Pressemitteilung -
Zweitägiges Frühlingsfest der Gartenbauschule Hünibach mit Live-Handwerk und Kinderprogramm
Das Frühlingsfest der Gartenbauschule Hünibach startet am Freitag, 25. April um 14 Uhr mit dem Kinderfest, gefolgt von der Abendunterhaltung für Erwachsene. Am Samstag, 26. April beginnt das Fest um 9 Uhr: mit Marktständen, einem saisonalen Blumen- und Pflanzenangebot mit Pflanzservice für Balkonkisten sowie Leckereien für den Gaumen. Interessierte besuchen den Vortrag zum Thema «Geschichte und Aktuelles der Gartenbauschule Hünibach» oder nehmen an öffentlichen Führungen durch Garten und Lehrwerkstatt teil.
«Das zweitägige Fest zum 90-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr wurde positiv aufgenommen. Deshalb haben wir entschieden, dies zu wiederholen und starten am Freitag um 14 Uhr mit dem Kinderfest», freut sich Adrian Probst, Direktor der Gartenbauschule. Abends folgt die Unterhaltung für die Erwachsenen mit Weindegustation im Keller der Rebbaugenossenschaft Hilterfingen, Drinks und Musik in der Topf Bar und Bio-Bratwürsten vom Grill. Am Samstag, 26. April 2025 beginnt das beliebte Frühlingsfest um 9 Uhr im Innenhof der Gartenbauschule Hünibach. Marktstände, teils mit Live-Handwerk, präsentieren eine breite Auswahl von Produkten und Kunsthandwerk. «Wir freuen uns, dass die Schule für Holzbildhauerei aus Brienz, die Schnätzi, wieder Werke im Bioladen ausstellt», ergänzt Adrian Probst. Wer mehr über die Schule erfahren will, hat um 10.30 Uhr die Möglichkeit, am Vortrag zum Thema «Geschichte und Aktuelles der Gartenbauschule Hünibach» von Adrian Probst, Direktor, und Susanne Grossenbacher, Leiterin Bildung, teilzunehmen. Der Vortrag findet im Schulzimmer im ersten Stock statt. Wer einen Blick hinter die Kulissen der Bio-Schule werfen möchte, besucht die öffentlichen Führungen durch die Gärten. Sie starten jeweils um 9.30 Uhr, 11.30 Uhr und 15 Uhr.
Neues Angebot am Frühlingsfest: Balkonkisten pflanzen
Wer vom grossen, saisonalen Angebot direkt profitieren möchte, bringt die eigenen Pflanzgefäss ans Frühlingsfest mit. Der Service: Pflanzen auswählen, das Fest geniessen und anschliessend die frisch bepflanzten Gefässe mit nach Hause nehmen.
Das Sortiment im Blumen- und Pflanzenverkauf umfasst blühende und grüne Topfpflanzen, Kräuter für Küche und Balkon, mehrjährige Stauden und Wildstauden für insektenfreundliche Gärten sowie Setzlinge verschiedenster Sorten. Fachleute aus der Abteilung Garten- und Landschaftsbau stehen für Beratungen zur Verfügung – sei es zu Fragen der Biodiversität, zur Neugestaltung von Gärten oder zum Gartenunterhalt.
Team und Lernende der Gartenbauschule Hünibach freuen sich auf ein fröhliches Fest mit vielen Besucherinnen und Besuchern.
Links
Themen
Kategorien
Gartenbauschule Hünibach
Als Bildungs- und Kompetenzzentrum für naturnahen Gartenbau ist die Gartenbauschule Hünibach einmalig in der Schweiz. In der Lehrwerkstatt werden 54 Ausbildungsplätze für künftige Bio-Gärtner:innen angeboten. Die Schule steht allen offen, die Interesse an biologischem Gartenbau haben und zudem Wert auf eine solide, breit gefächerte Ausbildung legen.
Die Gartenbauschule Hünibach produziert und verkauft Bio-Produkte in Demeter-Qualität aus Überzeugung. Ihre Philosophie betont die Verantwortung der Menschen gegenüber der Erde und die Zusammenarbeit mit der Natur. Sie bietet Produkte an, die unter natürlichen Bedingungen auf gutem Grund gehegt und gepflegt wurden.
Wir verschicken in unregelmässigen Abständen aktuelle Informationen und freuen uns, wenn Sie darüber berichten.