Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • „Sonnenschutz ist unverzichtbar und gehört zu jedem Sommerprogramm!“

    Die Ferienzeit naht und mit ihr beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres: die Reisezeit. Ob Urlaub im Süden oder Spaziergang vor der Haustür – UV-Strahlen belasten die Haut überall. Wer sie nicht ausreichend schützt, riskiert Sonnenbrand und langfristige Hautschäden, darauf machen die Ärztekammer Westfalen-Lippe und die Apothekerkammer Westfalen-Lippe gemeinsam aufmerksam.

  • Faszinierende Mikrowelten von Peter Woitschikowski

    Leuchtende Farben, überraschende Strukturen, abstrakte Formen — auf den ersten Blick wirken seine Werke wie Landschaften, Pflanzen oder Fantasiewelten und doch sind es Fotografien von Mikro-Kristallen. Bis Ende August zeigt der Gütersloher Fotograf Peter Woitschikowski eine Auswahl seiner Arbeiten im Ärztehaus Münster und präsentiert einen faszinierenden Blick in die Mikroskop-Fotografie.

  • Tag der Organspende: Mut zur Entscheidung

    Immer noch warten 8100 Menschen in Deutschland auf eine Organspende. Zum alljährlichen Tag der Organspende, der am 7. Juni begangen wird, fordert die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) dazu auf, sich für eine Organspende zu entscheiden und somit Solidarität mit den schwerkranken Menschen zu zeigen.

  • Kammerpräsident Gehle warnt: Frauen in Ausnahmesituation nicht alleine lassen

    Die Ärztekammer Westfalen-Lippe äußert sich besorgt zur aktuellen Diskussion um Schwangerschaftsabbrüche in Lippstadt. Hintergrund ist die Fusion des Evangelischen Krankenhauses und des Dreifaltigkeits-Hospitals, nach der der neue Krankenhausträger einem Arzt untersagt hat, Schwangerschaftsabbrüche vorzunehmen. Einzige Ausnahme bleibe, wenn unmittelbar das Leben der Mutter in Gefahr sei.

Social Media

Die Ärztekammer Westfalen-Lippe hat die Prüfungsbesten von 1940 Auszubildenden für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA) ausgezeichnet, die sich seit November vergangenen Jahres in Westfalen-Lippe ihrer Abschlussprüfung stellten. 

Bei einer Feierstunde im Garten des Ärztehauses in Münster erhielten 105 Medizinische Fachangestellte, die die Höchstnote „Sehr gut“ erreichten, Urkunden und Buchpräsente. 

„Sie haben allen Grund auf Ihre Leistung stolz zu sein“, gratulierte Dr. Barbara Blaszkiewicz, die Vorsitzende des Arbeitskreises Medizinische Fachangestellte der Ärztekammer.

#ausbildung #spitzenleistung #medizinischefachangestellte #mfa #herzlichenglückwunsch #auchandieausbilderinnen #auchandieausbilder #ärztekammerwestfalenlippe

Die Ärztekammer Westfalen-Lippe hat die Prüfungsbesten von 1940 Auszubildenden für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA) ausgezeichnet, die sich seit November vergangenen Jahres in Westfalen-Lippe ihrer Abschlussprüfung stellten. Bei einer Feierstunde im Garten des Ärztehauses in Münster erhielten 105 Medizinische Fachangestellte, die die Höchstnote „Sehr gut“ erreichten, Urkunden und Buchpräsente. „Sie haben allen Grund auf Ihre Leistung stolz zu sein“, gratulierte Dr. Barbara Blaszkiewicz, die Vorsitzende des Arbeitskreises Medizinische Fachangestellte der Ärztekammer. #ausbildung #spitzenleistung #medizinischefachangestellte #mfa #herzlichenglückwunsch #auchandieausbilderinnen #auchandieausbilder #ärztekammerwestfalenlippe

Am Vortag der 70. Konsultativtagung der deutschsprachigen Ärzteorganisationen in Nottwil/Schweiz trafen sich die Bildungsverantwortlichen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – mit dabei: Ärztekammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle.

🎯 Im Fokus stand die Zukunft der ärztlichen Weiterbildung.

Denn: Ärztliche Weiterbildung und Ärztinnen und Ärzte machen nicht an Landesgrenzen Halt.

