Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

ADS-TEC Energy unterstützt Elektrifizierung der Polizeiflotte in Würzburg mit innovativer Schnellladelösung

NÜRTINGEN und WÜRZBURG, Deutschland – 05. August 2025 ADS-TEC Energy (NASDAQ: ADSE), ein weltweit führender Anbieter von batteriebasierten Speicher- und Schnellladesystemen, gab heute bekannt, dass sich die Verkehrspolizei Würzburg für die Ladelösung ChargeBox entschieden hat, um ihre vollelektrischen Dienstfahrzeuge zuverlässig und effizient aufzuladen.

Im Rahmen eines mehrmonatigen Pilotprojekts der Verkehrspolizei Würzburg werden vollelektrische Streifenfahrzeuge deutscher Hersteller auf Autobahnen getestet. Für die nötige Ladeinfrastruktur sorgt ADS-TEC Energy. Mit der Installation der ChargeBox Ladelösung stellt ADS-TEC Energy sicher, dass die neuen vollelektrischen Einsatzfahrzeuge in kürzester Zeit ultraschnell geladen werden können – auch in bestehender Netzumgebung. Die ChargeBox hat zwei Ladepunkte und ermöglicht Ladeleistungen von bis zu 320 kW, selbst bei Stromanschlüssen mit eingeschränkter Leistung. Dank integrierter Batteriespeicher ist keine aufwendige Netzaufrüstung nötig. Das reduziert sowohl Installationszeit als auch Kosten – ein entscheidender Vorteil für Organisationen im Sicherheitswesen wie die Polizei, die auf verlässliche Ladeoptionen vor Ort angewiesen sind.

Pilotprojekt offiziell eröffnet – ein Schritt Richtung nachhaltiger Behördenmobilität

Bayerns Staatssekretär im Innenministerium Sandro Kirchner, MdL, eröffnete heute um 11:00 Uhr offiziell die Pilotphase an der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg. Dabei wurde die erste polizeieigene Schnellladestation für vollelektrische Streifenfahrzeuge offiziell übergeben – ein bedeutender Schritt für die nachhaltige und zukunftsweisende Behördenmobilität.

„Wir freuen uns, dass wir die Verkehrspolizei Würzburg bei der Elektrifizierung ihrer Flotte unterstützen dürfen“, sagt Michael Rudloff, COO von ADS-TEC Energy. „Polizeieinsätze stellen besonders hohe Anforderungen an Reichweite, Verfügbarkeit und Ladegeschwindigkeit. Unsere Lösung ChargeBox sorgt dafür, dass diese Anforderungen zuverlässig erfüllt werden – ganz ohne teure Netzausbaumaßnahmen. Ladeinfrastruktur gehört zur kritischen Infrastruktur, daher sehen wir es als deutscher Hersteller als unsere Aufgabe, die Mobilitätswende auch im öffentlichen Dienst aktiv mitzugestalten.“

Über ADS-TEC Energy

Basierend auf mehr als zehn Jahren Erfahrung mit Lithium-Ionen-Technologien entwickelt und produziert ADS-TEC Energy Batteriespeicherlösungen und Schnellladesysteme einschließlich deren Energiemanagementsysteme. Die batteriegestützte Schnellladetechnologie von ADS-TEC Energy ermöglicht Elektrofahrzeugen, auch bei schwachen Stromnetzen ultraschnell zu laden und zeichnet sich durch ein sehr kompaktes Design aus. Das Unternehmen mit Sitz in Nürtingen, Baden-Württemberg, wurde vom Bundespräsidenten für den Deutschen Zukunftspreis nominiert und 2022 in den „Circle of Excellence“ aufgenommen. Die hohe Qualität und Funktionalität der Batteriesysteme ist auf eine besonders hohe Entwicklungstiefe und Eigenfertigung zurückzuführen. Mit seinen fortschrittlichen Systemplattformen ist ADS-TEC Energy ein wertvoller Partner für Automobilhersteller, Energieversorgungsunternehmen und Ladestellenbetreiber.

Mehr Informationen unter: www.ads-tec-energy.com

Themen

Kategorien

Kontakt

  • PM_partner_Polizei_Wuerzburg.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1920 x 1080, 1,69 MB
    Download