Direkt zum Inhalt springen
 Big Data Analyse im Social Business: Sinequa und Unoso vereinbaren strategische Partnerschaft

Pressemitteilung -

Big Data Analyse im Social Business: Sinequa und Unoso vereinbaren strategische Partnerschaft

Das Consulting-Unternehmen Unoso wird die Big Data Search Technologie des Content Analytics-Spezialisten Sinequa für Echtzeit-Analysen im Social Business Umfeld einsetzen.

Sinequa vergrößert sein Partnernetzwerk im deutschsprachigen Raum: Neuer strategischer Partner des französischen Anbieters von Lösungen für Big Data Search und Echtzeitanalyse ist die unoso GmbH & Co. KG, Spezialist für Digital Workplace und Social Business Technologien mit Sitz in Gevelsberg. Im Rahmen ihrer Partnerschaft wollen Sinequa und Unoso u.a. den Automotive-Sektor adressieren, in dem Unoso umfassende und langjährige Erfahrung hat.

Heinz B. Wietfeld, VP Sales DACH bei Sinequa: „Wir freuen uns, mit Unoso einen weiteren kompetenten Partner für unser stark wachsendes Netzwerk gewinnen zu können. Mit seinem langjährigen Know-how im Social Business Umfeld deckt Unoso einen entscheidenden Anwendungsbereich unserer Lösung ab.“ Die Sinequa-Technologie ermöglicht unoso, ihre Services auf einen breiteren und heterogeneren Bereich von Daten und Informationen auszudehnen. „Viele unserer Kunden benötigen einen einheitlichen Zugang zu Informationen, der über soziale Netze und isolierte Informationssilos hinausgeht“, erklärt Lars-Thorsten Sudmann, „mit Sinequa sind wir jetzt in der Lage, diesen Bedarf abzudecken und innovative Lösungen im Bereich Big Data Analyse anzubieten.“

Die Sinequa-Technologie ermöglicht es Unternehmen, aus großen, heterogenen Datenmengen relevante und wertvolle Informationen herauszufiltern. Über herkömmliche Enterprise Search-Produkte geht Sinequa durch seine einzigartige Content Analytics-Funktionalität (Inhaltsanalyse) hinaus. Diese basiert auf computerlinguistischen Methoden (Natural Language Processing), einer patentierten semantischen sowie linguistischen Analyse und ist einsetzbar für beliebige unstrukturierte und unstrukturierte Daten. So erhält der Anwender auch Fundstellen, in denen der eigentliche Suchbegriff gar nicht vorkommt, hingegen Synonyme oder inhaltlich ähnliche Begriffe. Mit der aktuellen Version ES 9 der Sinequa-Analysesoftware können Anwender darüber hinaus sehr einfach an den eigenen Anforderungen orientierte "Search-based Applications" erstellen, so genannte Info Apps.  

Über die Sinequa-Plattform haben Anwender einen einheitlichen Informationszugang (Unified Information Access) auf das gesamte Unternehmenswissen. Hierfür beinhaltet der Produktumfang von Sinequa ES mehr als 120 Konnektoren zu den meistverbreiteten Repositorien für strukturierte und unstrukturierte Daten. Durch seine Grid-Architektur ist die Sinequa-Plattform skalierbar bis hin zu "Big Data"-Umgebungen. Vergleichstests von Sinequa-Anwendern haben ergeben, dass die Plattform 7- bis 10-mal weniger Ressourcen bei Installation und Betrieb bindet als Systeme von Mitbewerbern - bei gleicher Performance.

Seine technologische Führungsposition im Bereich Big Data-Analyse hat Sinequa durch zahlreiche bereits produktive Großprojekte bei Kunden in Europa und den USA unter Beweis gestellt, darunter bei AstraZeneca (in Europa und den USA), Biogen Idec (USA), Airbus (Helicopters, Defence and Space), dem französischen Mobilfunk- und Internetanbieter SFR, Siemens und großen Organisationen des öffentlichen Dienstes in Frankreich. Vor dem Hintergrund dieser Geschäftserfolge verstärkt das französische Unternehmen derzeit seine vertriebliche und technische Belegschaft in Europa und den USA. Im Jahr 2013 konnte Sinequa seinen Umsatz um 40 % steigern, im Software-Lizenzgeschäft um 90 und im internationalen Vertrieb um 100 % zulegen. „Diese überdurchschnittlichen Wachstumsraten deuten auf einen Wandel im Markt hin“, erklärt Alexandre Bilger, Präsident von Sinequa, „Such- und Analyse-Technologien haben Einzug in das Kerngeschäft der Unternehmen gefunden. Unsere Kunden implementieren sehr große und ambitionierte Projekte mit einem ROI, der noch vor kurzer Zeit unvorstellbar war.“

Über Sinequa
Sinequa ist eine der führenden Softwarefirmen im Markt für Big Data Content-Analyse in Realzeit, Enterprise Search und Unified Information Access. Die ausgereiften Content Analytics-Funktionen der Sinequa-Lösung ermöglichen es Konzernen und Öffentlichen Verwaltungen, wertvolle Informationen aus sehr großen und komplexen Datenbeständen, aus strukturierten Daten von Unternehmensanwendungen und unstrukturierten Datenquellen zu gewinnen. Basierend auf den Ergebnissen jahrelanger, sprachwissenschaftlicher Forschung kombiniert die flexible Softwarelösung semantische mit statistischer Analyse, stellt Zusammenhänge in heterogenen, großen Datenmengen her und liefert Anwendern relevante Ergebnisse für ihre Arbeitsprozesse. Sinequas hochskalierbare Lösung durchsucht Milliarden von Dokumenten und Datensätzen äußerst effizient und versorgt zehntausende von Nutzern mit den gewünschten Suchergebnissen. Die leistungsstarke Architektur sowie die gebrauchsfertigen Konnektoren für alle gängigen Unternehmensanwendungen und Datenquellen gewährleisten eine schnelle und kosteneffiziente Implementierung und Integration in bestehende IT-Umgebungen. Mehr als 250 der weltweit größten Unternehmen und Organisationen vertrauen heute auf Sinequa, um ihren Mitarbeitern geschäftskritische Informationen effizient zur Verfügung zu stellen. Zum renommierten Kundenkreis des Unternehmens zählen Airbus, AstraZeneca, Atos, Biogen Idec, Crédit Agricole und Siemens.