Für eine sichere, wirksame und patientenzentrierte Versorgung braucht es deswegen

✅ transparente Standards, evidenzbasierte Bildungsformate & kontinuierliche Evaluation

🤖 eine Auseinandersetzung mit KI und ihre Auswirkungen auf Medizinstudium & den zukünftigen Arztberuf

🌍 Zusammenarbeit & Austausch über Landesgrenzen hinweg

#ärztlicheweiterbildung #medizinderzukunft #ärztekammerwestfalenlippe #grenzenloslernen #kiindermedizin #gesundheit #arzt #ärztinnen

Am Vortag der 70. Konsultativtagung der deutschsprachigen Ärzteorganisationen in Nottwil/Schweiz trafen sich die Bildungsverantwortlichen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – mit dabei: Ärztekammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle. 🎯 Im Fokus stand die Zukunft der ärztlichen Weiterbildung. Denn: Ärztliche Weiterbildung und Ärztinnen und Ärzte machen nicht an Landesgrenzen Halt. Für eine sichere, wirksame und patientenzentrierte Versorgung braucht es deswegen ✅ transparente Standards, evidenzbasierte Bildungsformate & kontinuierliche Evaluation 🤖 eine Auseinandersetzung mit KI und ihre Auswirkungen auf Medizinstudium & den zukünftigen Arztberuf 🌍 Zusammenarbeit & Austausch über Landesgrenzen hinweg #ärztlicheweiterbildung #medizinderzukunft #ärztekammerwestfalenlippe #grenzenloslernen #kiindermedizin #gesundheit #arzt #ärztinnen

💚🤍❤️ Eine alte Forderung der Ärztekammer wird nun umgesetzt:

Ab dem Schuljahr 2026/27 wird der Reanimationsunterricht an Schulen im Bereich der Sekundarstufe I in NRW verpflichtend eingeführt. Jede Schülerin und jeder Schüler soll mindestens einmal in den Klassen 7, 8 oder 9 eine Schulung zur Laienreanimation im Umfang von 90 Minuten erhalten. 

Um die Maßnahme umzusetzen, ist das Schulministerium auf die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern in diesem medizinischen Bereich angewiesen. In Gesprächen konnten zahlreiche Unterstützungsangebote gewonnen werden. Die Angebote umfassen etwa personelle Ressourcen für Schulungen bis hin zu finanziellen Mitteln für die Anschaffung von Übungsmaterial. 

@bildungsland.nrw 

#laienreanimation #schule #feller #gehle #ärztekammerwestfalenlippe #nrwrettetleben #prüfenrufendrücken #kammerkann

💚🤍❤️ Eine alte Forderung der Ärztekammer wird nun umgesetzt: Ab dem Schuljahr 2026/27 wird der Reanimationsunterricht an Schulen im Bereich der Sekundarstufe I in NRW verpflichtend eingeführt. Jede Schülerin und jeder Schüler soll mindestens einmal in den Klassen 7, 8 oder 9 eine Schulung zur Laienreanimation im Umfang von 90 Minuten erhalten. Um die Maßnahme umzusetzen, ist das Schulministerium auf die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern in diesem medizinischen Bereich angewiesen. In Gesprächen konnten zahlreiche Unterstützungsangebote gewonnen werden. Die Angebote umfassen etwa personelle Ressourcen für Schulungen bis hin zu finanziellen Mitteln für die Anschaffung von Übungsmaterial. @bildungsland.nrw #laienreanimation #schule #feller #gehle #ärztekammerwestfalenlippe #nrwrettetleben #prüfenrufendrücken #kammerkann

🌞😎Die Ferienzeit naht und mit ihr beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres: die Reisezeit. Ob Urlaub im Süden oder Spaziergang vor der Haustür – UV-Strahlen belasten die Haut überall. 

Wer sie nicht ausreichend schützt, riskiert Sonnenbrand und langfristige Hautschäden, darauf machen die Ärztekammer Westfalen-Lippe und die Apothekerkammer Westfalen-Lippe gemeinsam aufmerksam.

@max_tischlr 

#diehautvergisstnie #hautschutz #sonnenschein #sonnenbrand #sonnencreme #schützensiesich #hautkrebs #prävention #ärztekammerwestfalenlippe #apothekerkammerwestfalenlippe #kammerkann

🌞😎Die Ferienzeit naht und mit ihr beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres: die Reisezeit. Ob Urlaub im Süden oder Spaziergang vor der Haustür – UV-Strahlen belasten die Haut überall. Wer sie nicht ausreichend schützt, riskiert Sonnenbrand und langfristige Hautschäden, darauf machen die Ärztekammer Westfalen-Lippe und die Apothekerkammer Westfalen-Lippe gemeinsam aufmerksam. @max_tischlr #diehautvergisstnie #hautschutz #sonnenschein #sonnenbrand #sonnencreme #schützensiesich #hautkrebs #prävention #ärztekammerwestfalenlippe #apothekerkammerwestfalenlippe #kammerkann

