News -

Alles Gute für 189 Expertinnen

Unsere Zahl des Monats: 189.

Was es damit auf sich hat? Ganz einfach: Zum internationalen Frauentag haben wir die Damen im NIMIRUM-Expertennetzwerk zahlenmäßig genauer unter die Lupe genommen. 189 Ihrer 350 besten Mitarbeiter sind Frauen, also 54%. Sie kommen aus allen Branchen und Forschungsbereichen, sprechen die wichtigsten Sprachen dieser Welt und wissen, worauf Sie bei der Internationalisierung achten sollten.

Und nein, keine Angst: Wir kommen Ihnen jetzt nicht mit den besonderen Skills der Frauen allgemein (die, wie wir alle wissen, über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten verfügen, wahre Künstlerinnen im Bereich Multitasking sind und für die Empathie und Selbstreflexion uneingeschränkt zu einem guten Führungsstil gehören!) oder mit Statistiken zu den (im Durchschnitt stets besseren) Hochschulabsolventinnen in Deutschland.

Wir wollen Ihnen einfach nur, an diesem besonderen Tag, unsere Expertinnen in Erinnerung rufen. Die weibliche Expertise bei uns betrifft die Trends & Debatten von morgen, zum Beispiel in den Bereichen Smart Home, Industrie und Handel (Projekt im Kopf? Schreiben Sie uns gleich!).

In diesem Sinne, liebe Kollegen: Halten Sie einen Moment inne und schenken Sie der Dame neben Ihnen ein Lächeln (oder gern auch Blumen und Pralinen), denn es gibt ihn nicht umsonst, den internationalen Frauentag. 

Themen

  • Sozialwissenschaften

Regionen

  • Berlin

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • 58 Minuten für 5 Länder

    Unsere Zahl des Monats: Die 58. In nur 58 Minuten haben wir neulich das Expertenteam für einen Ländercheck zu 5 europäischen Ländern zusammengestellt. Schnelligkeit ist einer der Wege, wie Sie vom Wissensdienstleister NIMIRUM profitieren können.

  • Wie tickt der Konsument von heute? Fragen Sie den Prosumenten, liebe Marktforscher!

    Die Kommunikationsformen in Zeiten sozialer Netzwerke ändern sich, die rasant ansteigende Zahl von Onlinebefragungen lässt die Verbraucher abstumpfen. Knappe Budgets verhindern, dass Methoden neu gedacht und Methods Mix mit qualitativen Methoden für die beste Wahrheitsfindung eingesetzt werden. Michael Nitsche , Experte im NIMIRUM-Netzwerk fordert ein Umdenken im Sinne der Prosumenten.

  • Gesunde Ernährung: „Das Bild vom mündigen und rationalen Verbraucher greift offenbar zu kurz.“

    Umfragen über gesunde Ernährung gibt es viele und doch steigt die Zahl der Ernährungsbedingten Krankheiten. Im Rahmen des Kompetenzclusters nutriCARD soll sich das ändern. Was ist neu? Dr. Tobias Höhn betrachtet, welchen Einfluss die Medien auf unser Ernährungsverhalten haben: Wo informieren wir uns, wo ahmen wir nach, wem vertrauen wir blind? NIMIRUM hat mit ihm gesprochen.

  • Unsere 350 #heimlichenHelden: Nimirum sagt Danke!

    ​Ja, auch NIMIRUM hat Helden. Allerdings keine in blauen Strumpfhosen oder roten Umhängen, sondern Helden der Sprache, des Wissens, der Unterstützung und der Loyalität. Was ist an ihnen „heimlich“?

  • Von roten Eiern bis Wasserpistolen: Ostern im interkulturellen Kontext

    Rote Eier, Holzrasseln in der Kirche, Wasserpistolen und Eierkämpfe. Wo genau es an Ostern so bunt zugeht und wann das Fest in diesem Jahr international los geht, hat eine unserer Expertinnen für das östliche Europa, Agnes Marciniak, für sie herausgefunden.