Direkt zum Inhalt springen
Kindgerecht, „mitwachsend“, ohne einengende Rückenlehne: der Kinderdrehstuhl Aeris Swoppster für viel natürliche Bewegung auch beim Sitzen. (Fotos: Aeris)
Kindgerecht, „mitwachsend“, ohne einengende Rückenlehne: der Kinderdrehstuhl Aeris Swoppster für viel natürliche Bewegung auch beim Sitzen. (Fotos: Aeris)

Pressemitteilung -

Der beste Tipp für einen gelungenen Schulstart: bewegen statt stillsitzen.

Die Einschulung darf aus einem Bewegungskind kein Sitzkind machen, warnt der erfahrene Sport- und Bewegungswissenschaftler Dr. Dieter Breithecker schon lange. Kinder haben von Natur aus einen ausgeprägten Bewegungsdrang, der wichtig ist für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung.

Dieses natürliche Bedürfnis darf nicht durch Dauerstillsitzen ausgebremst werden! Bewegungsmangel hemmt viele Entwicklungsprozesse, die durch Bewegung in der Freizeit nicht „nachgeholt“ werden können. Falls die Kinder da überhaupt noch so viel laufen, hüpfen, springen und klettern können, wie es für sie wichtig wäre.

Deshalb sollten Eltern – und auch Großeltern – wissen, dass zu einem gelungenen Schulstart und eine erfolgreiche Schulzeit insgesamt mehr gehört als ein cooler Ranzen und gute Stifte. Auch bewegungsförderndes Verhalten ist wichtig. Dazu braucht es gute Vorbilder, viel Zeit für freies Spielen an der frischen Luft, gemeinsame Ausflüge, Radfahren und Sport – aber auch die Schaffung einer bewegungsfördernden Umgebung fürs Malen, Spielen und Hausaufgaben machen. Zum Beispiel durch die Bereitstellung eines bewegungsfördernden Kinderstuhls. „Bewegung macht schlau“, so Dr. Breithecker.

Stühle, die natürliche Bewegung nicht nur möglich machen, sondern sogar noch fördern, gibt es. Worauf man beim Kauf achten sollte? Folgende Kriterien erleichtern die Entscheidung:

  • Verfügt der Stuhl über eine labil gelagerte Sitzfläche, die sich auch kleinsten Hüft-Bewegungen in jede Richtung anpassen kann?
  • Verzichtet der Stuhl auf eine Rückenlehne, damit der kleine Körper sich frei bewegen kann und die sich aufbauende Rückenmuskulatur auch im Sitzen gefördert wird?
  • Macht der Stuhl Auf-und-Ab-Schwingen möglich, das wichtig ist für den Kreislauf, die Sauerstoffversorgung, die Anregung des Gehirns und für den Aufbau der engen neuronalen Vernetzung?
  • Verfügt der Kinder-Schreibtischstuhl über ein bodennahes Gelenk, damit der Stuhl sich der Arbeitsfläche entgegenneigen und der Kinderrücken gerade bleiben kann?
  • Kann der Stuhl angepasst werden an die sich verändernde Größe und das individuelle Bewegungsbedürfnis des Kindes?
  • Und – auch wichtig: Ist das Design des Stuhls nicht nur ein Erwachsenenstuhl in klein und bunt, sondern wirklich freundlich und kindgerecht gestaltet?

Orientieren kann man sich ebenfalls an den Empfehlungen der Aktion Gesunder Rücken (AGR), dem Kaufkompass-Test der FAZ und auch im Verbraucher-Testportal vergleich.org. Dort erhielt zum Beispiel der Kinder-Drehstuhl Aeris Swoppster schon im letzten Jahr durchweg gute Noten und eine eindeutige Kauf-Empfehlung mit der Begründung: „Uns begeistert der Stuhl, weil er seitlich flexibel ist und vertikal schwingt, das fördert bei den Kindern eine gesunde Sitzhaltung.“

Die Firma Aeris hat sich auf Bewegungsförderung beim Sitzen und Arbeiten im Büro spezialisiert und ihre weltweit einzigartige und seit fast 30 Jahren bewährte 3D-Technologie auch in ihrem Junior-Drehstuhl speziell für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter umgesetzt.

Mit dem Aeris Swoppster können die Kleinen ihrem natürlichen Bewegungsdrang frei folgen. Der Aktiv-Sitz fordert und fördert dank dieser einzigartigen Technologie automatisch ständige Haltungswechsel und macht spontane, intuitive Bewegungen in alle Richtungen möglich. Das stärkt den Rücken, beugt Haltungsschwächen vor, fördert Konzentration und Motivation und macht auch noch Spaß!

Der Aeris Swoppster kann individuell auf Größe, Gewicht und auf die allgemeine Bewegungsfreude des Kindes eingestellt werden. „Er wächst mit“ – bis 50 kg bzw. 160 cm. Es gibt ihn in vier schönen Sitzfarben.

UVP ab 299,- Euro. Details und Informationen im Fachhandel oder unter www.aeris.de, info@aeris.de, Tel.: +49(0)89/900 506-0

Links

Themen

Kategorien


Seit über 20 Jahren besteht der Antrieb von Aeris darin, den Körper in Bewegung zu halten. Alle Aeris Produkte und Konzepte tragen zu einem aktiven und gesunden Lebensstil bei. Sie ermöglichen genau da Bewegung, wo man sie am wenigsten erwartet, jedoch am nötigsten braucht – beim Sitzen.

Kontakt

  • 250226 Swoppster Kind weiß final_kl.jpg
    250226 Swoppster Kind weiß final_kl.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6559 x 4373, 3,12 MB
    Download
  • Aeris-Swoppster_white_white_pink.jpg
    Aeris-Swoppster_white_white_pink.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 2500, 1,05 MB
    Download
  • Aeris-Swoppster_white_white_blue.jpg
    Aeris-Swoppster_white_white_blue.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 2500, 1,05 MB
    Download
  • 250311 PM _ swoppster_Schulstart_2025.pdf
    250311 PM _ swoppster_Schulstart_2025.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download