Sie suchen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, bei dem kein Tag dem anderen gleicht? Sie möchten eigene Ideen einbringen und umsetzen? Sie sind schnell im Denken und Handeln, dabei freundlich und bestimmt? Dann haben wir genau den richtigen Job für Sie!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine 𝗔𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘇 (𝘄/𝗺/𝗱) 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗳𝘁𝘀𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝘀 𝗣𝗿ä𝘀𝗶𝗱𝗶𝘂𝗺𝘀

Interesse? 
Dann bewerben Sie sich bis zum 20.07.2025 unter www.aekwl.de/karriere

#stellefrei #büroorganisation #büromanagement #jobsinmünster #öffentlicherdienst #team #assistenz #ärztekammerwestfalenlippe

Sie suchen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, bei dem kein Tag dem anderen gleicht? Sie möchten eigene Ideen einbringen und umsetzen? Sie sind schnell im Denken und Handeln, dabei freundlich und bestimmt? Dann haben wir genau den richtigen Job für Sie! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine 𝗔𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘇 (𝘄/𝗺/𝗱) 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗳𝘁𝘀𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝘀 𝗣𝗿ä𝘀𝗶𝗱𝗶𝘂𝗺𝘀 Interesse? Dann bewerben Sie sich bis zum 20.07.2025 unter www.aekwl.de/karriere #stellefrei #büroorganisation #büromanagement #jobsinmünster #öffentlicherdienst #team #assistenz #ärztekammerwestfalenlippe

𝓗𝓮𝓻𝔃𝓵𝓲𝓬𝓱𝓮𝓷 𝓖𝓵ü𝓬𝓴𝔀𝓾𝓷𝓼𝓬𝓱 𝔃𝓾𝓻 𝓫𝓮𝓼𝓽𝓪𝓷𝓭𝓮𝓷𝓮𝓷 𝓟𝓻ü𝓯𝓾𝓷𝓰 💐

Wir gratulieren Lara Marie Erdmann, Anna Elisabeth Gaadt und Nina Brinkmöller zu dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. 

𝗗𝗮𝘀 𝗵𝗮𝗯𝘁 𝗜𝗵𝗿 𝘁𝗼𝗹𝗹 𝗴𝗲𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁!
𝗦𝗰𝗵ö𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗜𝗵𝗿 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗵𝗶𝗻 𝗮𝗹𝘀 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁. 💚

Lara Marie Erdmann, die auch die Jugend- und Auszubildendenvertreterin der Kammer ist, unterstützt ab sofort den Bereich des Ressorts Weiterbildung, der für die Befugnisse zuständig ist. 

Auch Anna Elisabeth Gaadt kümmert sich zukünftig um Weiterbildungsangelegenheiten und ist im Gebiet Anerkennungen von Zusatz-Weiterbildungen, Fachkunden und zusätzliche Qualifikationen tätig. 

Die Kolleginnen des Sachgebiets Ausbildung Medizinischer Fachangestellter freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Nina Brinkmöller.

#exAuszubildende #neuekolleginnen 
#ärztekammerwestfalenlippe #kammerkann #ausbildung

@nina.brinkmoeller

𝓗𝓮𝓻𝔃𝓵𝓲𝓬𝓱𝓮𝓷 𝓖𝓵ü𝓬𝓴𝔀𝓾𝓷𝓼𝓬𝓱 𝔃𝓾𝓻 𝓫𝓮𝓼𝓽𝓪𝓷𝓭𝓮𝓷𝓮𝓷 𝓟𝓻ü𝓯𝓾𝓷𝓰 💐 Wir gratulieren Lara Marie Erdmann, Anna Elisabeth Gaadt und Nina Brinkmöller zu dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. 𝗗𝗮𝘀 𝗵𝗮𝗯𝘁 𝗜𝗵𝗿 𝘁𝗼𝗹𝗹 𝗴𝗲𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁! 𝗦𝗰𝗵ö𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗜𝗵𝗿 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗵𝗶𝗻 𝗮𝗹𝘀 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁. 💚 Lara Marie Erdmann, die auch die Jugend- und Auszubildendenvertreterin der Kammer ist, unterstützt ab sofort den Bereich des Ressorts Weiterbildung, der für die Befugnisse zuständig ist. Auch Anna Elisabeth Gaadt kümmert sich zukünftig um Weiterbildungsangelegenheiten und ist im Gebiet Anerkennungen von Zusatz-Weiterbildungen, Fachkunden und zusätzliche Qualifikationen tätig. Die Kolleginnen des Sachgebiets Ausbildung Medizinischer Fachangestellter freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Nina Brinkmöller. #exAuszubildende #neuekolleginnen #ärztekammerwestfalenlippe #kammerkann #ausbildung @nina.brinkmoeller

