Pressemitteilung -
OHA 2025: Im Mais und im Erfolg gebadet
Die OHA 2025 hat die Erwartungen übertroffen: Eine gelungene Sonderschau zum Thema Landwirtschaft sowie deutlich mehr Besucherinnen und Besucher als in den Vorjahren. Der Geschäftsleiter der OHA Thun-Expo, Gerhard Engemann, zieht nach zehn Ausstellungstagen ein durchwegs positives Fazit und freut sich über die begeisterte Reaktion des Publikums auf die Ideen und Neuerungen.
«Die OHA hat mehr Besucherinnen und Besucher als in den Vorjahren und ich freue mich, dass uns mit der diesjährigen OHA eine rundum gelungene Herbstmesse geglückt ist», fasst Gerhard Engemann kurz vor Ende der 64. Oberländischen Herbstausstellung (OHA) zusammen. «Zu meinen persönlichen Highlights gehört der attraktiv gestaltete Innenhof mit neuen Food-Angeboten sowie das Maisbad, das bei Ausstellungsende bei den kleinen Gästen jeweils für Tränen sorgte, wenn wir es schliessen mussten.» Die Idee mit dem Maisbad entstand in der Planung des Kinderprogramms mit Clown Billy und konnte dank der Landi Thun, die extra zehn Tonnen Futtermais herankarrte, realisiert werden – das Korn wird nach der OHA weiterverwertet. Nicht nur die kleinen Gäste stürzten sich kopfüber in den Mais, auch Teenager und vereinzelt Erwachsene tobten in Overalls im Mais herum.
Auf Social Media war das bunte Treiben der OHA mit vielen tollen Bildern und Videoclips von Lamas, Kühen, Eseln, frisch geschlüpften Küken, Kindern auf Traktoren und beim Melken präsent – Emotionen pur. Und auch das herbstliche Wetter spielte mit: Der Publikumsandrang war gross und die Vorjahreszahlen wurden bereits am Samstagabend übertroffen.
Wichtig ist das Fazit der über 170 Ausstellenden. Engemann erklärt dazu: «Es gibt Aussteller, die in diesem Jahr ein Rekordergebnis erzielt haben und andere, die ihr Budget nicht erreicht haben. Das ist bei einem so breiten Angebot nachvollziehbar.» Nach dem Rundgang bot die OHA ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm, das für jeden Geschmack etwas Passendes bot. Erwähnenswert ist zweifellos der Auftritt der Schlagerband «Schnulze & Schnultze», bei dem das Lokal «le garage» aus allen Nähten platzte, sowie die OHA-Premiere der Pop- und Rockband «Au Revoir Legs», die ebenfalls für eine fantastische Stimmung sorgte.
Viel Interesse für das Thema Landwirtschaft
Das Thema «Mir bure!» setzte der Berner Bauern Verband mit viel Engagement um. Mit dem Auftritt an der OHA konnte der Verband für die regionale Landwirtschaft sensibilisieren und gewann damit sicherlich viele Sympathien. «Wir sind überwältigt vom Interesse der Besucherinnen und Besucher und können nach 10 Tagen ein durchwegs positives Fazit ziehen», ist vom Berner Bauern Verband zu hören.
Nach der OHA ist vor der OHA: Mit dem erfolgreichen Abschluss machen sich die OHA-Verantwortlichen bereits an die Planung der nächsten Herbstausstellung in Thun, die sich vom 28. August bis 6. September 2026 dem Thema Wald und Holz widmen wird.
www.oha.ch
Von landwirtschaftlichen Grossveranstaltungen mit Viehpräsentationen zum Symposium mit integrierter High-Tech-Maschinenausstellung und Bankett, vom Hochzeitfest zur Generalversammlung mit 1400 Gästen, lässt sich fast alles auf dem überschaubaren Areal der Thun-Expo durchführen.