Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: wearables

  • Schweizer Bezahlverhalten im Wandel: Digitales Bezahlen gewinnt weiter an Bedeutung

    Schweizer Bezahlverhalten im Wandel: Digitales Bezahlen gewinnt weiter an Bedeutung

    · Die Schweiz bleibt Vorreiter beim mobilen Bezahlen im DACH-Vergleich · 57% bevorzugen das Smartphone gegenüber dem Portemonnaie. · Drei von vier Schweizer:innen (74%) haben ihre Kartendaten digital gespeichert.
    Zürich, 05. Februar 2025 – Die meisten Schweizer (57%) greifen lieber zum Natel als zum Portemonnaie – bei der Gen Z sind es sogar 79%. Schon mehr als

  • Mobil, Online, Krypto: Wie digital die Schweiz 2022 bezahlt

    Mobil, Online, Krypto: Wie digital die Schweiz 2022 bezahlt

    Zweite Auflage des Visa Payment Monitor zum Bezahlverhalten der Schweizer:innen: Drei von zehn meiden «Cash-only»-Geschäfte. 90 Prozent bezahlen kontaktlos; fast jede:r Zweite unter 35 Jahren zahlt an der Ladenkasse mobil. Mobiles Online-Shopping legt weiter zu: Inzwischen nutzen zwei von drei ihr Handy für Online-Einkäufe. Schweizer:innen haben bei Krypto-Zahlungen im DACH-Vergleich klar die Nas

  • SWATCH UND VISA ERMÖGLICHEN KONTAKTLOSES PAY-BY-THE-WRIST

    Swatch SA und Visa Inc., zusammen mit Visa Europe, haben ein Abkommen unterzeichnet, dank dem teilnahmeberechtigte Personen in den USA, der Schweiz und Brasilien mit der neuen «Pay-by-the-wrist»-Armbanduhr von Swatch, SWATCH BELLAMY, mit dem Handgelenk bezahlen können. Ab Anfang 2016 kann SWATCH BELLAMY überall für das kontaktlose Bezahlen eingesetzt werden.