Direkt zum Inhalt springen
PROCAD-Geschäftsführer Volker Wawer auf dem Anwendertreffen 2016. Abb. PROCAD GmbH & Co. KG
PROCAD-Geschäftsführer Volker Wawer auf dem Anwendertreffen 2016. Abb. PROCAD GmbH & Co. KG

Pressemitteilung -

Abermals Umsatzplus für PROCAD im Geschäftsjahr 2015

Der Anbieter für Product- und Document Lifecycle Management PROCAD konnte im letzten Geschäftsjahr (per 31.03.2015) den Umsatz im Vergleich zum bereits sehr guten Vorjahr erneut deutlich steigern. PROCAD beschäftigt derzeit 130 Mitarbeiter/innen und vertreibt seine Lösungen an fünf deutschen Standorten und international mit eigenen Niederlassungen und Partnern in BeNeLux, Italien, Österreich, Schweiz und den USA.

Der Erfolg des 1985 in Karlsruhe gegründeten Unternehmens hat seine Basis im mittelständischen Maschinen- und Anlagenbau und aktuell auch immer stärker in anderen Engineering-Bereichen. Die Lösungen von PROCAD unterstützen diese Unternehmen bei der Entwicklung, Fertigung und Dokumentation ihrer Produkte.

PROCAD hat sein Lösungsportfolio im vergangenen Jahr weiter ausgebaut und an die Anforderungen seiner Kunden angepasst. Das Kernprodukt PRO.FILE verwaltet, lenkt und verbindet Produktdaten und Dokumente im gesamten Produktlebenszyklus. PRO.FILE ist Produktdaten-Management-System und Dokumenten-Management-System in Einem. Als DMStec-Lösung, eine spezielle Ausprägung eines Dokumenten-Management-Systems, das die Abbildung von Produktstrukturen ermöglicht, ist PRO.FILE insbesondere bei Engineering-Unternehmen, mit Bedarf an intensiver Dokumentenlenkung, im Einsatz.

Zur Lenkung und Automatisierung durchgängiger PLM-Prozesse bietet PROCAD mit der Version 8.6 von PRO.FILE unter dem Namen PRO.CEED einen Aufsatz für PLM Best Practice-Anwendungspakete. Mit PRO.CEED können Anwender mit den vorbereiteten Anwendungspaketen PLM-Prozesse und das PLM-Projektmanagement automatisieren und steuern.

Zahlreiche Neukunden konnte PROCAD im letzten Geschäftsjahr auch für seine Dokumentenaustausch-Plattform PROOM gewinnen, mit der sich große und änderungsintensive Daten mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern unter Einhaltung von Compliance-Vorgaben austauschen lassen. Mit PROOM richtet sich PROCAD speziell an die Anforderungen von Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus.

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • PROCAD-Geschäftsführer Volker Wawer auf dem Anwendertreffen 2016. Abb. PROCAD GmbH & Co. KG

    PROCAD blickt auf erfolgreiches Anwendertreffen 2016 zurück

    Simplexe Software für komplexe PLM-Prozesse präsentierte der PLM/DMStec-Spezialist in Frankfurt/Main am 7. – 8. Juni. „Simplexity trifft PLM“ lautete das Motto des ausgebuchten Anwendertreffens , das sich stringent durch alle Produktpräsentationen, Praxisvorträge und Keynotes zog und im Publikum Vorfreude auf noch bedarfsgerechteres, einfacheres Product- and Document Lifecycle Management weckte.

  • PRO.FILE positioniert sich als Alternative zu Autodesk PSP

    PLM-Prozesse mit automatischer Dokumentenlenkung

    Die PLM IT Business beschreibt in einem aktuellen Beitrag, warum die Moll Automatisierung GmbH für die Zeichnungsverwaltung von Product Stream Professional auf das Multi-CAD-fähige PRO.FILE umgestiegen ist.