Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Gehle: „Kein Zweifel, dass die NRW-Krankenhausreform kommt“

    Die Arbeiten an der nordrhein-westfälischen Krankenhausreform sind in vollem Gange. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Finanzierung der NRW-Kliniken einschränken, wenn sich Nordrhein-Westfalen nicht an die vom Bund geplanten Kriterien hält, welches Krankenhaus welche Leistungen erbringen darf.

  • ÄKWL-Verwaltungsbezirk Bochum zieht um

    Der Verwaltungsbezirk Bochum der Ärztekammer Westfalen-Lippe zieht um: Ab dem 1. März ist die regionale Geschäftsstelle der Ärztekammer Westfalen-Lippe unter ihrer neuen Adresse Springorumallee 10 in 44795 Bochum (zuvor Kurfürstenstraße 24) erreichbar.

  • Kammervorstand fordert: „Mehr Zeit für die Patienten“

    Der Vorstand der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) registriert in der Bevölkerung eine sinkende Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem und der medizinischen Versorgung. Ein gravierender Grund dafür ist nach Ansicht von ÄKWL-Präsident Dr. Hans-Albert Gehle der Zeitdruck, unter dem Ärztinnen und Ärzte bei der Patientenversorgung stehen.

  • Gehle: „Heuschrecken aus der ambulanten Versorgung fernhalten“

    In den letzten Jahren sind mit zunehmendem Tempo immer mehr Vertragsarztsitze in Praxisketten und Medizinische Versorgungszentren (MVZ) aufgegangen, in denen das Kapital von Private-Equity-Investoren rasch hohe Rendite abwerfen soll, stellt die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) fest. Das beeinflusst nach Ansicht von Kammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle nicht nur die Qualität der Patientenversorg

  • Gehle: Eskalierende Gewalt gegen Ärzte und Helfer darf keinen Raum bekommen

    Der Vorstand der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) zeigt sich besorgt darüber, dass es in der anstehenden Karnevalszeit ähnlich wie bei den Silvester-Krawallen erneut zu Gewalttätigkeiten gegen Ärztinnen und Ärzte sowie Rettungskräfte kommen könnte und fordert in diesem Zusammenhang eine konsequente strafrechtliche Verfolgung solcher Täter.