Kreativität und Genuss.
Besonderer Publikumsmagnet war die Sonderschau «Steinreich», die den faszinierenden Werkstoff in all seinen Facetten präsentierte. Von tonnenschweren Gesteinsblöcken aus dem Kandertal über funkelnde Schmucksteine bis zu kunstvoll bearbeiteten Skulpturen bot die Schau eindrucksvolle Einblicke in die Welt dieser uralten Materie. Ein weiterer Renner war die Kristallsuche im Sand, bei der Kinder mit sichtlicher Freude auf Schatzjagd gingen.
In der Backstube des Verbands der Bäcker-Confiseure Bern-Solothurn konnten kleine Besucherinnen und Besucher ihre eigenen Lebkuchen verzieren – ein Angebot, das wie in den letzten Jahren auf grosse Begeisterung stiess. Ebenso beliebt war das begehbare Tiergehege, in dem die jungen Gäste die Tiere füttern, streicheln und pflegen durften. Beide Aktionen sorgten für leuchtende Kinderaugen und fröhliche Momente.
Zufriedene Ausstellende und kauffreudiges Publikum
Rund 150 Ausstellende präsentierten ihre handgefertigten Produkte, kreativen Ideen und Dienstleistungen. Das Echo fiel durchwegs positiv aus: Gelobt wurde die angenehme Atmosphäre, die gute Organisation und das engagierte, interessierte Publikum. Viele Besuchende nutzten die Gelegenheit, erste Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Auch das kulinarische Angebot fand grossen Anklang – die Tische in Halle 6 waren heiss begehrt, und freie Plätze waren zeitweise rar.
Regionale Messe mit Herz
Mit ihrem sympathischen, regional verankerten Konzept hat sich die Neuland einmal mehr als beliebte Plattform für Begegnung, Inspiration und Genuss bewährt. «Wer Neuland betritt, entdeckt jedes Jahr neue Schätze – aus Handwerk, Ideenreichtum und echter Begeisterung fürs Machen», zieht Gerhard Engemann, Geschäftsführer der Thun Expo, zufrieden Bilanz. Ob einer der besonders schönen Steine aus der Sonderschau künftig vielleicht im Garten des Neuland-Machers landet, bleibt vorerst ein wohlgehütetes Geheimnis. Sicher ist hingegen: Die 29. Neuland findet vom 5. bis 8. November 2026 erneut auf dem Gelände der Thun-Expo statt.
Links
Themen
Kategorien
Von landwirtschaftlichen Grossveranstaltungen mit Viehpräsentationen zum Symposium mit integrierter High-Tech-Maschinenausstellung und Bankett, vom Hochzeitfest zur Generalversammlung mit 1400 Gästen, lässt sich fast alles auf dem überschaubaren Areal der Thun-Expo durchführen.