In Deutschland leben etwa 5 Millionen Menschen, die eine Krebserkrankung überlebt haben – sogenannte Cancer Survivor. Auch viele Jahre nach abgeschlossener Behandlung können körperliche und psychosoziale Spätfolgen bestehen, die einer spezialisierten medizinischen Nachsorge bedürfen.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, bietet die @akademiewl ab November 2025 erstmals die curriculare Fortbildung „Cancer Survivorship Care“ an.

Warum ist diese Fortbildung relevant?

Leitlinien empfehlen eine risikoadaptierte Langzeitnachsorge durch Ärztinnen und Ärzte, die mit den spezifischen Bedürfnissen von Cancer Survivors vertraut sind. Angesichts zunehmender Sensibilisierung für die Langzeitfolgen onkologischer Erkrankungen ist davon auszugehen, dass der Bedarf an qualifizierter Nachsorge weiter steigen wird. Die strukturierte Fortbildung vermittelt fundiertes, evidenzbasiertes Wissen zu medizinischen und psychosozialen Aspekten der Survivorship Care und bietet Raum für interdisziplinären Austausch. An der Durchführung der Fortbildungsmaßnahme sind Expertinnen und Experten aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligt, die sich wissenschaftlich und praktisch mit der Thematik befassen.

Das Fortbildungskonzept kombiniert Webinare mit einem abschließenden Präsenztag in Münster.

📅 Termin: 12.11.2025 – 29.11.2025
📍 Ort: Online & Münster
🎓 Fortbildungspunkte: 49 (Kategorie K, ÄKWL)
Weitere Informationen und Anmeldung:

🆔 Kurs-ID: 5827
🔗 www.akademie-wl.de/katalog
📱 www.akademie-wl.de/app

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz – oder geben Sie die Information an Kolleginnen und Kollegen weiter, für die das Thema ebenfalls von Bedeutung ist.

@krebsgesellschaft_nrw @bundesaerztekammer @kvwl.de 

#cancersurvivor #ärztekammerwestfalenlippe #krebserkrankung #krebs #fortbildung #medizin #gesundheitswesen #arzt #arztin #onkologie #kammerkann

In Deutschland leben etwa 5 Millionen Menschen, die eine Krebserkrankung überlebt haben – sogenannte Cancer Survivor. Auch viele Jahre nach abgeschlossener Behandlung können körperliche und psychosoziale Spätfolgen bestehen, die einer spezialisierten medizinischen Nachsorge bedürfen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, bietet die @akademiewl ab November 2025 erstmals die curriculare Fortbildung „Cancer Survivorship Care“ an. Warum ist diese Fortbildung relevant? Leitlinien empfehlen eine risikoadaptierte Langzeitnachsorge durch Ärztinnen und Ärzte, die mit den spezifischen Bedürfnissen von Cancer Survivors vertraut sind. Angesichts zunehmender Sensibilisierung für die Langzeitfolgen onkologischer Erkrankungen ist davon auszugehen, dass der Bedarf an qualifizierter Nachsorge weiter steigen wird. Die strukturierte Fortbildung vermittelt fundiertes, evidenzbasiertes Wissen zu medizinischen und psychosozialen Aspekten der Survivorship Care und bietet Raum für interdisziplinären Austausch. An der Durchführung der Fortbildungsmaßnahme sind Expertinnen und Experten aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligt, die sich wissenschaftlich und praktisch mit der Thematik befassen. Das Fortbildungskonzept kombiniert Webinare mit einem abschließenden Präsenztag in Münster. 📅 Termin: 12.11.2025 – 29.11.2025 📍 Ort: Online & Münster 🎓 Fortbildungspunkte: 49 (Kategorie K, ÄKWL) Weitere Informationen und Anmeldung: 🆔 Kurs-ID: 5827 🔗 www.akademie-wl.de/katalog 📱 www.akademie-wl.de/app Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz – oder geben Sie die Information an Kolleginnen und Kollegen weiter, für die das Thema ebenfalls von Bedeutung ist. @krebsgesellschaft_nrw @bundesaerztekammer @kvwl.de #cancersurvivor #ärztekammerwestfalenlippe #krebserkrankung #krebs #fortbildung #medizin #gesundheitswesen #arzt #arztin #onkologie #kammerkann

Kontakt