Copyright © 2014 Sinequa. Alle Rechte vorbehalten. Im Text aufgeführte Produkt- oder Firmennamen sind möglicherweise Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Besitzer.

Weitere Informationen und Kontakt:
Heinz Wietfeld, VP Sales DACH
Sinequa
Walter-Kolb-Str. 9-11
60594 Frankfurt/Main
Tel.: +49 (0) 69 962 176 608 (Zentrale)
Mob.:   +49 (0) 151 4643 7196
E-Mail:    wietfeld@sinequa.com
Internet:   http://www.sinequa.com


Über unoso:

unoso ist der führende IT- und Strategieberater für Enterprise Information Management und Social Business Lösungen in Großunternehmen und im Mittelstand.

In Gevelsberg und München entwickelt das Team innovative Intranet- und Extranet- Lösungen. Basierend sowohl auf international führenden Softwareplattformen seiner Partner als auch auf Basis eigener Technologien liefert unoso nicht allein die Technologie, sondern darüber hinaus auch die strategische Beratung bei Analyse, Evaluation, Einführung und Change Prozessen aus einer Hand. In diesem Zusammenhang hat unoso zahlreiche Konzernkunden, mittelständische Unternehmen und Kleinunternehmen bei der Produktauswahl, Rollout, strategischer Planung und Begleitung sowie dem späteren Betrieb erfolgreich unterstützt.

unoso begleitet aktuell verschiedene Groß- und Mittelstandsunternehmen auf dem Weg zu einer besseren unternehmensweiten Zusammenarbeit und Kommunikation. Namhafte Unternehmen aus der Automobil-, Maschinenbau-, Versicherungs-, Getränke-, Bau-, Telekomunikations- und Medien-Branche gehören aktuell zu unseren Kunden. Wir stellen gerne den Referenzkontakt her.

unoso GmbH & Co. KG
In den Weiden 18
58285 Gevelsberg, Germany
Phone +49 (2332) 9169 — 00
Fax +49 (2332) 9169 — 11

info@unoso.de

www.unoso.de


Themen

Kategorien


Sinequa ist eine der führenden Softwarefirmen im Markt für Big Data Content-Analyse in Realzeit, Enterprise Search und Unified Information Access. Die ausgereiften Content Analytics-Funktionen der Sinequa-Lösung ermöglichen es Konzernen und Öffentlichen Verwaltungen, wertvolle Informationen aus sehr großen und komplexen Datenbeständen, aus strukturierten Daten von Unternehmensanwendungen und unstrukturierten Datenquellen zu gewinnen. Basierend auf den Ergebnissen jahrelanger, sprachwissenschaftlicher Forschung kombiniert die flexible Softwarelösung semantische mit statistischer Analyse, stellt Zusammenhänge in heterogenen, großen Datenmengen her und liefert Anwendern relevante Ergebnisse für ihre Arbeitsprozesse. Sinequas hochskalierbare Lösung durchsucht Milliarden von Dokumenten und Datensätzen äußerst effizient und versorgt zehntausende von Nutzern mit den gewünschten Suchergebnissen. Die leistungsstarke Architektur sowie die gebrauchsfertigen Konnektoren für alle gängigen Unternehmensanwendungen und Datenquellen gewährleisten eine schnelle und kosteneffiziente Implementierung und Integration in bestehende IT-Umgebungen. Mehr als 250 der weltweit größten Unternehmen und Organisationen vertrauen heute auf Sinequa, um ihren Mitarbeitern geschäftskritische Informationen effizient zur Verfügung zu stellen. Zum renommierten Kundenkreis des Unternehmens zählen Airbus, AstraZeneca, Atos, Biogen Idec, Crédit Agricole und Siemens.

Copyright © 2014 Sinequa. Alle Rechte vorbehalten. Im Text aufgeführte Produkt- oder Firmennamen sind möglicherweise Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Besitzer.

Weitere Informationen und Kontakt:
Heinz Wietfeld, VP Sales DACH
Sinequa
Walter-Kolb-Str. 9-11
60594 Frankfurt/Main
Tel.: +49 (0) 69 962 176 608 (Zentrale)
Mob.:   +49 (0) 151 4643 7196
E-Mail:    wietfeld@sinequa.com
Internet:   http://www.sinequa.com


Kontakt

Frank Zscheile

Frank Zscheile

Pressekontakt Pressearbeit 08926224718

Hans Willems

Pressekontakt Managing Director xSuite Benelux BV +31 (43) 760 01-20

Martin Lundsteen

Pressekontakt +45 70 27 03 09

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressebüro, München, Schwerpunkte: ECM, BPM, Virtual Desktops, SaaS, SAP-Add-ons

agentur auftakt
Bergmannstr. 26
80339 München
Deutschland