Direkt zum Inhalt springen
PRO.FILE positioniert sich als Alternative zu Autodesk PSP
PRO.FILE positioniert sich als Alternative zu Autodesk PSP

News -

PLM-Prozesse mit automatischer Dokumentenlenkung

Die PLM IT Business beschreibt in einem aktuellen Beitrag, warum die Moll Automatisierung GmbH für die Zeichnungsverwaltung von Product Stream Professional auf das Multi-CAD-fähige PRO.FILE umgestiegen ist. Für den gesteuerten Dokumentenaustausch mit Externen nutzt Moll Automatisierung die Procad-Lösung Proom als eine im PLM integrierte Austauschplattform.
http://www.plm-it-business.de/plm/produktdatenmanagement---plm-prozesse-mit-automatischer-dokumentenlenkung.htm

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • PROCAD-Geschäftsführer Volker Wawer auf dem Anwendertreffen 2016. Abb. PROCAD GmbH & Co. KG

    Abermals Umsatzplus für PROCAD im Geschäftsjahr 2015

    Der Anbieter für Product- und Document Lifecycle Management PROCAD konnte im letzten Geschäftsjahr (per 31.3.2015) den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr erneut deutlich steigern. PROCAD beschäftigt derzeit 130 Mitarbeiter/innen und vertreibt seine Lösungen an fünf deutschen Standorten und international mit eigenen Niederlassungen und Partnern in BeNeLux, Italien, Österreich, Schweiz und den USA.

  • Die Oberfläche von Release 3.0 der Dokumentenaustausch-Plattform PROOM. Abb. PROCAD

    Gesteuerter Austausch von technischen Dokumenten mit File-Sharing-Plattform PROOM 3.0

    Der PMD- und PLM-Hersteller PROCAD hat Version 3.0 seiner Dokumentenaustausch-Plattform PROOM vorgestellt. Das Release bietet ein neues Design mit überarbeiteter Benutzerführung sowie detailliertere Auswertungsmöglichkeiten zum Austausch von Dokumenten. PROOM 3.0 unterstützt außerdem alle gängigen Web-Browser und bietet damit nun auch Mac-Nutzern eine hilfreiche Alternative zu Dropbox und FTP.