Direkt zum Inhalt springen
Ein Team des WDR bekam Einblick in die Abläufe beim Medizinalcannabis-Unternehmen Four 20 Pharma. (Quelle: WDR/Screenshot)
Ein Team des WDR bekam Einblick in die Abläufe beim Medizinalcannabis-Unternehmen Four 20 Pharma. (Quelle: WDR/Screenshot)

News -

WDR zu Gast bei Four 20 Pharma: Ein Blick hinter die Kulissen des wachsenden Medizinalcannabis-Unternehmens

Wie läuft die Produktion bei einem der führenden Medizinalcannabis-Unternehmen Deutschlands ab? Wie wird sichergestellt, dass Patienten eine gleichbleibende Qualität erhalten? Und wie schafft man das überhaupt bei einem Produkt, dessen Basis eine Pflanze ist? Diesen und weiteren Fragen ging ein Team des WDR nach und besuchte dazu die Unternehmenszentale von Four 20 Pharma in Paderborn. Der nun im WDR-Magazin „Lokalzeit OWL“ gesendete Beitrag gibt Zuschauenden einen exklusiven Einblick in den hochprofessionellen Prozess von der Ankunft der Cannabisblüten aus Kanada bis hin zur sorgfältigen Verpackung, Bearbeitung und Versand an Apotheken in ganz Deutschland.

In der rund dreiminütigen Reportage geben Four 20 Pharma-Mitarbeitende detaillierte Einblicke in ihre tägliche Arbeit: Jan Wegner, Head of Cultivation, erklärt die besonderen Anforderungen und Technologien, die bei der Aufzucht und Pflege der Pflanzen angewendet werden, um die höchsten Standards zu gewährleisten. Philipp Rommelmann, Leiter der Qualitätskontrolle, führt die Zuschauer durch die Laborräume und erläutert die strengen Prüfungen, die jede Charge durchläuft, um die Reinheit und Qualität der Produkte sicherzustellen. Gründer und CEO Thomas Schatton gibt zudem einen Einblick in die ungewöhnliche Entstehungsgeschichte des Unternehmens.

Im Anschluss an den TV-Beitrag beleuchtete der WDR darüber hinaus das Thema Medizinalcannabis auch aus Patientenperspektive. Michael Hagemeier, Mitglied des Patientenbeirats von Four 20 Pharma, berichtete als Gesprächspartner live im WDR-Studio Bielefeld von seinen Berührungspunkten und persönlichen Erfahrungen mit Medizinalcannabis als Therapieoption. Er thematisierte dabei unter anderem den nach wie vor hohen Aufklärungsbedarf bei Patientinnen und Patienten, der Ärzteschaft sowie Apotheken und unterstrich die Bedeutung von umfangreichen Informationen im Umgang mit medizinischem Cannabis.

Neugierig geworden? Der Beitrag steht in der WDR-Mediathek (ab Minute 9:50) zum Abruf bereit.

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • F20_WDR in Paderborn_20240814.jpg
    F20_WDR in Paderborn_20240814.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1513 x 870, 214 KB
    Download
  • F20_WDR Michael Hagemeier_20240814 (2)_V2.jpeg
    F20_WDR Michael Hagemeier_20240814 (2)_V2.jpeg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2277 x 2424, 1,33 MB
    Download
  • F20_Dreier-Collage_fPP_20231115
    F20_Dreier-Collage_fPP_20231115
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1920 x 744, 599 KB
    Download
  • F20_WDR Michael Hagemeier_20240814_V2.jpeg
    F20_WDR Michael Hagemeier_20240814_V2.jpeg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    975 x 580, 80,5 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

Zugehörige Veranstaltungen